man munkelt,… friedlicher Protest am Brandenburger Tor
Wir waren heute von 12 bis 16 Uhr am Brandenburger Tor zum Auftakt der Demowoche in Berlin.
Leider waren es nicht so viele wie am 18.11.2020 bei der ersten Anpassung des Infektionsschutzgesetzes bei #B1811 direkt neben dem Reichstag. Man fragt sich direkt, was ist da schiefgelaufen…
Solange wir auf der Veranstaltung waren, war die POLIZEI tatsächlich sehr zurückhaltend, einige wenige Maskenkontrollen, die eher „Alibi-mäßig“ wirkten haben wir beobachtet. Ebenso die Durchsagen der POLIZEI, die eher die Durchführung, als die Auflösung als Ziel hatten. So zumindest unser empfinden.
Neben vielen Rednern war heute auch Viviane Fischer (https://corona-ausschuss.de/) vor Ort. Ihre Rede gegen 14.30 Uhr wollen wir heute mit einigen Impressionen wieder geben…
#GegenImpfzwang #KeinenMillimeter #Demokratiebewegung #NichtOhneUns #Querdenken #BerlinStehtAuf #Kriegsgegner #Friedensbewegung #Verfassungserneuerung von unten.
DIE BERLINER DEMOWOCHE LÄUFT UND GEHT WEITER
Morgen, Donnerstag 09 Uhr
Übermorgen, Freitag 09 Uhr
jeweils Brandenburger Tor
📣 Demonstration von Anwälten und Juristen für das Grundgesetz 📣
🏰 Schloßbezirk 3 in 76131 Karlsruhe – vor dem Verfassungsgericht ⚖️
🎦 LakiOnTour für zwanzig4 und Euch, live von der Demo
Proteste gegen die Grundrechtseinschränkungen, München, 16. Mai 2020
Rede
Rede für Einigkeit und Recht und Freiheit – Pfingsten 2021 Berlin
Boschimo des Tages 22.05.2021 –
Bodo Schiffmann
Alles außer Mainstream
Laut den Berichten großer Medien kam es Samstag, den 20.3.2021, in Kassel zu erheblicher Gewalt. „Querdenker“ und „Corona-Leugner“ seien für diese Gewalt verantwortlich. RT DE war vor Ort und gewann einen ganz anderen Eindruck.
Leipzig: Demonstration der ″Querdenker“
RT Deutsch
„Querdenken“ in Leipzig: Tausende Menschen demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen
RT Deutsch
Querdenken Leipzig
NuoViso TV
Querdenken-Protest in Leipzig gegen Corona-Maßnahmen: 16.000 Teilnehmer erwartet
Sputnik Deutschland
Masken, Menschen, Meinungen. Querdenken in Konstanz. Am malerischen Bodensee fanden sich tausende Demonstranten zusammen. Lautstarke Gegendemonstranten trafen auf eine Mehrzahl von Gegnern der Corona-Politik.
SNA-Moderator Benjamin Gollme und unser Team waren drei Tage vor Ort. Wir sprachen mit Menschen mit klaren Meinungen und suchten die Zwischentöne und den Dialog.
Demokratie unter Beschuss? Ja, aber nicht durch den sogenannten „Sturm auf den Reichstag“. Thomas Wüppesahl, Bundessprecher der BAG Kritische Polizisten (Hamburger Signal) e.V. sieht klare Anzeichen einer False Flag- Aktion. Er vermutet eine kritische Masse an V-Leuten der Sicherheitsbehörden auf den Reichstagstreppen.
Hinterher ist man immer schlauer.
Ein Kommentar von Bernhard Loyen.
Die Ereignisse vom 29.08. in Berlin erhielten auch internationale Aufmerksamkeit. Die deutschen Medien fokussierten sich nach diesem einerseits sehr ärgerlichen Tag, durch die Senatsdirektive Nötigung und Gewalt, anderseits so wichtigen, langen und wunderbaren Tag für alle besorgten, friedlichen und demokratieliebenden Teilnehmer, auf ein Randereignis von knapp 45 Minuten.
Nein, nicht die disziplinierten Hunderttausenden wurden diese Woche quer durch die Medienlandschaft thematisiert, nicht die größtenteils sehr guten Reden am Großen Stern wurden zur Ansicht gebracht, inklusive die des Fußballweltmeisters Thomas Berthold. Nicht die bewegende Rede eines inzwischen Ex-Grünen Politikers (1). Auch nicht die Anwesenheit von Robert F. Kennedy jr. in Berlin, inklusive seiner brillanten Analyse des Status quo und einem aufrichtigen – Ich bin ein Berliner. Das versprengte Häufchen, im Verhältnis zu den Massen auf der Strasse des 17. Juni, Teilnehmer einer anderen angemeldeten und seitens Berliner Versammlungsbehörde zugelassenen Demonstration wurde zum Talk of the Republic. Das Stürmchen auf die Reichstagsstufen, den Portaltreppen, wurde das Politikum der Gegenwart.
Das diese laue Veranstaltung überhaupt gar nichts mit der Querdenken-Demonstration zu tun hatte wird weiterhin konsequent nicht kommuniziert. Das 90% der vor dem Reichstag Anwesenden sich von den Hunderttausenden eindeutig abgrenzen wollten, auch kein Thema. Das diese Tatsache auf Gegenseitigkeit beruht, also aneinander klar definiertes inhaltliches Desinteresse, keinerlei Erläuterungen bei ARD & ZDF, bei Lanz, Maischberger, im Spiegel, der Zeit und allen anderen Erfüllungsgehilfen aus der Medienwelt.
Um 16:27 twitterte die Berliner Polizei, Zitat (2): Vor der Bühne im Bereich der Reichstagswiese wurden Teile der Absperrung umgeworfen. Es drangen Personen in den gesperrten Bereich vor. Dagegen sind wir vorgegangen & werden nun die Anwesenden von der Wiese herunterführen. Gleich gehen dort auch die Rasensprenger an.
Zur gleichen Zeit lauschten 2,4 km entfernt am Großen Stern (3) friedliebende Menschen den Reden auf der Bühne der Querdenken-Veranstalter. Das sah auch gegen 19:00Uhr nicht anders aus, als die überschaubare Gruppe sich auf den Portaltreppen des Reichstags versammelte (4).
Interessant ist die Tatsache, dass die Berliner Polizei, damit auch der Innensenator, jederzeit im Bilde waren, was da auf der Wiese vor dem Reichstag sich langsam dynamisiert
Die Bilder gingen um die Welt: Ein Sturm auf die Treppe des Reichstagsgebäudes. Doch was, wenn diese Aktion politisch gewollt und angewiesen war? In den Medien folgte eine Diskreditierung von Tausenden friedlichen Demonstranten. Basta Berlin analysiert für Sie die unglaublichen Fakten. Die gute Nachricht: Im Mainstream beginnt langsam ein Umdenken.
Flatterhafte Demonstranten, Journalisten, Polizisten und Verschwörungstheoretiker auf der Corona-Demo in Berlin. Aber ging es da überhaupt noch um Corona? Und, giftige Schwarze Witwen spinnen eine neue Geschichte rund um Kreml-Kritiker Nawalny. All das bei 451 Grad.
Na? Habt ihr auch die angenehmen 24 Grad Celsius am Samstag in Berlin genossen? Bitte alle Querdenker ehrlich sein! Ihr wart doch froh, dass es nicht in Strömen geregnet hat. Wäre ja sonst auch echt schade um die schöne Demonstration gewesen. Nicht auszudenken, was alles hätte passieren können, wenn die Stufen vor dem Reichstag nass und rutschig gewesen wären. Aber alle Teilnehmer – wie viele es genau waren, weiß bis heute niemand so richtig – hatten Glück. Wetter war gut. Stimmung war, naja, sagen wir, das Wetter war gut und es konnte munter drauflos gerangelt, gepöbelt und dem Neu-Berliner Robert F. Kennedy Junior gelauscht werden.
Doch wer stand da jetzt eigentlich für was genau ein? Die Farben der Fahnen waren ja bunt gemischt und auch die Intentionen schienen unter den Demonstranten auseinanderzugehen. Gegen die Maskenpflicht hier, für ein Querdenken in Berlin da, und ein bisschen QAnon-Duft lag auch in der Luft. Viele Eindrücke und Meinungen über COVID-19, die auch die Politik und die Medien erst einmal verarbeiten müssen. Wir wollen es der ARD-Tagesschau und Olaf Sundermeyer mit ihrer verzerrten Berichterstattung nicht gleichtun und euch mal unsere Meinung zu all dem mitteilen, um vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen zu können. Oder seid ihr etwa schon voll im Bilde?
Aber auch für Menschen, die nicht auf der Straße waren, gab es einiges zu sehen. Wir wollen euch an dieser Stelle einen neuen Serientipp mit auf den Weg geben. In den Hauptrollen der russische Oppositionelle Alexei Nawalny und der ehemalige Doppelagent Sergej Skripal. Die neue Folge des „Nawalny-Komplotts“ ist da und verspricht, mit ihren Lügen und Intrigen wieder spannend zu werden. Der Print-Bösewicht – oder anders gesagt: Der Spiegel – wird in dieser Episode nicht müde, unbeantwortete Fragen auch weiterhin unbeantwortet zu lassen und mit der Verdachtsberichterstattung in aller Ruhe fortzufahren.
Da haben sie wohl nichts aus dem Claas Relotius-Skandal gelernt. Dieser hatte sich damals eine Geschichte rund um eine Holocaustüberlebende zurechtgesponnen. Aber auch ohne ihn ist es um die Aufklärung beim Spiegel sehr dürftig bestellt. Die Zuschauer müssen ein weiteres Mal warten auf Antworten zu Fragen wie „War Putin überhaupt an der Attacke an Alexei Nawalny beteiligt?“, „Wer hat den Tee vergiftet?“, „Woher stammt das Nowitschok ursprünglich?“. Dies kann man wohl nur als cleveren Schachzug der Produzenten sehen. Hier soll Spannung erzeugt werden, liebe Leute! Das machen die mit Absicht. So etwas nennt man unter Serienexperten einen Cliffhanger, der den Zuschauer mit seinem ungewissen Ausgang und offenen Fragen möglichst lange an die Geschichte binden soll. Nicht schlecht, Spiegel-Magazin. Nicht schlecht.
Wir vom 451 Team brauchen so einen Hokuspokus nicht und wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge!
Mit Thomas Röper und Kilez More besprechen wir noch einmal die Ereignisse vom Demowochenende, bevor wir uns den neuesten Entwicklungen an der Coronafront widmen.
Deutsche Forscher konnten das Vius mit einem Krebsmedikament stoppen. Ist das das Ende der Pandemie? Gab es diese überhaupt? Immer mehr promimente Stimmen erheben sich gegen die Coronamaßnahmen.
„Entsetzen“, „Bestürzung“, „Verurteilung“. Die hohe Politik fand drastische Worte zum sogenannten „Reichstagssturm“. Sogar Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier warf sich in die Debatte und ehrte die drei Polizisten.
Das Medien ein manipulatives #Antifa-Video als Quelle nutzten und das die Einsatztaktik der Berliner Polizei grob fahrlässig war- dies blieb im Hintergrund und den alternativen Medien zur Aufklärung übrig.
Michael #Kuhr ist Sicherheitsexperte und Inhaber von „Kuhr Security“. Er ist sich sicher: Diese Aktion war kein gewalttägiger Sturm. Die drei Polizisten hätten keine Chance gehabt. Er sagt: Der Fehler liegt bei der Polizei.
Dirk Sattelmeier und Jens Lehrich
Der Strafrechtler Dirk Sattelmeier wollte an der Siegessäule deeskalieren und wurde selbst von der Polizei in Gewahrsam genommen – im Rubikon-Exklusivinterview schildert er die unglaublichen Vorgänge vom 30. August 2020 in Berlin.
Alles über die Megademo vom 29. August 2020 in Berlin erfahrt ihr wie immer bei uns im Home Office.
Wir sprachen direkt vor Ort mit Kilez More, Robert F. Kennedy Jr. Heiko Schöning, Anselm Lenz, Jens Lehrich, Kai Stuth und den mutigen Polizisten, welche sich als Redner auf die Bühne trauten.
Die Zahlen sprechen für sich und beschreiben die „Corona-Krise“ als das, was sie ist, ein großer Bluff und das ist Fakt!
In Deutschland sagten die Politiker, es würden mindestens 800.000 Menschen sterben, wenn der Lockdown nicht durchgeführt wird. Gestorben sind in Deutschland angeblich 10.000 Menschen mit und nicht zwingend an Corona.
In Schweden hätten dementsprechend 130.000 Menschen sterben müssen, gestorben sind angeblich 6.000 Menschen mit Corona ohne jeglichen Lockdown!
Für wie blöd wollen uns die Politiker verkaufen? Es ist ein Verbrechen an der Menschlichkeit und auch das ist Fakt.
Kai Stuht führt ein philosophisches Gespräch mit dem Arzt, Dr. Heiko Schöning, über Realitäten, Wahrheiten und über Wahrhaftigkeit in Zeiten von Corona.
Das Gespräch fand sehr früh am Morgen nach der Demonstration am 2.8.2020 in Berlin statt, mit dem „Traumata“, dass angeblich nur 17.000 Menschen bei der Demonstration waren, oder waren die zählenden Leitmedien nicht wirklich wahrhaftig?
Der YouTuber Lars Töpfer legt Indizienbeweise dafür vor, dass die so gut sichtbaren 3 „Nazis“ unter 100.000 Demonstranten am 1. August 2020 womöglich Statisten des ZDF gewesen sind.