Degeneration

This tag is associated with 4 posts

Ralf Boes, ein Mensch bei Maischberger – die fein geplante mediale Hinrichtung des neuen Stauffenberg

Freitag, 7.12.2012. Eifel. Schneechaos - sagt die Taxifahrerin, die heute morgen da war. Ok - ich bleib zu Hause. Kann ich mir erlauben. Bin ich auch sehr dankbar für - das ist schon ein feines Land, in dem wir leben. Doch, wirklich - das muss man mal anerkennen. In den USA zum Beispiel wird es immer schlimmer - nur erfahren wir darüber primär nicht viel, weil das unsere Vorbildkultur sein soll - Hartz IV, Deregulierung der Finanzmärkte, Afghanistanabenteuer ... das haben wir ja unserem großen Bruder zu verdanken. 1997 war ich Teilnehmer ein Korruptionsreise der Pharmaindustrie, wir fuhren ein Dutzend Ärzte durch die USA. Mitten in Washington wurden wir von einer Gruppe (mindestens fünfzig) amerikanischer Bürger angegriffen, weil wir in das falsche Viertel gefahren waren. Es war eine Szene wie in einem Endzeitfilm, sie hat - neben anderen Ereignissen - mein Bild von den USA nachhaltig geprägt ... und obwohl ich die Bürger der USA wegen ihrer Freiheitsliebe, ihrer Offenheit Fremden gegenüber und ihrer Hilfsbereitschaft sehr schätze (ihre "upperclass" allerdings überhaupt nicht - und die Großmachtpolitik erst recht nicht), möchte ich nicht, das wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse kriegen. Zu schnell vergessen wir, das Hartz IV nur ein Teil des Paketes ist - die Deregulierung, die uns die größte Weltwirtschaftskrise seit den dreissiger Jahren eingebracht hat (eine Krise, die noch lange nicht zu Ende ist und den deutschen Staat in den Ruin zu treiben droht),  ist das Hauptpaket gewesen ... Hartz IV hat nur geholfen, dem Widerstand den Boden unter den Füssen zu entziehen.

Freitag, 7.12.2012. Eifel. Schneechaos – sagt die Taxifahrerin, die heute morgen da war. Ok – ich bleib zu Hause. Kann ich mir erlauben. Bin ich auch sehr dankbar für – das ist schon ein feines Land, in dem wir leben. Doch, wirklich – das muss man mal anerkennen. In den USA zum Beispiel wird es immer schlimmer – nur erfahren wir darüber primär nicht viel, weil das unsere Vorbildkultur sein soll – Hartz IV, Deregulierung der Finanzmärkte, Afghanistanabenteuer … das haben wir ja unserem großen Bruder zu verdanken. 1997 war ich Teilnehmer ein Korruptionsreise der Pharmaindustrie, wir fuhren ein Dutzend Ärzte durch die USA. Mitten in Washington wurden wir von einer Gruppe (mindestens fünfzig) amerikanischer Bürger angegriffen, weil wir in das falsche Viertel gefahren waren. Es war eine Szene wie in einem Endzeitfilm, sie hat – neben anderen Ereignissen – mein Bild von den USA nachhaltig geprägt … und obwohl ich die Bürger der USA wegen ihrer Freiheitsliebe, ihrer Offenheit Fremden gegenüber und ihrer Hilfsbereitschaft sehr schätze (ihre „upperclass“ allerdings überhaupt nicht – und die Großmachtpolitik erst recht nicht), möchte ich nicht, das wir in Deutschland amerikanische Verhältnisse kriegen. Zu schnell vergessen wir, das Hartz IV nur ein Teil des Paketes ist – die Deregulierung, die uns die größte Weltwirtschaftskrise seit den dreissiger Jahren eingebracht hat (eine Krise, die noch lange nicht zu Ende ist und den deutschen Staat in den Ruin zu treiben droht),  ist das Hauptpaket gewesen … Hartz IV hat nur geholfen, dem Widerstand den Boden unter den Füssen zu entziehen.

Ein Beispiel über die aktuellen Verhältnisse in den USA? Habe ich heute morgen frisch aus dem Kernland des Kapitalismus bekommen:

Unsere Enkelin erzählte am Telefon von einer Attacke zweier junger Männer, die versucht hatten, mit ihrem SUV ihren Wagen abzudrängen und sie mit mit häßlichen sexuellen  Gesten bedachten, als sie wie wild hupte um wenigstens die Aufmerksamkeit anderer auf den Vorfall zu ziehen.  Aber Hilfe wird auch nicht mehr gegeben.  Die Menschen haben Angst vor solchen Typen, die zumeist Waffen haben oder unter Drogen stehen.
 
Denver muss total durchgeknallt sein. Sie war in Aurora, um einen Eil-Brief bei  Federal Express aufzugeben.  Aurora ist ein schlimmer Part in Denver. Das ist da, wo vor einigen Monaten der Massenmord im Kino stattfand.
 
Man muss wirklich vorher feststellen, wo das nächste Polizeirevier ist und im GPS einspeichern.   Der Rat wurde  den Einwohnern in Los Angeles gegeben.  Hinfahren zum Revier und wie wild hupen,  den Wagen verschließen aber nicht  verlassen.  Die Polizisten sind dann gehalten, sofort bewaffnet auf die Straße zu laufen, um zu helfen.
 
Was ist das für eine unzivilisierte Gesellschaft.  Ich fürchte, dass wir bald auch solche Zwischenfälle in Europa haben werden.
Soviel also zum Sittenbild einer barbarischen Gesellschaft. 

Wir hören viel zu wenig über den Alltag im Paradies des Kapitalismus, weil auch das zum Paket „Deregulierung“ gehört. Ist wie bei Medikamenten: die Nebenwirkungen werden zum Zwecke der erfolgreichen Vermarktung maximal heruntergespielt.

Nun hatte ich ja derzeit recht plakativ über den neuen Stauffenberg berichtet, der seinem Namen alle Ehre macht. Er wird jetzt gerade hingerichtet – wie zu erwarten – und zwar medial. Die Medien haben erkannt, welche Gefahr von einem Helden ausgeht. Man weiß, das es dem Widerstand gegen Hartz IV an Führungspersonen mangelt – und seit diesem vermaledeiten Hitler weiß man, wie gefährlich gute Redner werden können, die den Traum vom gerechten König ausnutzen, die Mythen von Robin Hood … oder Jesus Christus. Nicht auszudenken, wenn der Junge öffentlich verhungert … und das bei einer Zahl von 71 % der Bevölkerung, die Hartz IV ablehnen.

Zu groß die Zahl? Nicht bei 42 Millionen, die in den Datensätzen der Jobcenter mitlerweile aufgelaufen sind – da dürfte fast die ganze deutsche Jugend drunter sein. Und nicht bei der spitzenmäßig miserablen Qualität der Beratung, die Antenne Hessen in ihrem Exklusivbericht aufgedeckt hat. Hartz IV ist der größte Murks, den je eine deutsche Regierung verbrochen hat – und das will schon etwas heißen. Die Regierung aber weiß das. Die Chefredakteure wissen das. Die Reichen wissen das. Sie wissen auch, das wir in Europa amerikanische Verhältnisse bekommen, wenn wir uns nicht gegen die Ausplünderung von Hedgefonds wehren. Was sie aber gleichzeitig wissen: unser Geldsystem ist durch die Deregulierung so fest in ausländischer Hand (was wir fast täglich durch Straf-Ratings erleben dürfen, die uns unser mühsam erspartes Vermögen kosten) das wir uns Widerstand gar nicht leisten könnten … es sei denn, wir brechen total mit der westlichen Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft und entziehen uns ihren Geschäften. Doch das traut sich keiner zu riskieren, zu schön sind auch die Renditeverlockungen, die auch gut bezahlte Politiker, Gewerkschaftsbosse, Ärzte, Parteifunktionäre und Unternehmergattinnen ködern.

Ein Beispiel? Ein Gewerkschaftsboss verdient laut Süddeutscher Zeitung bis zu 260 000 Euro im Jahr. Zum Leben braucht man aber nur knapp 1000 Euro im Monat. Was macht er mit dem Rest? Anlegen. Genauso die wie Fernsehleute, die mit ihren Spitzengagen jeden Gewerkschafter locker schlagen … was dort an Zwangsbeitragsgeldern großzügig verteilt wird, ekelt sogar den Fokus an:

Nicht anders der Fall der ehemaligen„Sportschau“-Moderatorin Monica Lierhaus.Allein für die sonntägliche Verkündung der Wochengewinner und die zweimalige wöchentliche Werbung für die Lotterie erhält die ehemalige Moderatorin eine Jahresgage in Höhe von 450 000 Euro…

Selbst Tiere bekommen im Fernsehen Geld. Egal ob Katze, Hund oder Rindvieh. Mit etwa 450 Euro pro Drehtag können alle Hundebesitzer rechnen. Ein Schlag ins Gesicht für jeden Hartz-IV-Empfänger….

Günter Jauch ist durch diesen Trend zum Mulitmillionär geworden, seine Nachfolgerin Sonja Maischberger dürfte auch nicht schlecht dastehen (siehe Augsburger Allgemeine).  Alle diejenigen, die die Wahrheit über die Ausplünderung Deutschlands verkündigen könnten, werden mit genügend Spielgeld bedacht, um im großen Kasino mitmischen zu dürfen. Auch Markus Söder dürfte richtig abräumen – für solche Gelegenheiten gibt es ja solche Positionen wie den bayrischen EU-Minister (siehe Gavagai). Die Lobbyisten der Deregulierung gießen Geld mit großen Giesskannen aus, damit auch wirklich jeder etwas davon hat. Auch das ist made in USA: man gibt solange Geld, bis jeder Widerstand ausgelöscht ist.

Und dieses Geld verformt Bewußtsein schon ganz von allein … auf einmal hat man doch ein Ohr für den Anlageberater, findet den AWD samt Maschmeyer ganz in Ordnung, weil das eigene Vermögen ganz von alleine wächst … ohne das man auch nur einen Handschlag dafür tun muss: Geldgeschenke vom Kapitalismus für ausgesuchte Mitarbeiter. Solche Leute solidarisieren sich auch ganz schnell … immerhin hat man viele Gemeinsamkeiten, die sich das niedere Volk schon rein finanziell gar nicht leisten kann … nur selten gibt es mal Unregelmäßigkeiten in der Eintracht, siehe Wikipedia:

Am 3. November 2012 schrieb der Spiegel, dass Söder in seiner Zeit als Generalsekretär von 2003 bis 2007 mehrfach versucht haben soll, auf die Berichterstattung des ZDF Einfluss zu nehmen; unter anderem sei deswegen ein Anruf beim ZDF-Intendanten Markus Schächter erfolgt. Söder war zu dieser Zeit Mitglied des ZDF-Fernsehrats. Dabei habe Söder auch versucht, Einfluss auf die Gästelisten im ZDF-Morgenmagazin und in der politischen Talkshow Maybrit Illner zu nehmen. 

Mit der Gästeauswahl bei Maischberger  sollte er wohl zufrieden sein: mit Herrn Alt hatte man einen jovialen älteren Herren, der dem jugendlich wirkenden neuen Stauffenberg altväterlich Schutz vor Obdachlosigkeit und Hunger zusagte, während die Moderatorin – sicher ganz ohne Hintergedanken – den Herrn Söder mit einem Punkerposter als aufgeschlossenen und hochtoleranten Vertreter eine sehr humanen Gesellschaft zeigte.

„Wer arbeitet, ist der Dumme“ – so der Titel der Sendung, in dem einer der bekanntesten deutschen Arbeitslosen öffentlich hingerichtet werden sollte. Der Punk Marcus Söder dürfte dem zugestimmt haben … immerhin hat er sich auch vor harter Arbeit gedrückt. Die harte Arbeit seines Vaters hat er zwar gelobt, aber selbst war ihm das doch – ganz Punk – etwas zuwieder:

Söder wurde als Sohn des Maurermeisters Max Söder und der Hausfrau Renate Söder geboren. Er hat noch eine Schwester namens Heike. Seine Mutter starb 1994, sein Vater 2002. Den väterlichen Baubetrieb zu übernehmen, kam für ihn nicht in Frage. So leistete er nach dem Abitur 1986 zunächst seinen Wehrdienst ab und begann 1987 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dieses beendete er 1991 mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrechtan der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Anschließend absolvierte er bis 1993 ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk und arbeitete danach als Redakteur.

Ein Kollege von Frau Maischberger, der auch in seinem Leben – anders als sein Vater – nie richtig gearbeitet  hat, sondern lieber den bequemen Weg nahm, sich vom Steuerzahler auf den unterschiedlichsten Wegen finanzieren zu lassen.

Doch es wurde noch mehr aufgeboten, um dem neuen Stauffenberg aufzuhalten: diesmal wollte man ihn erledigen, noch bevor er überhaupt sein Haus verlässt, um eine Bombe zu legen … jene Bombe, die das System der Selbstbereicherung auf Staatskosten zum Erliegen bringen könnte.

Dafür hatte man eine besondere Geheimwaffe bereitgehalten, die schon länger durch die Medien gereicht wird: Frau Ralfs … ihres Zeichens angeblich nur Putzfrau. Sie war schon im ZDF – siehe Theeuropean:

Am Mittwoch zeigte das Zweite Deutsche Fernsehen in seinem „heute journal“ eine Frau in den besten Jahren, die als Reinigungskraft arbeitet, Nachtschicht. „Heidi Ralfs fährt zur Arbeit, wenn andere in den Feierabend gehen“, erläuterte der Reporter und nannte den Tariflohn von 8,82 Euro. „Nicht sehr viel, aber für Heidi Ralfs besser, als bei Ämtern und Behörden um Sozialleistungen bitten zu müssen.“ Frau Ralfs: „Wenn es einem schon mal richtig schlecht gegangen ist, dann ist man auch froh um diesen Job, dass man nicht mehr das Innere nach außen kehren muss, verstehen Sie, dass man keinen fragen muss um das Geld.“

Für die Hinrichtung wurde Frau Ralfs wohl noch extra gebrieft, in der Welt erfahren wir mehr über sie:

Der Arbeitstag von Heidi Ralfs beginnt, wenn andere Feierabend machen. Jeden Nachmittag um fünf Uhr steigt die 58-Jährige mit drei Kollegen in einen Ford Transit und startet zu ihrer allabendlichen Tour durch Flensburg. Während in den Büros der Stadt nach und nach die Lichter ausgehen, macht Ralfs die Runde und schaltet sie wieder ein. Holt Staubsauger, Eimer und Wischlappen aus dem Besenschrank und putzt bis morgens um zwei. 8,82 Euro plus Zuschläge verdient Heidi Ralfs pro Stunde, den Tariflohn für Gebäudereiniger. Für Heidi Ralfs ist das viel. Früher mal hatte sie in der Seefahrt gearbeitet. Dann blieb sie zu Hause, um ihre Eltern zu pflegen, bis zum Ende. Und durchstand selbst drei Krebserkrankungen. Als sie dann, nach fünf Jahren ohne geregeltes Einkommen, wieder einen Job suchte, erhielt sie nur Absagen. Nun hat sie doch noch einen Job gefunden, bei der Flensburger compact Service Gruppe, deren 1200 Mitarbeiter alle sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Im Monat kommt sie auf 1300 bis 1500 Euro netto. Sie leide keinen Hunger, könne ihre Rechnungen zahlen und sich sogar einen Urlaub leisten. Und nicht mehr auf staatliche Leistungen angewiesen zu sein, macht sie stolz. Es gebe in Deutschland zwar eine große Kluft zwischen Arm und Reich. „Aber durch Fleiß kann man die Treppe hochsteigen“, sagt die 58-Jährige. „Es geht nicht nur um Geld“, sagt sie, „sondern auch um Anerkennung.“

In der Sendung hieß es noch, sie verdiene kaum mehr als Hartz IV … 1300 Netto sind aber deutlich mehr. Nun gut – zur Hinrichtung unseres Stauffenberg brauchte man andere Zahlen, das verstehe ich schon. Da braucht man auch nicht darauf hinweisen, das die gute Frau Ralfs auch fünf Jahre „auf Stütze“ gelebt hat und jetzt vor lauter Dankbarkeit zerfließt, weil sie genau jenes Elend durchleben musste, vor dem unser Stauffenberg sie retten wollte. In der Wissenschaft nennt man das das Stockholm-Syndrom:

Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den Tätern sympathisiert und mit ihnen kooperiert.

Wie brav sie immer zur rechten Zeit ihren Herren zulächelt und den neuen Stauffenberg mit Missachtung straft … weil der sich nicht bei einem Zeitarbeitsvermittler mit Standort in Deutschland und … Polen verdingt (siehe „über uns“ der Firma).  Opfer mit Stockholm-Syndrom kann man sogar dafür benutzen, ihre eigenen Folterer zu lieben: das dann öffentlich aufzuführen, macht jeden Terror gesellschaftsfähig und jede Vergewaltigung zum Beglückungsakt.

Ich kenne viele Mensche, die so denken, weil sie den Kämpfen mit harten Bandagen auf dem Arbeitsmarkt nicht gewachsen sind und froh und dankbar sind, eine Nische gefunden zu haben, in der sie für wenig Geld Unterschlupf finden, anstatt sich mit ihren Fähigkeiten (richtig putzen zu können ist eine Kunst, die nur wenige verstehen) als Konkurrenz zum Zeitarbeitsgiganten aufzustellen.

Natürlich brauchte man zur Komplettierung der Runde noch eine Linke, von der man wusste, das sie Differenzen mit dem Delinquenten hatte. Die wurden auch offen angesprochen, um die Linke öffentlich von der Wahnsinnsidee des Bedingungslosen Grundeinkommens abzugrenzen. Noch ein Punkt für die Systemschoner.

Nicht fehlen durfte natürlich auch eine klassische Leistungsträgerin – eine Millionärsgattin, die mit dem Geld des Großhändlers für Lacke und Farben ein eigenes, kleines Geschäft aufbaut, um  nicht völlig als nutzloses Anhängsel des Vermögens ihres Gatten dazustehen. Auch sie ist medienerfahren:  ob es um das perfekte Promi-Dinner geht, peinliche Slip-Blitzer einer Frau, die mit Gewalt wie Paris Hilton wahrgenommen werden möchte oder ob sie bei Maischberger im Jahre 2011 über Möpse philosophiert (siehe Süddeutsche): die Frau beweist regelmäßig ihre Qualitäten.

In diese Wolfsgrube wird nun unser Herr Stauffenberg eingeladen …  analog dazu wäre das Bild von vier Gestapoleuten, die ihn mit der Begründung abholen: „Herr Stauffenberg: der Führer möchte mit ihnen persönlich ihre Umsturzpläne besprechen“ … immerhin war er gewarnt, aus diesem Grund hatte er auch eine Richtigstellung zu Angaben seiner Person an das ARD gesandt (siehe Homepage Ralph Boes, Eintrag zum 2.12.2012)

Man hätte vielleicht einfach auch mal brisante Leute einladen können, die uns kurz erklären, warum Arbeit im Jahre 2012 nicht die erste Wahl der Freizeitbeschäftigung sein sollte, z.B Peter Straub, siehe Karriere.de:

Herr Straub, Sie sagen, dass sich der Kapitalismus reformieren, zum Kapitalismus 2.0 werden muss. Warum?

Die jetzige Form hat uns schnurstracks in die Krise geführt. Die Vorgaben des Wirtschaftssystems führen zu extremem Kurzfristdenken. Durch das Quartalsdenken werden etwa die Ausgaben kurzfristig eingefroren, um die Zahlen aufzuhübschen; Restrukturierungen werden von den Finanzmärkten begrüßt, beeinträchtigen jedoch die langfristige Unternehmensentwicklung. Die Idee vom Shareholder-Value suggeriert, dass Unternehmen einzig ihren Investoren verantwortlich sind. Heute sind das auch Investoren, die eine Aktie zum Teil nur noch Bruchteile von Sekunden halten. 

Und gerade solche Investoren sind … diejenigen, die zu der Talkshow eingeladen wurden. An jenem Wahnsinn, dem langfristige Unternehmensentwicklung völlig egal sind, verdienen alle diejenigen, die ihr Geld anlegen – und deshalb bekommt Frau Ralf keine 18,82 Euro die Stunde, die sie für ihre Arbeit verdient hätte. Doch doch – meine Mutter hat in dem Alter auch als Putzfrau gearbeitet – ich weiß, wovon ich rede. Und sie soll jetzt mit 78 den Schneedienst der Gemeinde für ihre Straße übernehmen – ohne Bezahlung. Sollte auch noch mal erwähnt werden.

Ein Mensch wie Herr Straub hätte dem Ergebnis aber geschadet … und so konnte sich ein Herr Alt als weiser alter Mann profilieren (ein elder statesman, den man kaum besser hätte erfinden können), der den fleissigen deutschen Arbeitslosen vor unserem Stauffenberg in Schutz nahm, der Punk Söder durfte seine persönliche Sympathie bekunden, musste aber deutlich zu verstehen gehen, das der liebe Ralph Boes nun wirklich nicht auch noch verlangen konnte, von Frau Ralfs durchgefüttert zu werden.

Schach Matt in vier Zügen – perfekt inszeniert. Ralph Boes hatte bei der Struktur von Anfang an keine Chance – selbst Kommunikationsprofis wären da gescheitert.

Und jetzt wird eingelocht – siehe Focus – mit großer Keule:

Was tun Behörden gegen dreisten Hartz-IV-Abzocker?

Job-Angebote von der Arbeitsagentur hält Ralph Boes für Zwangsarbeit – und macht sich seit sieben Jahren ein gemütliches Leben mit Hartz IV. Was machen die Behörden? Ihnen unterlaufen formale Fehler, Sanktionen müssen sie zurücknehmen….

Diese schlimmen Behörden auch. Die müssen jetzt ganz schnell ganz viel Druck aufbauen.

Ich gebe zu, das ich von dem Auftritt des Herrn Boes nicht begeistert war, noch seine politische Meinung umfänglich teile – aber was hier jetzt an Menschenjagd aufgeführt wird, ist einfach nur abscheulich.

Das erinnert an jene Berichte aus den USA, die ich heute erhielt: man kann ihm nur noch raten, schnell zur Polizei zu fahren, Türen und Fenster fest geschlossen zu halten und hoffen, das die Exekutivmacht der Gemeinde sofort mit gezogenen Waffen zur Hilfe eilt, um die Hyänen einer degenerierten Presse zu verjagen, bevor diese mitleidlosen Medienlumpen sein Leben völlig vernichten.

 

 

 

 

 

 

 

Sozial ist, was Arbeit schafft – und gelb ist, was dick macht. Die Erde als Scheibe.

Dienstag, 24.7.2012. Eifel. Das Leben ist schön, oder? Wie toll ist es doch, in einer Welt zu leben, die einfach perfekt ist. Jedenfalls … wenn man die Gelegenheit hat, einfach leicht bekleidet in freier Natur in der Sonne liegen zu können, fern vom Lärm und Getobe der Zivilisation. Nun ist der Eindruck der Perfektion natürlich relativ: als biologische Einheiten müssen wir perfekt angepasst sein, um überleben zu können – das gilt für uns Menschen wie für alle Lebewesen … und diese Fähigkeit zur Anpassung zeichnet uns aus … im ganz groben gesehen. Wir als Menschen können aber noch mehr – viel mehr. Als soziale Wesen konnten wir unsere Kräfte vereinen und den Spieß einfach mal umdrehen: wir passten uns unsere Umwelt an. Im Prinzip ein guter Schritt, ein mutiger Schritt – und vielleicht sogar der Schritt, den die Natur (also: das perfekte harmonische System, in dem die Menschheit eingebettet ist) mit dem Experiment Mensch einmal ausprobieren wollte. Schnell wäre man geneigt, religiös zu werden und den Menschen als schöpferischen Sohn Gottes zu betrachten, würde dieser Sohnemann nicht Sätze voller vollendeter Idiotie von sie geben wie den Satz: SOZIAL IST, WAS ARBEIT SCHAFFT.

Sicher haben Sie den Satz schon mal gehört? Seit Jahrzehnten gärt er im Deutschen Volk und gilt als Entschuldigung dafür, das man jetzt mal richtig die Sau ´rauslassen kann, so richtig asozial werden kann, Kinder, Arme, Alte und Kranke hungern lassen kann weil sie selbst dann am Sozialen nicht teilhaben können, wenn irgendwer Arbeit geschaffen hat. Insofern wäre Kinderarbeit in diesem System sogar begrüßenswert … und es arbeiten ja auch immer mehr Kinder, gerade aus „verhartzten“ Familien. Auch die Arbeit von Alten wird wieder geschätzt, die Phantasien der Machthaber bei der Verlegung des Renteneintrittsalters finden keine Grenzen mehr. Sieht man den Krankenstand der Deutschen, so weiß man, das die auch krank arbeiten gehen: Grundprinzipien des sozialen Miteinanders, die bei den „Wilden“ in Amerika, Afrika und Australien noch selbstverständlich waren, werden hier handstreichartig ausser Kraft gesetzt.

So verstehen wir schon, das wir uns als „zivilisierte Menschen“ unverhofft in einer historischen Phase unglaublicher Degeneration befinden, die alle Träume von „Fortschritt“ im Handstreich zunichte macht. Deutschland hatte 1933 – 1945 die unglaubliche Ehre, die Vorpremiere der Aufführung eines ganz neuen Stückes vollendeter menschlicher Degeneration zu erleben und man ging mit diesem Zeitabschnitt lange so um, als wäre sie nur ein Ausrutscher gewesen, eine historische Peinlichkeit, über die man gerne den Mantel des betroffenen Schweigens deckt, damit niemand mehr erkennen konnte, wie aus dem Volk der Dichter und Denker das Volk der Richter und Henker gemacht wurde – und woher das Geld dafür kam.

Nachher würde man sehen, das man des Experiment gerade global wiederholen möchte. Gut – mit diesem „man“ bin ich nun bekennender Verschwörungstheoretiker und werde auch nichts anderes sein können, weil ich davon ausgehe, das politische Entscheidungen nicht mit Orakelkugeln, I-Ging und Tarotkarten gefällt werden sondern Ergebnis von gründlicher Überlegung, Berechnung und Kalkül sind. Ebenso gehe ich davon aus, das Kampagnen wie die „Sozial-ist-was-Arbeit-schafft“-Kampagne nicht vom gelangweilten Praktikanten auf dem Klo entdeckt wurden sondern das Ergebnis ausgeklügelter Strategie und Überlegung sind, hinter der Menschen mit Intelligenz und Bildung stecken … und den fiesen Absichten der hemmungslosen Selbstbereicherung, an denen die Demokratie und die Wirtschaft letztlich zugrunde geht, weil wir noch wesentlich mehr nutzlose Luxusesser mit durchziehen müssen als noch zu Zeiten des Feudalismus – und wenn wir nicht endlich anfangen, auch über ein demokratieverträgliches Höchsteinkommen zu reden, dann kriegen wir den Feudalismus komplett wieder – nur mit noch mehr Prinzen.

Doch bleiben wir erstmal bei unserem Satz „Sozial ist, was Arbeit schafft“, bevor ich wieder zu weit aushole. Betrachten wir einfach diesen Satz mal nüchtern und unvoreingenommen – und holen uns bei seiner Betrachtung Hilfe von den Medien, dem Spiegel zum Beispiel.

Um Präsident Baschar al-Assad in Syrien zu stürzen, bekommen die Aufständischen offenbar massive Hilfe aus dem Ausland. Frühere Mitglieder der britischen Spezialeinheit SAS bildeten die Rebellen aus, berichten die „Daily Mail“ und der „Daily Express“. Die beiden Zeitungen berufen sich dabei auf ein ungenanntes britisches Armeemitglied.

Ich weiß, diese Nachricht ist nebenbei die Bestätigung für die Theorie, das die Unruhen in Nordafrika extern gesteuert werden, ich weiß aber auch, das solche Wahrheiten mit dem Bannspruch „Verschwörungstheorie“ als tabu gebrandmarkt worden sind wie ehedem das Wissen darum, das die Erde keine Scheibe ist. Mir geht es auch nur darum, diese Nachricht in Verbindung mit unserem neoliberalen Leitsatz zu bringen und festzustellen: Ja, Krieg ist enorm sozial – einfach mal darüber nachdenken, wieviel da kaputt geht und nachher von deutschen Firmen wieder aufgebaut werden kann. Da wird eine Menge Arbeit geschaffen – also ist es sozial.

Was müssen sich Lybier, Tunesier, Ägypter und Syrier gerade freuen, von den Afghanen, Irakern und (bald) Iranern ganz zu schweigen. Der von Nostradamus prophezeite Krieg gegen den Islam (bei diesem Gedanken lachten politische Gebildete in den siebziger Jahren noch laut los: Krieg von demokratischen Staaten gegen soziale Religionen ist ja auch ein ziemlicher irrer Gedanke) ist in vollem Gang und produzierte Arbeitsplätze ohne Grenzen – auch bei der heimischen Waffenindustrie.

Doch fort vom sozialen Krieg, hin zu einem ganz anderen Thema, gefunden bei der Welt:

Im europäischen Vergleich hat die Qualität des deutschen Gesundheitssystems stark nachgelassen. Krankenhäuser stehen im Verdacht, mit Behandlungen verdienen zu wollen, die auch zu Hause möglich wären.

Deutschland war vor wenigen Wochen beim Euro Health Consumer Index (EHCI) von Rang 6 auf Rang 14 abgerutscht. Die Bundesrepublik liege im Ranking von 34 Gesundheitssystemen nun auf dem gleichen Niveau wie Irland und Tschechien

Für unsere Gesundheit zahlen wir den Preis eines noblen Sportwagens. bekommen dafür einen Trabant und sollen auch noch super dankbar dafür sein.

Wenn alljährlich die Nutzviehmedien aufschreien, das „jeder dritte Euro für Soziales“ draufgeht (was nebenbei fälschlicherweise ganz schnell den Arbeitslosen angehängt wird), so trägt dies der Tatsache Rechnung, das wir uns dieses System ohne Nutzen extrem viel Kosten lassen, siehe Wikipedia:

Im Vergleich der Gesundheitsausgaben in den OECD-Ländern lag Deutschland 2006 mit einem Anteil von 10,6 % des BIP an vierter Stelle. Das deutsche Gesundheitssystem ist damit eines der teuersten der Welt. Die öffentliche Hand trug 77 % dieser Kosten (OECD-Durchschnitt: 73 %). Auch die Personaldichte ist in Deutschland überdurchschnittlich hoch. 2006 kamen auf 1000 Einwohner 3,5 niedergelassene Ärzte und 9,8 Krankenpfleger, verglichen mit 3,1 Ärzten und 9,7 Krankenpflegern im OECD-Durchschnitt.

Im Jahr 2007 arbeiteten 4,4 Millionen Menschen in der Gesundheitswirtschaft. Das waren etwa 10 % aller Beschäftigten in Deutschland. Im Jahr 2008 waren es 76.000 Beschäftigte mehr als im Vorjahr.

Krankheit ist – wie man sieht – sehr sozial, weil sie enorm viel Arbeit schafft. Gesundheit nicht so, weshalb ja auch 10% der deutschen Beschäftigten auf Staatskosten „behandeln“ anstatt heilen. „Heilen“ … ist auch ein aussterbender Begriff. Er gefährdet direkt die Interessen der Krankheitsindustrie, die man bei uns ironischerweise „Gesundheitswesen“ nennt – und zu dem die Süddeutsche letztes Jahr einen passenden Artikel verfasst hat:

Was darf’s sein: Alzheimer, weibliche Unlust, Depression, Prä-Diabetes oder doch nur Cellulite? Diagnosen sind für alle da. Die Medizinwirtschaft ist darauf angewiesen, ständig neue Krankheiten zu erfinden oder bestehende Leiden auszuweiten. Gesund ist das ganz sicher nicht.

Aber erfundene Krankheiten, künstlich verlängerte Krankheiten oder auch beruflich gezüchtete Krankheiten sind bei uns als sehr sozial definiert: sie schaffen Arbeit, weshalb Kritik am deutschen Krankheitsförderwesen ebenso tabu ist wie die Unterstellung, die gesellschaftlichen Machthaber würden mit Intelligenz und Überlegung Entscheidungen treffen.

Sicher würfeln die nur – nun, manchmal wirkt das in der Tat so.

Kommen wir zum letzten Punkt der Betrachtung unseres neoliberalen Leitsatzes, fort von Krieg und Krankheit, hin zur Wirtschaft. Vielleicht macht der Satz wenigstens dort Sinn, das wäre zu hoffen, denn laut Handelsblatt kommen schlimme Zeiten auf Deutschland zu: ein neuer Paukenschlag der ökonomischen Sterndeuter der aktuellen Machthaber weckt Deutschland aus seinem Dornröschenschlaf auf:

Die US-Ratingagentur hat den Ausblick auf die Kreditwürdigkeit Deutschlands am Montagabend nach US-Börsenschluss von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt. Grund: die wachsenden Belastungen des Landes in der Euro-Krise und die Unsicherheit über den weiteren Verlauf.

Für Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble sind düstere Prognosen der drei großen Ratingagenturen nichts Ungewöhnliches. Doch das Moody’s-Urteil stellt eine neue Dimension dar. Es ist eine Warnung, dass auf mittlere Sicht eine Herabstufung der Bonität Deutschlands droht, sollte sich die Lage weiter verschlechtern. Dies könnte dann höhere Zinsen bei der Refinanzierung und einen erheblichen Imageschaden bedeuten.

Das heißt für uns: griechische Verhältnisse. Massenarbeitslosigkeit, Hunger, steigende Kindersterblichkeit – all das, was sich hinter der freundlichen Formulierung „drastische Sparmaßnahmen“ verbirgt.  Ist das nun sozial, fragen wir uns?

Na klar.

Dank der Krise gibt es viele neue zusätzliche Prinzenjobs im finanziellen Halbgottbereich: ESM macht es möglich. Keine Frage, das kollabierende Kinder in Griechenland, Massenarbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit im Sinne unseres Leitsatzes als sehr sozial angesehen werden, wenn nur … neue Prinzenjobs damit geschaffen werden. So gibt es immer mehr Armut, immer mehr Krieg, Hunger und Krankheit dank eines einzigen Leitsatzes, der ungefähr so sinnig ist wie der Leitsatz „Gelb ist, was dick macht“ … ein Satz, der wie der neoliberale Leitsatz nur dann wirklich Sinn macht, wenn man ihn in einen ganz eng begrenzten Zusammenhang stellt und mit einer gelben McDonalds-Reklametafel verbindet.

Außerhalb dieses engen Zusammenhanges ist der Satz ein ebensolcher Blödsinn wie die Behauptung das die Erde eine Scheibe ist.

Was aber beiden Sätzen auf jeden Fall innewohnt, ist ein Ausblick auf den geistigen Horizont der Verfasser solcher absurden „Wahrheiten“: sie sind entweder grenzenlos dämlich – oder grenzenlos verschlagen.

Zurück nun zu meinem beschaulichen Liegestuhl in meinem kleinen Eifelparadies, das – noch – meine Heimat ist. Hier erlebe ich Harmonie, Perfektion, Frieden und Ruhe, wo sich –  fern von allem politischem Alltagschrecken und kleingeistigem Tabuterror ein weiterer Gedanke bildet:

wo Krieg sozial ist, Krankheit sozial ist, Hunger sozial ist, da erhebt eine greuliche Kultur ihr grässlich degeneriertes Haupt, die wirklich gar nichts Soziales mehr an sich hat, die aber durch Verherrlichung von Krieg, Hunger und Krankheit als Arbeitsplatzbeschaffer eine neue Religion zelebriert, die ganz alte Wurzeln hat: die Zelebrierung des Kultes der Apokalyptischen Reiter der „Offenbarung des Johannes“.

Und auf einmal ist man wirklich wieder bei den Zeiten angelangt, bei denen die Erde wieder nichts weiter als eine Scheibe sein durfte: im finstersten Mittelalter. Man denke nur, das heute jemand kurz entschlossen die Kugelhaftigkeit der Erde auf den Index setzen würde (das geht leicht, wenn man diese Tatsache mit der Brandmarke „Verschwörungstheorie“ versieht, die jedes nüchterne Nachdenken über Alternativen zur Regierungsmeinung verbietet): schon morgen würde man sich unwohl fühlen, weil im Kinderzimmer noch ein Globus steht.

Und so – aus dem Paradies zwischen grüner Umwelt, blauem Himmel und strahlender Sonne (einem Paradies, das nahezu weltweit kostenfrei zur Verfügung steht, aber zunehmend von der Bauindustrie zubetoniert und von der Urlaubsindustrie zugelärmt wird) betrachtet, wird die „zivilisierte“  Menschheit zu einem kopflosen Haufen Ameisen, die fleissig dran arbeiten, altertümliche Prophezeiungen von apokalyptischen Reitern der Endzeit Wirklichkeit werden zu lassen.

Nicht mehr lange, und die Erde wird wieder zur Scheibe.

Der gebetsartig rituell vorgebrachte idiotische Satz „Sozial ist, was Arbeit schafft“ deutet auf jeden Fall schon darauf hin, das wir hinreichend geistigen Verfall vorzuweisen haben (oder gemeinste Bosheit, wenn man sich den Gedanken an Verschwörungen zum Zwecke der Bonusmehrung nicht verbieten lassen möchte), das solche mittelalterliche Wahrheiten bald wieder per Dekret erlassen werden können.

Wem das noch zu wenig ist, der wende doch einfach den Satz mal auf andere Themengebiete an: Prostitution, Drogenhandel, Menschenhandel, Raub, Mord, Vergewaltigung – er passt immer.

Nur die Welt, die er mit aufbaut, ist das konkrete Gegenteil jenes Paradieses, das der Mensch sich hätte schaffen können – und mein Garten zeigt, das solche Paradiese möglich sind.

Sie wachsen sogar ganz umsonst.

Noch.

 

 

Armut in Deutschland, die willkürliche Vernichtung des Mittelstandes und seine neuen Götter

Gestern musste ich etwas Zeit im Wartezimmer verbringen - und habe dabei einige Ausgaben des "Stern" gelesen. Geht ja schnell, steht ja eigentlich nichts drin - ausser den Kolumnen von Hans Ulrich Joerges. In einer - es war, glaube ich, jene mit dem Titel "Glaubt nichts! Zweifelt!" schreibt er über jenes Gefühl, das uns alle beschleicht: das Gefühl des drohenden Endes. Ich dachte nur: "Hoppla! Der Mann könnte Blogger sein!".  Jene neue Form des Journalismus, der sich als Bürgernotwehr gegen etablierte Medien gebildet hat, die mit Gewalt ihre rosarote Tittenbrille jedem Menschen zum Zwecke der Leistungssteigerung aufsetzen wollen, bis ... ja bis letztlich die Rechnung kommt. Wir hier draußen merken das recht deutlich ... an den Gemeindefinanzen, die einfach nur noch "katastrophal" zu nennen sind. Bei der Verteilung der Ressourcen fallen wir auch ständig hinten ´runter ... und bekommen jetzt nochmal ein paar Millionen Euro weniger.

Gestern musste ich etwas Zeit im Wartezimmer verbringen – und habe dabei einige Ausgaben des „Stern“ gelesen. Geht ja schnell, steht ja eigentlich nichts drin – ausser den Kolumnen von Hans Ulrich Joerges. In einer – es war, glaube ich, jene mit dem Titel „Glaubt nichts! Zweifelt!“ schreibt er über jenes Gefühl, das uns alle beschleicht: das Gefühl des drohenden Endes. Ich dachte nur: „Hoppla! Der Mann könnte Blogger sein!“.  Jene neue Form des Journalismus, der sich als Bürgernotwehr gegen etablierte Medien gebildet hat, die mit Gewalt ihre rosarote Tittenbrille jedem Menschen zum Zwecke der Leistungssteigerung aufsetzen wollen, bis … ja bis letztlich die Rechnung kommt. Wir hier draußen merken das recht deutlich … an den Gemeindefinanzen, die einfach nur noch „katastrophal“ zu nennen sind. Bei der Verteilung der Ressourcen fallen wir auch ständig hinten ´runter … und bekommen jetzt nochmal ein paar Millionen Euro weniger.

Wer zahlt das? Nun, die, die noch was haben. Hier kommen wir jetzt in Situationen, wo sich die Arbeitslosen entspannt zurücklehnen können: die drastische Erhöhung der Wassergebühren wird bei ihnen vom Amt übernommen (sofern sie angemessen ist, nehme ich mal an).  Die anderen jedoch … trifft es hart, ganz vorne die Witwen mit der kleinen Rente, die im selbstgenutzten Wohnraum wohnen und jeden Tag mit Angst zum Briefkasten gehen: wer in Deutschland Eigentum geschaffen hat, wird bestraft – nicht nur im Falle der Arbeitslosigkeit. Wohneigentum entwickelt sich zu einer Falle im Alter, die finanzpolitisch ausgeschlachtet wird: bei jeder Straßensanierung wird der Anlieger finanziell mit herangezogen: für Witwen mit kleiner Rente das Aus. Sie wollen dann nur noch sterben. Fünfzig Jahre am Haus gewerkelt, und dann vom Gesetzgeber finanziell an die Wand gepresst … da bleibt kein großer Lebenswille übrig.

Momentan noch redet sich die Regierung die UN-Kritik schön, die eigentlich für jeden tagesaktuell gebildeten deutschen Politiker nicht neu sein sollte. Schon im Februar 2010 meldete der Spiegel: die Zahl der Armen in Deutschland wachse rasant, die Bundeszentrale für politische Bildung bestätigt den Trend schon zuvor:

Im Jahr 2008 waren in Deutschland 15,5 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet (2005: 12,7 Prozent).Zehn Jahre zuvor waren es noch 9,1 %.

Armutsfaktoren sind Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung oder … Kinder, „unwirtschaftliche Haushaltsführung“ führte nur bei 8,5 % der überschuldeten Haushalte in die finanzielle Katastrophe, d.h. die handelsübliche Beschimpfung der Armen als „selber schuld“ trifft hier nur eine kleine Minderheit, bei 91,5 % griff die Regel: „Arm durch das System“ – also Armut per Gesetz oder politischem Willen. Wie das praktisch aussieht, berichtet der Stern aktuell in einem Extra über Armut: spendet eine gute Seele für ein hartz-abhängiges Kind, wird umgehend der Regelsatz gekürzt und der Staat steckt sich die Spende in die eigenen Tasche. Ähnlich verfahren auch Diktatoren in Entwicklungsländern mit Entwicklungshilfe – und aus der Perspektive heraus versteht man vielleicht auch die Kritik der UN besser: hier geht es um ein menschenfeindliches Prinzip, das die – oft selbst auf Entwicklungsländern stammenden – hochkarätigen Fachleute auch dann erkennen, wenn es im Armani-Anzug daherkommt.

Sozialstaat heißt Sozialstaat, weil er ein Bündnis von Menschen gegen die Unbillen des Lebens darstellt. Alter, Krankheit, Tod von Angehörigen, Kinderversorgung: alles Lebensrisiken, die in frühen dörflichen Gemeinschaften den Einzelnen bedrohten und mit noch soviel Fleiß nicht aufgehalten werden konnten. So entstanden die ersten Sozialkassen. Mit der Vernichtung der dörflichen Lebensstruktur und ihrer Verengung auf den „Arbeitsplatz“ kam „Arbeitslosigkeit“ als Ersatz der „Missernte“ und der „Krankheit“ hinzu: auf einmal konnte man nämlich mitten im Reichtum trotz eigener Gesundheit und Rekordernten vom Hunger bedroht werden: die Not war nicht getilgt worden, sie hatte ihre Gestalt geändert. Es sah aber so aus, als würden wir sie in den Griff bekommen, bis … ja bis das Großkapital den europäischen Sozialstaat sah. Erste Berichte über diesen gierigen Blick auf die europäischen Sozialstaaten tauchten Anfang der achtziger Jahre auf – kaum jemand hatte sie groß ernst genommen. Man wollte diesen dicken Kuchen für sich haben, entwickelte Strategien, förderte gewisse Politiker, Moden, Strömungen bis letztlich die Saat aufging: die Sozialkassen standen zur Plünderung bereit. Hauptsächliches Mittel war: die künstlich produzierte Arbeitslosigkeit, hauptsächliches Instrument: der angestellte Manager.

Sofort folgten Kündigungswellen nach Kündigungswellen, auch Bund, Länder und Gemeinden folgten dem Beispiel. Jeder Manager, der Superboni wollte, schmiss erstmal Leute ´raus, was sich kurzfristig immer gut in den Bilanzen macht – dafür durften die Überlebenben dann mehr schuften. Der Sozialstaat wurde dadurch unbezahlbar, die Macht der Gewerkschaften gebrochen, Mangel und Furcht machten sich in den Industrieländern breit während die Tätergehälter perverse Entwicklungen durchmachten.  Man wurde halt gut bezahlt für die Vernichtung von Volkswirtschaften. Den Täter war klar, was ihnen blühen würde, wenn die Völker merken würden, wohin die Reise ging.

Die Medien unterstützten diese Entwicklung durch die Etablierung neuer Menschenbilder: junge, nie alt oder krank werdende kinderlose hübsche Karrieremonster bevölkerten die Zeitungen und Fernsehsendungen nach Vorbildern der alten griechischen Göttersagen – so konnte man werden, „wenn man es geschafft hatte“.  Und die Menschen glaubten diese Märchen, sie glaubten, es seien Naturgesetze im Spiel, wenn „Models“ oder „Tennisprofis“ auf einmal mehr Geld bekamen als jene Menschen, die fünfzig Jahre lang deutsche Autobahnen reparierten.

Es waren aber keine Naturgesetze, sondern menschliche Entscheidungen, die auf höchster Ebene getroffen wurden – wie alle Entscheidungen, bei denen viel Geld verteilt wird. Schritt für Schritt hat man uns dazu erzogen, gegenüber den medialen Göttern bescheiden zu sein, unser eigenes Leben gering zu schätzen und glücklich darüber zu sein, das wir via Bildschirm über die aktuellen Entwicklungen im Olymp informiert werden. Das die Götter dadurch Götter wurden, das jemand bewußt entschieden hat, für das Hobby  Fussballspielen jetzt einfach mal zwanzig Millionen an den Spieler zu bezahlen, dreissig Millionen für ein Model oder fünfzig Millionen für einen Schauspieler, das wurde uns nicht gesagt. Für uns … war das auf einmal einfach so.

Was wir aber merkten, war, das für die Maurer, die Altenpfleger, die Kindergärtner, die Bauern, Bäcker, Lehrer und Bergarbeiter kein Geld mehr da war. Klar, die Geschichte beweist eindeutig: Nationen werden durch ihre Fussballer, Models und Komödianten groß. Babylon, Rom oder das britische Weltreich wären undenkbar ohne die Leistungen ihrer Sänger, Turner und Gaukler – oder? So erobert man Imperien: durch Comedy und Modeschauen.

So haben wir uns wertlose Werte verkaufen lassen, denen wir heute noch folgen ohne es groß zu merken. Wir bemerken aber die Folgen des Wertesystems, das – schätze ich mal – gezielt von Werbepsychologen analog zum griechischen Götter- und Halbgötterhimmel entworfen wurde. Wir waren so etwas halt gewohnt, das Bilderverbot des Christentums kam uns schon immer etwas langweilig vor.

Der Mittelstand, die Bastion von Demokratie, Zivilisation, Wohlstand und Fortschritt wurde fortlaufend zerstört … der Stern berichtet gerade aktuell über die neuen Sargnägel.

Mehr und mehr Volksgruppen werden selektiert und zum Abschuss freigegeben – und mit jedem Abschuss werden neue Milliarden frei, die direkt auf die Konten der neuen Götter fließen. Die Bankvorstände ersetzen Zeus persönlich, der mit seinen Zinsblitzen über das Theater wacht. Nach den Arbeitslosen sind jetzt die Hausbesitzer dran, die Rentner und die Kranken werden die Nächsten sein … denn die neuen Götter haben nicht nur die Sozialkassen im Visier.

Da gibt es auch noch viel Erspartes im Mittelstand – sehr viel. Darum ist schon jetzt abzusehen, das der Mittelstand zur aussterbenden Art wird … während er aufmerksam, brav und folgsam den Abenteuern von Paris Hilton, den Modeschauen des Tennisprofisohnes oder den Pufforgien der Fussballgötter folgt. Nach seinen eigenen Werten befragt, offenbart der Mittelstand seine Nützlichkeit: Rechnungen pünktlich bezahlen, bescheiden und sparsam wirtschaften, das Glück im Kleinen suchen und an die Zukunft seiner Kinder denken … Werte, die direkt in die Armut führen.

Jedenfalls in dem System der neuen abscheulichen Mediengötter.

Merkt niemand, wie sehr unsere modernen Society-Geschichten jenen Geschichten ähneln, die sich die Heiden über ihre Götter (und ihre Affären mit Menschenfrauen) erzählt haben … und wie sehr wir uns dadurch wieder von dem Idealbild des aufgeklärten Bürgers entfernt haben? Früher waren die griechischen Götter die einzigen „Promis“, über deren Abenteuer man in jeder Stadt sprechen konnte. Schaue ich mit die „Promikultur“ und ihre gezielte Förderung durch Medien und Wirtschaft an, so denke ich mir: so würde ich es auch machen, wenn ich dem Mittelstand erstmal das moralische Rückgrat brechen möchte: ich demonstriere ihm, das schön aussehen ausreicht, um mehr Geld zu verdienen als er es jemals mit der Reparatur von Autobahnen, der Reparatur von Autos oder der Pflege von Menschen verdienen kann. Hat er das erstmal als normal anerkannt, ist er sich seiner Minderwertigkeit bewusst, die ich ihm via Privatfernsehen nochmal täglich vorführe … zur Not mit der Supernanny im eigenen Haus … dann hole ich mir sein Geld, indem ich ihn dort packe, wo er nicht nein sagen kann: ich erhöhe die Unterhaltskosten für sein Eigenheim, die Kosten für Benzin … und fürs Essen.

Preise sind geduldig. Bis er merkt, das nicht sein Gehalt zu niedrig sondern die Preise zu hoch sind, ist er pleite … und kann sich keine Gedanken mehr darüber machen, das es konkrete Menschen waren, die sich zusammenrotteten um sein Geld in ihre Geldspeicher zu pumpen.

Und Kraft zum Widerstand wird er nicht mehr haben, denn er hat vor allem eins gelernt: er ist minderwertig und kann dankbar sein, wenn die neuen Götter seine Opfergaben annehmen … und vielleicht gibt es ja sogar mal via E-Bay ein Autogramm als Gunst- und Gnadenbeweis.

Dagegen zu predigen ist so sinnlos wie der Versuch der griechischen Philosophen, ihre Mitmenschen die nutzlose und teure Anbetung ihrer Götter auszureden – und doch bleibt es die moralische Pflicht der Philosophie, ab und zu mal ein Licht auf das Desaster zu werfen. Es mag dem einen oder anderen helfen, sich von dem System zu emanzipieren und nicht mehr nur  Zahl- und Wahlvieh zu sein.

Und vielleicht … inspiriert es ja auch manch einen, mal zu hinterfragen, warum Schauspieler, Musiker und Profisportler die Spitzenverdiener unserer Kultur sind, während Koch, Altenpfleger und Kellner mit Zahnarzthelferinnen und Friseuren ums Überleben kämpfen.

Ein Tipp: das ist kein Zufall – noch hat es irgendetwas mit „Markt“ zu tun … aber viel mit „Marketing“.

 

 

 

 

 

 

Deutsche Reiche: asozial ab 2500 Euro im Monat? Das Vierte Reich kriegt Personal.

Wenn man genauer hinschaut, ist es schon länger zu erkennen, spätestens seit dem Artikel von Arno Luik über den „Putsch von oben“. Es hat sich in den neunziger Jahren ein häßlicher Reflex auf die zunehmende Linksorientierung der Bundesrepublik entwickelt, der im neuen Jahrtausend zum Tragen kam. Eine Agenda 2010 fällt halt nicht vom Himmel, ebenso wenig die Deregulierung der Finanzmärkte – dahinter steckt ein Geist, der auf dem Rücken der Anderen zum Ferrari kommen will. Es ist ein Konsenz der Gierigen, die auch weiterhin SPD und CDU wählen werden, gerne auch FDP und Grüne. Es ist eine Schicht, eine Kaste, der man mit viel Mühe eingeredet hat, das sie ganz besondere Wesen seien, viel besser, nützlicher, sinnvoller als der Rest.

Jetzt bekommt man die Quittung. Das ist das ganze Geheimnis des fehlenden Widerstandes gegen Sozialabbau in Deutschland: die Mehrheit der Entscheider hat Freude daran, die Gesichter der Armen in den Dreck zu treten. Was sie mit Ausländern machen wollen, möchte ich mir nicht vorstellen. Hintergrund der Erkenntnis: eine Studie des IKG über „Deutsche Zustände“.

Die Bürgerlichkeit verroht, so das Fazit der Langzeitstudie „Deutsche Zustände“. Besonders gegenüber Armen und Muslimen steige die Aggressivität der Besserverdienenden … so die ZEIT.

Bei Yahoo findet man da deutlichere Worte:

Einer Studie zufolge ist in Deutschland eine „deutliche Vereisung des sozialen Klimas“ zu beobachten. Vor allem in höheren Einkommensgruppen gibt es eine Zunahme „abwertender, menschenfeindlicher Einstellungen“ gegenüber sozial schwachen Gruppen und Minderheiten, wie aus der am Freitag in Berlin veröffentlichten Untersuchung des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld hervorgeht. Fremdenfeindlichkeit und vor allem Islamfeindlichkeit nehmen bei den Besserverdienenden danach ebenso zu wie die negativen Einstellungen gegenüber Langzeitarbeitlosen, Obdachlosen oder Homosexuellen.

Da wird ein Westerwelle dazulernen können: Wenn man die Büchse der Pandora öffnet, sollte man sicher sein, das man dem rechten deutschen Geist keine Angriffsfläche bietet. Nun ist die Büchse offen, die Saat, die man jahrzehntelang gesät hat, geht auf: der neue Herrenmensch offenbart sich der Geschichte: der deutsche Reiche des 21. Jahrhunderts.

Ist es immer noch so unvorstellbar, das diese Entwicklung in Lager münden wird, in denen man „unwertes Leben“ zur Vernichtung einweist? Die obersten Prinzipien dazu haben wir schon abgenickt, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die wirtschaftliche Vernunft auch die letzten logischen Konsequenzen aufzeigen wird.

Laut „Welt“ denkt der CDU-Wirtschaftsrat schon laut über eine Rente mit 69 nach:

Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, hält die Rente mit 67 lediglich für einen Zwischenschritt. „Um die Beiträge senken zu können und die gegenwärtige Rentenhöhe zu garantieren, müssen wir über die Rente mit 69 nachdenken“, sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“.

Spanien ist laut dem Blog „spanienleben“ auf Druck der Finanzmärkte  schon mal dabei eine Vorreiterrolle für die EU zu übernehmen:

Die Regierung unter Zapatero hatte vor fast einem Jahr ein Sozialgeld eingerichtet. Die Langzeitarbeitslosen deren Ansprüche ausgelaufen waren,  wurde so ein weiteres halbes Jahr mit 426€ aus dem Staats-Säcklein pro Monat unter die „Arme“ gegriffen. Nach Angaben der Statistik-Zentrale „INEM“ bezogen rund 616.000 Personen diese Beihilfe und ca. 500.000 Haushalte stehen bereits ohne jegliches Einkommen im Land da.

Da – wie berichtet – die Märkte langsam anfangen kritisch auf die Kreditwürdigkeit Deutschlands zu schauen, kann man sich unschwer ausmalen, wie die deutsche Politik auf diese neue Herausforderung reagieren wird. Gibt es dann die ersten Diebstähle aus dem Kreis der Aussortierten wird man schnell auf die Idee kommen, die „von der Straße zu holen“ – aus sozialpädagogischen Erwägungen heraus. Diese Industrie will ja auch leben.

Dank SPD werden wir neben Kinderheimen, Altenheimen und Behindertenheimen dann auch endlich Armenheime haben …. oder Armenlager, denn von den Armen gibt es viele. Wenn die Ausländer und Schwulen Glück haben, kommen sie vorher auch noch ins Lager.

Entwicklungen dieser Art sind weder neu noch spezifisch deutsch. Der Hang des Menschen, sein Grundsätze seines zivilen Zusammenlebens in Notzeiten auf das Verhaltensniveau von Ratten zu senken, ist schon oft beschrieben worden – obwohl es auch anders geht. So eine Entwicklung ist nicht zwingend vorgeschrieben, man kann sich auch dagegen entscheiden – doch das ist für Reiche schwer.  Zum Reichtum gehört auch die völlig Abwesenheit von alltagstauglichen Fähigkeiten, je mehr Geld da ist, umso mehr Lebenskrücken ersetzen einst reale Fähigkeiten.  Vielleicht werden wir in Zukunft, wenn wir die nächsten Trümmer weggeräumt haben (von denen wir wieder einmal hoffen, das es nur „die Anderen“ trifft), den Lehrsatz aufstellen, das „Reichtum asozial macht“ … erst recht, wenn er in Gefahr ist.

Und die Gefahr wächst täglich – durch Wirtschaft und Politik. Die nächste Spendenaktion des Steuerzahlers für die Sucht der Reichen nach noch mehr Reichtum ist schon in Sicht, die Schattenbanken, die sich laut Handelsblatt zwecks Entzugs der neuen staatlichen Aufsicht gebildet haben, haben inzwischen eine enorme Größe erreicht:

Angaben der US-Notenbank belaufen sich die Verbindlichkeiten der Schattenbanken in den USA auf rund 16 Billionen Dollar und sind damit größer als die des traditionellen Banksektors.

Somit kann der deutsche Arme beruhigt sein, die internationale Finanzwelt arbeitet mit Hochdruck daran, den deutschen Reichen ärmer zu machen. Vielleicht wird ein Wettrennen daraus und die Geschichte entledigt sich des asozialen Reichen auf einfache Art: sie macht ihn arm.

Gleichzeitig erlaubt sich laut Focus die Politik , in dieser Gemengelage den Druck noch etwas zu erhöhen:

Bisher dürfen Firmen nur eine Fachkraft aus dem Ausland einstellen, wenn sich kein passender einheimischer Bewerber finden lässt. Bundesarbeitsministern von der Leyen möchte das für einige Berufe ändern.

Somit können immer mehr Deutsche in den Genuß staatlicher Zuwendungen kommen, die man dann irgendwann – nicht aus Bösartigkeit, sondern aus pädagogischen Sachzwängen heraus – einfach streichen kann.

Wie wäre es denn, wenn wir zum Schutz vor Asozialität einfach mal nicht nur über Mindeseinkommen reden, sondern auch über ein Höchsteinkommen? Wenn es einen klar belegbaren Zusammenhang zwischen Menschenfeindlichkeit und finanzieller Ausstattung gibt, dann darf man daran erinnern, das die finanzielle Ausstattung in einer Demokratie für alle Berufe und Ebenen des Verdienstes Vereinbarungssache ist – und kein Naturgesetz … das wurde die letzten Jahrzehnte nur etwas verdrängt durch die Marschmusik der Kolonnen, die ins neoliberale Wohlstandsparadies marschierten.

Insofern darf man wohl sagen: Einkommen über 2499 Euro netto im Monat machen Menschen gemeingefährlich. Je größer die Gruppe ist, die diese Einkommen erzielen, umso gefährdeter ist die Gemeinschaft, von der diese asozialen Elemente leben. Es ist schlichtweg das Notwehrrecht, das hier die Gemeinschaft der Bürger ausüben muß, um sich vor einer scheußlichen degenerierten Zukunft zu schützen, vor einer Widergeburt des Feudalstaates – nochmal die Zeit:

Heitmeyer kommt zu dem Schluss, das Bürgertum trage zu einer „Vereisung des sozialen Klimas“ bei. Die höhere durchschnittliche Bildung dieses Milieus wirke dem keineswegs entgegen. Heitmeyer spricht von einer „entsicherten wie entkultivierten Bürgerlichkeit“, die auch über „angeblich liberale Tages- und Wochenzeitungen“ verbreitet werde.

Die sozialpolitischen Kernansichten des Milieus lauten: Abbau des sozialsstaatlichen Unterstützungsanrechts, stattdessen Gnade durch Wohlhabende und Selbstverantwortung der sozial Schwachen.

„Entsichert“ … wie eine Waffe … „entkultiviert“ wie Barbaren … die Finanzgoten (ausgerüstet mit Prada – Handtaschen und Anzügen von Hugo Boss) stehen vor den Toren der dekadenten römischen Republik und wollen ein neues Reich, in dem Entwürdigung der Leibeigenen zum Zwecke der Belustigung des menschlichen Wohlstandsmülls wieder Alltag wird, ebenso wie Schwulenklatschen in der Mittagspause oder die konzentrierte Ausländerjagd am Wochenende.

Ist doch auch irgendwie geiler als Fußball, oder?


Die letzten 100 Artikel