Demonstrationen

This tag is associated with 50 posts

Boschimo des Tages – 2021-04-15

Inhalt startet ca 09:46

Mit Wolfgang Greulich

Alles ausser Mainstream

Die Demokratiebewegung feiert Einjähriges

Raus auf die Straße am 28. März in Berlin und überall! Der umfassendste Angriff auf das Menschsein kann nur abgewehrt werden, wenn wir uns massenhaft versammeln und nicht mehr weichen.

Ein Standpunkt von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand.

Am kommenden 28. März 2021 feiert die Demokratiebewegung ihr erstes Jahr – dies am Palmsonntag um 14:30 Uhr auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Schon um 12 Uhr am Nettelbeckplatz beim Berliner S-Bahnhof Wedding startet der Treck der Initiativen unter anderem mit Captain Future, Batty N‘Diaye und der Freedom Parade, der Demokratischen Gewerkschaft, Berlin steht auf, dem Corona-Untersuchungsausschuss, Querdenkern, Freidenkern, NichtOhneUns, Anwälten für Aufklärung, Robert F. Kennedy, Uli Gellermann, Vertretern aller Glaubensgemeinschaften und sympathischen und offenherzigen Leuten aus der gesellschaftlichen Mitte mit vielen Kindern. Die feierliche und würdige Kundgebung vor der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz geht dann in ein Tanzfest für jung und alt bis in die Abendstunden über.

Es lebe die Freiheit!

Denn die deutsche Demokratiebewegung hat bereits einige Erfolge errungen. Nach zwei Diktaturen auf deutschem Boden ist die Bevölkerung gegen totalitäre Übergriffe auch aus sich selbst heraus sensibilisiert. Zum ersten Mal in der Geschichte war Deutschland Vorreiterin der Demokratie. Denn die deutsche Demokratiebewegung in ihrer ganzen unteilbaren und auf lange Sicht unbesiegbaren Dezentralität ist zum Vorbild des Widerstandes auch in anderen Ländern des Erdballs geworden.

Mit den Millionendemonstrationen von Berlin, den Hunderttausenden allein in Kassel am vergangenen Samstag, vor allem aber den Abertausenden kleinen und mittleren Demonstrationen im ganzen Land seit April 2020, in allen Regionen, jeder Kleinstadt und jedem Landkreis, ist die deutsche Demokratiebewegung überall…

Anselm Lenz in Kassel: „Der Riss geht durch die etablierten Parteien“

Der Maßnahmen-Protest ist zurück auf der Straße. Am Samstag kamen Zehntausende nach Kassel, um gegen die Infektionsschutzverordnungen und die Bundespolitik zu demonstrieren. Neben mehreren spontanen Aufzügen in der Innenstadt war die Kundgebung auf der Schwanenwiese das Zentrum des Protests.

SNA-Moderator Benjamin Gollme traf dort Anselm Lenz. Der Journalist und Autor hatte die ersten Proteste auf dem Berliner Rosa-Luxemburg-Platz mitorganisiert. Mit der Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“ gibt er bis heute die größte Publikation der Regierungskritiker heraus. Aus Sicht des Journalisten wächst die Protestbewegung weiter. Auch das Wahlergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg, bei der neue Parteien weit entfernt vom Einzug in das Parlament waren, sieht er positiv. Der Riss, so Lenz, ginge schon lang durch etablierte Parteien.

Anti-Corona-Maßnahmen Demos

Worldwide manifestations against the Ilegal Covid19 restrictions! 03-20-2021

Dutch police shower anti-lockdown protesters with water cannons

Amsterdam police deployed two water cannons and officers in riot gear to prevent an unpermitted protest against Covid-19 restrictions, ultimately making the crowd leave the area.

Tausende nehmen an nicht genehmigter Demonstration gegen Versammlungsverbot in London teil

Am Samstag demonstrierten mehrere Tausend Menschen in London gegen die Corona-Restriktionen. Mehr als 60 Abgeordnete hatten den Innenminister zuvor schriftlich aufgefordert, die COVID-19-Beschränkungen für Demonstrationen zu lockern. Derzeit sind diese gesetzlich untersagt.

Die Demonstranten marschierten vom Hyde Park nach Westminster, um dem Verbot von Massenversammlungen zu trotzen. Die meisten trugen weder eine Maske, noch respektierten sie die Abstandsregeln. Polizeibeamte nahmen Dutzende Demonstranten fest. Ähnliche Demonstrationen gegen die coronabedingten Einschränkungen werden in weiteren 51 Ländern erwartet.

Auch Londoner schließen sich weltweitem Protest gegen Lockdown-Politik an

DEMONSTRATION IN KASSEL – DIE STRASSEN SIND VOLL

Berlin: Dutzende Festnahmen bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen

Dutzende von rechtsextremen Demonstranten und Reichsbürgern gingen am Samstag in Berlin auf die Straße, um gegen die Coronavirus-Beschränkungen zu demonstrieren. Die Polizei unterbrach die Demonstration mehrmals, da viele der Teilnehmer keine Masken trugen oder sich nicht an die Abstandsregeln hielten.
Ein großer Teil der Corona-Maßnahmenkritiker in Berlin wollte nicht mit Rechtsextremen demonstrieren und waren nach Potsdam ausgewichen. Dort versammelten sich rund 700 Demonstranten zu einem Protest.

Nach Angaben der Polizei wurden in Berlin etwa 25 Personen festgenommen. Mehrere der rechtsextremen Demonstranten wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen, als kleinere Handgemenge ausbrachen. Dutzende von Antifa-Aktivisten hielten Gegendemonstrationen ab. Ein von rechtsextremen Demonstranten geplanter Autokorso wurde wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt.

Nachbesprechung Demo Kassel – Klagepaten TV mit Tina und Tassilo

Tina und Tassilo von Klagepaten TV besprechen den unschönen Ausgang der Demo in Kassel am 20.3.21 und erklären die Situation vor Ort.

London: “Recht des Menschen auf friedlichen Protest“ – Demos gegen Lockdown und Rassismus

Menschen gingen am Samstag in London auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Sie forderten die Regierung auf, Massenproteste während der Abriegelung zuzulassen. Die Polizei nahm einige Demonstranten fest, während sie von der Speakers‘ Corner im Hyde Park, einem historischen Bereich, in dem freie Diskussionen erlaubt sind, nach Westminster, dem Herzen der britischen Politik, marschierten. Die Menschen nahmen trotz der Warnungen der Behörden, sich nicht zu versammeln und die Verbreitung des Coronavirus zu riskieren, an der Demonstration teil.

Am Samstag unterzeichneten 60 Mitglieder des britischen Parlaments einen Brief an die Innenministerin Priti Patel und forderten sie auf, einige der Abriegelungsvorschriften zu überarbeiten und friedliche Proteste zuzulassen. Während einige Demonstranten im Zentrum Londons mit der Polizei zusammenstießen, hielten auf der anderen Seite der Stadt ein Dutzend Menschen eine Schweigeminute gegen Rassismus und rassistische Diskriminierung ab. Die Anti-Rassismus-Aktivistin Elizabeth Adofo sagte dem britischen Fernsehsender Sky News, dass die Menschen trotz des Risikos, das Virus zu verbreiten, ihr “Recht auf Protest“ nicht aufgeben werden. Die Direktorin der Nichtregierungsorganisation Big Brother Watch, Silkie Carlo, sagte, dass COVID-19 als “eine Ausrede benutzt wird, um zu versuchen zu implizieren, dass es ein generelles Verbot von Protesten gibt“.

Stockholm: Mehrere Festnahmen bei Protest gegen Corona-Maßnahmen

Hunderte von Demonstranten versammelten sich am Samstag in Stockholm, um gegen die aktuellen Coronavirus-Beschränkungen des Landes zu demonstrieren. Die Protestler marschierten durch die Straßen der Stadt und trugen Transparente mit Botschaften wie „Wacht auf, stoppt die Diktatur“. Polizeibeamte nahmen mindestens 15 Demonstranten fest. Die Versammlung wurde als „illegal“ eingestuft, da sie gegen die bestehenden Beschränkungen verstieß. Demnach dürfen sich nicht mehr als acht Personen versammeln.

Anti-lockdown protesters clash with police in London rally

Scuffles break out as thousands of anti-lockdown protesters gather in London

Banned demo | Amsterdam anti-lockdown rally met with water cannons

Police deploy water cannons to disperse anti-lockdown protesters in Amsterdam

BOSCHIMO DES TAGES VOM 21. MÄRZ 2021 – KASSEL UND MEHR

BODO SCHIFFMANN

[Ton-Ausfall (im Originalvideo) zwischen Mi. 21’10 und Min. 25’20]

Antipolitik? Antipolitik!

Desinteresse an öffentlichen Angelegenheiten, Rückzug ins Private, Wahlmüdigkeit, Parteienverdruss, wachsende Skepsis gegenüber Demokratie und Staat – solche Phänomene der Entpolitisierung werden von der herrschenden politischen Klasse gerne wortreich bedauert und als bedenkliche Krisensymptome gedeutet. Das politische Führungspersonal versichert treuherzig, es verfolge solcherart Lethargie mit großer Sorge und wolle ihren Ursachen auf den Grund gehen. Denn es könne keine Demokratie ohne Demokraten geben. Daher wünsche man sich selbstverständlich und dringend den aktiven Bürger, den interessierten Zeitgenossen, der am politischen Geschehen Anteil nimmt, der sich einbringt und mitmacht.

Ein Standpunkt von Ulrich Teusch.

Sonderlich glaubhaft sind solche Beteuerungen nicht. Denn zum einen trägt die real existierende Politik durch ihr Gebaren einiges dazu bei, Menschen in die politische Apathie oder Resignation zu treiben, zum anderen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie recht gut mit apathisch-resignierten Bürgern leben kann – besser jedenfalls als mit unbequem-aktiven.

Sollte es da also einzelne politikverdrossene Mitbürger geben, die ihren politischen Rückzug mit irgendwelchen konstruktiven Hintergedanken verbinden, zum Beispiel mit der Hoffnung, sie könnten durch ihre Verweigerungshaltung – etwa konsequente Wahlabstinenz – „Druck aufbauen“ und „etwas bewirken“, dann befinden sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Holzweg. Ein Legitimationsentzug dieser Art kratzt „die da oben“ kaum bis gar nicht.

Was zur Frage führt: Gibt es alternative Handlungsoptionen? Kann man sich der etablierten Politik auf andere, effektivere Weise verweigern? Und zwar so, dass die Politik den Rückzug nicht einfach aussitzen oder ignorieren kann, sondern die Herausforderung annehmen und reagieren muss? Eine mögliche Lösung des Dilemmas: …

Die Rückkehr des Ungehorsams

Effektiver demokratischer Widerstand benötigt vernünftige emanzipatorische Ziele, etwa mehr Mitsprache der Bürgerinnen und Bürger sowie die Möglichkeit einer öffentlichen Debatte.

Ein Standpunkt des Kollektiv GUI.

Das Jahr 2020 markierte eine Rückkehr der großen Aufstände. Wie Pilze sprießen neue Bewegungen aus dem Boden, die sich vehement für eine Rückkehr zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Diese Bewegungen laufen jedoch Gefahr, durch unbedachtes Vorgehen genau die Strukturen zu reproduzieren, die den derzeitigen Zivilisationsbruch hervorbrachten. Damit sind jene Machtstrukturen gemeint, die ihre Existenz in demokratisch verfassten System zu verschleiern suchen. Täten sie dies nicht, würde die Unvereinbarkeit von kapitalistischer Macht und der Mitbestimmung einer souveränen Bevölkerung unverdeckt zu Tage treten. Sich von dieser Macht wirksam emanzipieren zu können, setzt vor allem Aufklärungsarbeit voraus, die den verzerrten Demokratiebegriff bei vielen Menschen wieder gerade rückt. Um das langfristig angestrebte Ziel, die Souveränität der Bevölkerung, zu erreichen, müssen die Demokratiebewegungen sich ein kurzfristiges Ziel stecken: die Schaffung einer rationalen Öffentlichkeit.

Protest-und Widerstandsbewegungen haben Konjunktur. Nachdem es den Machtzentren in den westlichen kapitalistischen Gesellschaften gelungenen war, das Empörungs- und Resistenzpotenzial im Ausgang von 1968 einzudämmen und die Gesellschaft zu befrieden, herrschte die längste Zeit Ruhe, was gesellschaftlich übergreifende Protestkultur angeht. Spätestens seit den 1980er-Jahren, als in der BRD die letzten großen Demonstrationen der Friedensbewegung stattfanden und hernach immer mehr sich ausdünnten, schien die „Krise der Demokratie“ bewältigt, der „Exzess an Demokratie“ gebändigt und ein Ziel der Trilateralkommission erreicht, nämlich „das Ansehen und die Autorität zentraler Regierungsinstitutionen wiederherzustellen“

„Es wird große Demos geben, im Frühjahr wird viel passieren“

Interview mit Rechtsanwalt Markus Haintz

(mehr …)

Gute Randale, schlechte Randale

Warum sich der mediale und politische Mainstream um die eigene Doppelmoral nicht schert, wieso verblüffend ähnliche Bilder in den Nachrichten völlig unterschiedlich interpretiert werden und weshalb eine deutsche Firma im US-Auftrag den Nawalny-Film produziert

Basta Berlin (Folge 64) – Gefährliche Strategie: Ballweg und der „König von Deutschland“

Nachrichten müssen nicht gefallen, sie müssen aufklären: Dieser Leitsatz trifft auf die aktuelle Folge „Basta Berlin“ ganz besonders zu. Unsere Recherchen zu einem möglichen Strategiewechsel an der Querdenken-Spitze bereiten Sorgen. Ebenso wie Entwicklungen an der Pharma-Front: Eine Impfpflicht durch die Hintertür ist wohl nur eine Frage der Zeit.

SNA Radio-Moderator Benjamin Gollme und Sputnik-Politikchef Marcel Joppa sind zurück aus einer kurzen Zwangspause. Doch im Hintergrund ging die Arbeit weiter: Wir bringen heute zur Sprache, was vielleicht nicht jeder hören mag. Doch es ist unsere Pflicht, auch über kontroverse Themen zu informieren. Das betrifft speziell eine Initiative rund um Querdenken-Chef Michael Ballweg und den so genannten „König von Deutschland“. Doch auch in der Politik gibt es Veränderungen, die nichts Gutes erahnen lassen: Es geht um Impfungen und einen offensichtlichen Plan der Regierenden.

Propaganda am Beispiel der Demo vom 7.11.20 in Leipzig

Die Anti-Coronamaßnahmen Demonstration in Leipzig nahm einen vollkommen friedlichen Verlauf. Die Mainstreammedien behaupten aber etwas ganz anderes. Mit ihnen die Wikipedia, die als Geschmacksverstärker nochmals die Berichtlage vollkommen tendenziös zusammenfasst.

Tatsächlich gab es zwei Gruppen von Leuten, die sehr wahrscheinlich der Hooligan-Szene zuzuordnen sind, die am Rande der Demonstration für Gewaltszenen und Unfrieden gesorgt haben. Von der eigentlichen Querdenkendemonstration ging keine Gewalt aus.

Gestern: Tragischer historischer Tag in Berlin

Corona Freiheittstatue virus-5007055_960_720

 

 

Bild: Pixabay.com CCO

 

Der Widerstand gegen Verhältnisse, die die Grundrechte der Menschen nicht akzeptieren ist sicher schon relativ alt, vielleicht könnte man sagen, der Widerstand hat bei der französischen Revolution begonnen. Aber auch die Sanfte Revolution in Russland, der Maidan in Kiew, die Widerstände gegen Lukaschenko sind relativ aktuell. Es ist immer möglich Dinge von mehreren Seiten aus zu sehen. Man kann die Situation in Weissrußland als Folge einer ausgeschlagenen 900  Millionen Hilfe für Weißrussland, gekoppelt an einen Lckdown ansehen? Es ist aber auch möglich, Lukaschenko, als eher autoritären Mann zu sehen. Ist beides richtig? Kann man Merkel als Kind ihrer Jugend in der DDR ansehen, Quelle:merkur.de  und z.B: welt.de , oder als die Mutti, die die eigene Wirtschaft schädigt, um den Menschen zu helfen? Oder einer Langzeitherrscherin, die die Interessen, der die Wirtschaftsleistung wohl um das 30 fache im Volumen überschreitenden Börsenindustrie vertritt und die 4 industrielle digitale Revolution mit einem gigantischen Überwachungsstaat einführen helfen will: Für das Klima? Siehe dazu auch: https://www.frequencia.ch/5g-und-stromverbrauch/ So fest sitzt Angela Merkel nicht mehr im Sattel: Quelle: Handelsblatt oder die deutschen Wirtschaftsnachrichten sprechen gar von einer Palast-Revolte gegen Angela Merkel? Nun die anderen Staatslenker, Macron, Kurz etc scheinen zwar im Sattel zu sitzen, doch sind sie ebenso unfrei und arbeiten im Sinne der 4.industriellen Revolution und kehren die Rechte der Menschen um.

Könnte man die weltweiten Demonstrationen für Freiheit und Bürgerrechte, die durch Pandemie-Massnahmen eingeschränkt werden, auch in dem historischen Zusammenhang, mit den Revolutionen in Osteuropa, gegen die Reste des Sowjetregimes oder gegen die Neuerrichtung einer ähnlichen Staatsform betrachten!? Was denkt sich die für die Polizei Verantwortlichen, die bei diesen Temperaturen Wasserwerfer gegen Demonstrant-innen einsetzt? Will man Fälle produzieren, dann sagen, seht, Demonstrationen sind Virenschleudern?

Neu ist es, dass die Bevölkerung sich derzeit eher durch die Einschränkungen beschützt fühlt und gegen die Demonstrationen ist! Warum?

Ich habe täglich Ängstliche aber auch sehr gut über das Virus Informierte, zu behandeln! Demonstrationen sind für viele ein No-Go? Warum? Weil die Medien es geschafft haben, die Demos in ein schlechtes Licht zu stellen? Oder weil die Demonstrant-innen die über 7 Monate erfolgreich aufgebauten Ängste der Bevölkerung nicht ernst nehmen? Oder weil wir selbst unsere Angst vor einer Digitalen Diktatur, vor einer Wirtschaftskrise nicht realisieren? Oder weil man es jetzt schon geschafft hat, dass die Gräben so tief sind, dass sich die Bevölkerung spalten ließ? Oder weil es weder die Aufklärer geschafft haben, sich in die speziellen Ängste ihrer Mitmenschen hineinzuversetzen, noch die Corona-Ängstlichen geschafft haben, sich in die Angst vor digitaler Diktatur und Wirtschaftskrise hineinzuversetzen? Diese Frage behandelt Daniele Ganser sehr erfolgreich bei einem Vortrag in Wien. Wir können sehr viel dazu tun, dass die Gräben nicht tiefer werden, die Spaltungen überbrückt werden und langfristig die Menschen sich für ihre Rechte einsetzen! Logische Aufklärung ist das eine. Doch Verständnis für die Ängste anderer ein weiteres Mittel um langfristig friedlich zusammen zu leben! Das erfordert Arbeit an uns selbst, was aber sehr viel bringen kann!

Impfen immer, klagen nimmer: Spahns epidemische Lage

Gesundheitsminister Jens Spahn will die Corona-Maßnahmen „gerichtsfest“ machen: Der neue Gesetzentwurf zur „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ könnte zu einschneidenden Veränderungen führen. Auch eine indirekte Impfpflicht für Reisende ist erkennbar. Der Protest dagegen treibt immer mehr Menschen auf die Straßen, wie zuletzt in Leipzig…

SNA Radio-Moderator Benjamin Gollme und Sputnik-Politikchef Marcel Joppa haben wieder zahlreiche Zuschriften erhalten, im Fokus diesmal: Das dritte Gesetz zum „Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage nationaler Tragweite“. Die Sorgen sind groß, dass die Regierenden künftig im Alleingang weitere Corona-Maßnahmen verschärfen können – und die Sorgen sind berechtigt. Wir nehmen das Gesetz genau unter die Lupe. Und auch die aus Sicht von Teilnehmern falsche Medienberichterstattung über die Querdenker-Demo in Leipzig spielt in der heutigen Ausgabe eine Rolle: Wir sagen dem Mainstream den Propaganda-Kampf an und präsentieren unser ganz eigenes „Nachrichten-Format“. Auferstanden aus Ruinen – Basta Berlin, Ihr alternativloser Podcast.

Corona Proteste

Multiple arrests amid scuffles at Berlin anti-COVID-measures rally

Berlin’s protests against new COVID restrictions have escalated, leading to scores of demonstrators being detained and at least one being injured.

Italien: Spannungen bei Protest gegen Corona-Beschränkungen in Mailand

Am Montag kam es in Mailand bei Protesten gegen die neuen Corona-Beschränken zu Spannungen zwischen der Polizei und den Demonstranten. Die Demonstranten marschierten mit brennenden Fackeln durch die Straßen und schossen dabei mit Feuerwerkskörpern um sich. Daraufhin versuchte die Polizei, mit dem Einsatz von Tränengas die aufgebrachte Menge zu zerstreuen. Mindestens 2 Menschen wurden den Berichten nach festgenommen.

Die Regierung Italiens hatte vor Kurzem in verschiedenen Teilen des Landes restriktive Maßnahmen ergriffen, um die steigende Infektionsrate einzudämmen. Die neuen Maßnahmen beinhalten unter anderem die Schließung von Bars und Restaurants um 18:00 Uhr. Laut Johns Hopkins University hat Italien 542.789 Corona- und 37.479 Todesfälle.

Rom: Massive Zusammenstöße zwischen Maßnahmen-Gegnern und Polizei

Hunderte von Menschen haben sich gestern Abend in Rom versammelt, um ihre Wut gegen die jüngsten Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen, die die italienische Regierung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ergriffen hat.

Es kam zu Zusammenstößen mit den Einsatzkräften. Die Polizei ging mit Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstranten vor. Aus der wütenden Menge heraus flogen immer wieder Gegenstände auf die Polizisten.

In den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu solchen nicht genehmigten Demonstrationen in Italien. Neben nächtlichen Ausgangssperren in einigen Regionen Italiens beinhalten die neuen Restriktionen, die vorzeitige Schließung von Restaurants und Cafés und die komplette Schließung von Kinos, Sportstätten und andere Freizeiteinrichtungen. Die Regierung hatte die neuen Maßnahmen am Sonntag verhängt. Sie sollen mindestens einen Monat lang gelten.

Neben Italien nun auch in Spanien: Straßen in Flammen wegen neuer Corona-Maßnahmen

Auf den Straßen in Italien und Spanien brennt es. Der Grund: Menschen versammeln sich zu Tausenden, um gegen die neuen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

Polizei räumt Bühne auf der Demo am 25.10.20

UK police face off with anti-COVID-measures protesters on Westminster Bridge

The Metropolitan Police has formed a line across the Westminster bridge leading to Parliament, in an attempt to remove anti-lockdown protesters from the area. Several arrests were made on the bridge itself, and earlier on Trafalgar Square.

Dutzende Corona-Gegner versammeln sich in Paris

Dutzende von Einheimischen versammelten sich am Samstag im 20. Pariser Bezirk, um gegen die Einschränkungen des Coronavirus zu protestieren, einschließlich einer Ausgangssperre für Restaurants und Bars um 21.00 Uhr, die am 17. Oktober inmitten einer Flut von Coronavirus-Fällen verhängt wurde.

Die Polizeikräfte griffen schnell ein, um die Demonstranten, von denen viele keine Masken trugen, auseinanderzutreiben und eine Geldstrafe zu verhängen.

TORONTO KIDS PROTEST LOCKDOWN, MASKS AND FAKE NEWS

COVID in Czech Republic | Rally against virus preventive measures held in Prague

Dozens have gathered in the Czech capital of Prague to protest preventive measures designed to combat COVID. As of today, over 290,000 confirmed cases have been reported in the country.

Corona News

HEIKO SCHÖNING LIVE AUS LÜBECK
BERICHT DER VERHAFTUNG

Maria Keuchel | Demo 27.09.20 | #Ehningen

Zwei Sequenzen reichen, um unser Nachbarland madig zu machen

Spahn rät von Urlaub im Ausland ab | Frank Blenz | NachDenkSeiten-Podcast | 28.09.2020

Hier ist ein Bericht von Frank Blenz zu einem Stück der ARD-Tagesthemen über Tschechien im Vergleich zum konkreten Erleben des Autors zu Gast beim Nachbarn Tschechien. Ich ergänze seine Beobachtung mit dem Hinweis auf die samstägliche Schlagzeile meiner Tageszeitung: „Spahn rät von Urlaub im Ausland ab“. Das sind nur zwei von vielen anderen Belegen für das widerliche Deutschland, das heute die Schlagzeilen und zumindest die Stammtische der Hauptstadt-Politiker und -Medien beherrscht.

Menschenkette, Querdenken, Antifa-Proteste in Konstanz

Die coronakritische Bewegung hofft auf einen neuen Höhepunkt. Im malerischen #Konstanz in der Vierländerregion soll es an diesem Wochenende zur Sache gehen. Geplant ist eine Menschenkette rund um den Bodensee mit Teilnehmern aus etlichen Ländern. Am Sonntag geht es dann konkret um Politik und Kritik. Auch #Querdenken711-Gründer Michael Ballweg ist angekündigt.

sind ärzte verbrecher?

Interview mit Prof. Dr. Klaus Püschel

Er gehörte zu den Ersten, der die Opfer der Corona-Pandemie untersucht hat: Der Hamburger Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Mit uns spricht er über die Erkenntnisse seiner Arbeit.

Volker Pispers

Vogelgrippe

Schweinegrippe

Zum Abschluss eine Verschwörungstheorie:

Censored Doctor: mRNA Vaccine Technology Killed Animals in Tests Bypassed for Covid

Stiftung Aufarbeitung der Verbrechen des Corona-Schreckensregimes

Ein Standpunkt von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand.

Nun, da sich der Wind gedreht hat und eine neue starke Demokratiebewegung in Deutschland den Weg in die Zukunft weist, ist ein Moment der inneren Einkehr angebracht: Die Deutschen gehen den Weg der Verfassungserneuerung, der Neutralität, der umfassenden Volksentscheide. Sie werden mehr Demokratie wagen. Doch die Zeit unter dem Corona-Regime forderte auch Opfer ab.

Seit den großen Demonstrationen vom August 2020 in Berlin weiß es das Land, weiß es die Welt: Die Deutschen erneuern ihre Demokratie von innen, aus ihrer Mitte heraus. Mit den Demonstrationen gegen das Corona-Regime und der Ausrufung einer Verfassungsgebenden Versammlung haben die Deutschen an große demokratische Traditionen des 19. und 20. Jahrhunderts angeknüpft und ein Licht in die Dunkelheit zum Ende der Corona-Zeit gesetzt. Das findet weltweit positiven Anklang und inspiriert Demokratiebewegungen etwa in Madrid, Paris und in London.

Nach Berlin: Die 3 WICHTIGSTEN FEHLER aus denen wir lernen MÜSSEN

Nach den einerseits inspirierenden, andererseits niederschmetternden Ereignissen am Wochenende in Berlin, habe ich zusammen mit einem meiner Lieblingsgäste – Zahlen & Risiko-Faktenchecker Uwe Loose – ein Interview geführt, bei dem er sich nicht nur als BRILLIANTER Stratege erweist, sondern auch eindringlich aufzeigt, WIE WIR UNS VON DER REGIERUNG IN EINE GLEICH DREIFACHE FALLE HABEN LOCKEN LASSEN. Unsere DREI GRÖSSTEN FEHLER und was wir in Zukunft besser machen MÜSSEN – nur hier in diesem Interview!

Berlin 29.08 – Videos und Interviews

Berlin invites Europe – Fest für Freiheit und Frieden – Querdenken 711

Spontan Versammlung – Querdenken 711

Berlin 30.08.20 – Querdenken 711

Hundreds detained at massive anti-COVID-restrictions rally in Berlin – RT

RUBIKON: Vor Ort: „Bericht aus Berlin“ (Anselm Lenz und Jens Lehrich)

RUBIKON: Vor Ort: „Illegaler Polizeikessel

RUBIKON: Vor Ort: „Bericht aus Berlin“ (Jens Lehrich)

KenFM am Set: 29.08.20 – Statement von Querdenken-Anwalt Markus Haintz zum Verhalten der Polizei

KenFM am Set: Demo Berlin 29.08.2020 (Teil 2)

BERLIN LIVE!!!!! – Samuel Eckert

POLIZEI LÖST CAMP AUF !!! – Samuel Eckert

451 LIVE: Querdenken711 gegen Corona-Politik

Demonstration gegen Corona-Politik der Regierung in Berlin – Sputnik

Auf nach Berlin – Retten wir unsere Zivilisation

Ob zentrale Großdemo oder 6.000 Kleindemos: Berlin wird befreite Zone!

Ein Kommentar von Hermann Ploppa.

Das hätten wir uns vor wenigen Monaten noch nicht träumen lassen. Wir befinden uns mitten im aufregenden Strudel der Weltgeschichte. Und wieder Berlin, diesmal am 29. August 2020. Wenn die Mächtigen und die Reichen uns nicht massiv ins Scheinbein grätschen, werden wir im Herzen von Berlin zeigen, dass wir eine kritische Masse sind. Dass man nicht einfach über uns hinweg trampeln kann.

Die letzten 100 Artikel