Biologe Clemens Arvay reagiert auf Mediziner Janos Hegedüs. Dieser hat Arvay weder „widerlegt“ noch „zerlegt“, wie manche Kommentatoren in sozialen Medien es fälschlich behaupten. Anmerkung: Zahlreiche Anfeindungen gegenüber Kritikern der beschleunigten Impfstoff-Zulassungen lassen sich auf das Netzwerk der „Skeptiker-Bewegung“ zurückführen (GWUP). Auch auf Janos Hegedüs verweist das Skeptiker-Umfeld regelmäßig, siehe Google-Suchanfrage mit „Janos Hegedüs GWUP“. Weiterführende Informationen:
I. Diskreditierungskampagnen aus dem Skeptiker-Umfeld: –
https://www.nachdenkseiten.de/?p=6947… und –
https://www.dw.com/de/impf-kontrovers…
II. Gastbeitrag über das Sektierertum der Skeptiker-Bewegung in „Der Standard“: https://www.derstandard.at/story/2000…
III. Kritischer Gastbeitrag über die Wiener Skeptiker und das „Goldene Brett vorm Kopf“ in „Der Standard“: https://www.derstandard.at/story/2000…
IV. Arvays Video-Antwort an „Volksverpetzer“, die ebenfalls Anknüpfungspunkte mit der Skeptiker-Bewegung aufweisen: https://www.youtube.com/watch?v=nF7jy…
Vita von Clemens Arvay: https://www.clemensarvay.com/vita —
FUSSNOTEN
[1] Rückenmarksentzündungen bei AstraZeneca, der Originalpublikation zu entnehmen: https://www.thelancet.com/journals/la…
[2] Impfstoffe gegen SARS und MERS in frühen Stadien gescheitert:
(a) https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/… und
(b) https://saez.ch/article/doi/saez.2020…
[3] Beispiel: Adverse Effekte bei einem Adenovirus-Vektorimpfstoff gegen HIV erst durch Langzeitbeobachtung sichtbar: https://www.thelancet.com/journals/la…
[4] Dengue-Fieber-Impfstoff, Einstellung wegen erhöhter Infektionsanfälligkeit nach Impfung:
(a) https://www.frontiersin.org/articles/… und
(b) https://www.pharmazeutische-zeitung.d… und
(c) Patrik Vogel: COVID-19: Suche nach einem Impfstoff, Springer Spektrum Akademischer Verlag, Wiesbaden, S. 23.
[5] Der Dengue-Fieber-Impfstoff gilt DEFINITIV als viraler Vektorimpfstoff:
(a) https://www.frontiersin.org/articles/… und
(b) Patrik Vogel: COVID-19: Suche nach einem Impfstoff, Springer Spektrum Akademischer Verlag, Wiesbaden, S. 23. [6] A. Read und M. Mackinnon, Pathogen evolution in a vaccinated world, in: S. Stearns und J. Koella (Hrsg.), Evolutions in Health and Disease, S. 139-152, Oxford University Press, 2008.
[7] Frühe Hinweise auf fehlende sterile Immunität bei Affen (AstraZeneca)
Jens Berger
NachDenkSeiten-Podcast
Gemäß den eigenen Kriterien sollen die Artikel der Wikipedia im Idealfall neutral und unparteiisch sein. Quellen, deren Neutralität angezweifelt werden kann, sind demnach „nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet“. Gleichzeitig gehören laut Wikipedia-Kriterien jedoch „renommierte“ gedruckte Zeitungen samt deren Online-Ablegern zu den bevorzugten Quellen für Belege innerhalb der Wikipedia. Diese beiden Kriterien stellen jedoch ein Paradoxon dar, wenn in diesen bevorzugten Medien nicht neutral und unparteiisch geschrieben wird – und dies ist in Zeiten des grassierenden Haltungsjournalismus eher die Regel als die Ausnahme. So bekommt die Meinung des Berufsstands der Journalisten in der Wikipedia eine enzyklopädische Relevanz. Willkommen in der postfaktischen Zeit.
Biologe Clemens Arvay informiert über sein neu erschienenes Buch „Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?“ Buch für EUR 9,82. ISBN 978-3404074990, erschienen bei Bastei Lübbe im Sachbuchlabel Quadriga (Februar 2021). Überall im Buchhandel.
Biologe Clemens Arvay über Impfstoff-Propaganda bei MaiLab. Was Ihnen MaiLab verschweigt.
— FUSSNOTEN —
[1] Gescheiterte Kandidaten gegen SARS-1 und MERS: https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/…
[2] Arvay, Schweizerische Ärztezeitung, Frühjahr 2020: https://saez.ch/article/doi/saez.2020…
[3] Beispiel: Adverse Effekte bei einem Adenovirus-Vektorimpfstoff gegen HIV erst durch Langzeitbeobachtung sichtbar: https://www.thelancet.com/journals/la…
[4] a) betrifft Dengvaxia, eine Form des viralen Vektorimpfstoffs: https://www.frontiersin.org/articles/…, und b) https://www.pharmazeutische-zeitung.d…
[5] Hamish Duncan (2020), “We are all sleepwalking into a massive prospective cohort study”, British Medical Journal, https://www.bmj.com/content/371/bmj.m…
[6] Haseltine, Virologe und Genetiker, über frühe Fragezeichen bei den Primatenversuche zur Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs:
(a) https://www.telegraph.co.uk/global-he…
(b) https://www.forbes.com/sites/williamh…
[7] Beispiele für den aktuellen kritischen Diskurs im British Medical Journal: https://www.bmj.com/content/371/bmj.m… und https://www.bmj.com/content/371/bmj.m… und https://blogs.bmj.com/bmj/2021/01/04/… (Prof. Peter Doshi ist Herausgeber des Britísh Medical Journal)
[8] A. Read und M. Mackinnon, Pathogen evolution in a vaccinated world, in: S. Stearns und J. Koella (Hrsg.), Evolutions in Health and Disease, S. 139-152, Oxford University Press, 2008.
[9] Rückenmarksentzündungen in Studie von Astra Zeneca: https://www.nature.com/articles/d4158…
[10] Erläuterungen zu den Rückenmarksentzündungen in Phase-III-Zwischenbericht: https://www.thelancet.com/journals/la…
[11] https://www.scientificamerican.com/ar…
[12] Aufstand an Wiener Uniklinik AKH gegen AstraZeneca-Impfstoff: https://www.diepresse.com/5935875/auf…
[13] The Lancet, Adenovirus as an integrating vector: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12109… und Volltext mit weiterführenden Literaturangaben: https://www.researchgate.net/publicat…
[14] Skeptikerbewegung (GWUP) verleiht Preis an nahestehendes Netzwerk MedWatch: https://www.gwup.org/infos/nachrichte…
[15] MedWatch, Kritik an Hendrik Streeck, Nov. 2020: https://medwatch.de/2020/11/26/die-un…
[16] MedWatch, Kritik am Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin: https://medwatch.de/2020/09/17/angese…
[17] I. Wissenschaft als Sektierertum (Der Standard): https://www.derstandard.at/story/2000… und https://www.derstandard.at/story/2000…
II. Diffamierungskampagnen gegen Pharmakritiker (DW): https://www.dw.com/de/impf-kontrovers… III.
***LESENSWERT***:
Denunziation auf WIKIPEDIA: https://www.nachdenkseiten.de/?p=69475 IV.
Studie: Wikipedia unseriös (RBB): https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/…
— FUSSNOTEN —
[1] Gescheiterte Kandidaten gegen SARS-1 und MERS: https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/…
[2] Arvay, Schweizerische Ärztezeitung, Frühjahr 2020: https://saez.ch/article/doi/saez.2020…
[3] Beispiel: Adverse Effekte bei einem Adenovirus-Vektorimpfstoff gegen HIV erst durch Langzeitbeobachtung sichtbar: https://www.thelancet.com/journals/la…
[4] a) betrifft Dengvaxia, eine Form des viralen Vektorimpfstoffs: https://www.frontiersin.org/articles/…,
und b) https://www.pharmazeutische-zeitung.d…
[5] Hamish Duncan (2020), “We are all sleepwalking into a massive prospective cohort study”, British Medical Journal, https://www.bmj.com/content/371/bmj.m…
[6] Haseltine, Virologe und Genetiker, über frühe Fragezeichen bei den Primatenversuche zur Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs:
(a) https://www.telegraph.co.uk/global-he…
(b) https://www.forbes.com/sites/williamh…
[7] Beispiele für den aktuellen kritischen Diskurs im British Medical Journal: https://www.bmj.com/content/371/bmj.m…
und https://www.bmj.com/content/371/bmj.m… und
https://blogs.bmj.com/bmj/2021/01/04/… (Prof. Peter Doshi ist Herausgeber des Britísh Medical Journal) [8] A. Read und M. Mackinnon, Pathogen evolution in a vaccinated world, in: S. Stearns und J. Koella (Hrsg.), Evolutions in Health and Disease, S. 139-152, Oxford University Press, 2008.
[9] Rückenmarksentzündungen in Studie von Astra Zeneca: https://www.nature.com/articles/d4158…
[10] Erläuterungen zu den Rückenmarksentzündungen in Phase-III-Zwischenbericht: https://www.thelancet.com/journals/la…
[11] https://www.scientificamerican.com/ar…
[12] Aufstand an Wiener Uniklinik AKH gegen AstraZeneca-Impfstoff: https://www.diepresse.com/5935875/auf…
[13] The Lancet, Adenovirus as an integrating vector: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12109…
und Volltext mit weiterführenden Literaturangaben: https://www.researchgate.net/publicat…
[14] Skeptikerbewegung (GWUP) verleiht Preis an nahestehendes Netzwerk MedWatch: https://www.gwup.org/infos/nachrichte… [15] MedWatch, Kritik an Hendrik Streeck, Nov. 2020: https://medwatch.de/2020/11/26/die-un… [16] MedWatch, Kritik am Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin: https://medwatch.de/2020/09/17/angese… [17] I. Wissenschaft als Sektierertum (Der Standard): https://www.derstandard.at/story/2000… und https://www.derstandard.at/story/2000… II. Diffamierungskampagnen gegen Pharmakritiker (DW): https://www.dw.com/de/impf-kontrovers… III. ***LESENSWERT***: Denunziation auf WIKIPEDIA: https://www.nachdenkseiten.de/?p=69475 IV. Studie: Wikipedia unseriös (RBB): https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/…
Jens Berger im Interview mit dem Biologen Biologen Clemens Arvay | NachDenkSeiten-Podcast | 04.02.2021
Die Wikipedia feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, doch es gibt wenig Grund zum Feiern. Erst vor wenigen Wochen attestierten Forscher der Europa-Universität Viadrina der Wikipedia „verworrene“ und „intransparente“ Strukturen und kamen zum Schluss, dass die Wikipedia keine seriöse Quelle mehr sei. Wie unseriös die Wikipedia in Teilen arbeitet, zeigt das Beispiel des österreichischen Biologen Clemens Arvay. Nachdem er sich kritisch zur Corona-Impfstoffentwicklung geäußert hat, wurde er Opfer einer regelrechten Rufmordkampagne, die immer absurdere Züge annimmt. Im Gespräch mit den NachDenkSeiten schildert Arvay, wie sein Wikipedia-Eintrag von interessengesteuerten Nutzern manipuliert wurde und wird und warum der Kampf gegen derartige Kampagnen einer Sisyphos-Arbeit gleicht. Von Jens Berger.
[…]
Clemens Arvays Buch „Wir können es besser“ https://www.buchkomplizen.de/buecher-... mit dem Untertitel „Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist“ ist im stationären Buchhandel sowie online für 20 Euro erhältlich. Sein neues Buch „Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?“ https://www.buchkomplizen.de/buecher-… erscheint in diesem Monat und ist für 10 Euro im stationären Buchhandel sowie online vorbestellbar.
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka
In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 10 von August 2020 wird das Thema „Gefährlichkeit des Virus, Behandlung der Krankheit, Impfen als Ausweg?“ (1) diskutiert. Dabei kamen zunächst Dr. Wolfgang Wodarg, dann Dr. Gerd Reuther zu Wort. In dieser Zusammenfassung wird Diplom Biologe Clemens Arvay befragt werden, der sich speziell mit der neuartigen mRNA Verabreichung auseinander gesetzt hat, sowie der niederländische Professor Pierre Capel.
Diplom Biologe Clemens Arvay
Herr Arvay ist Biologe mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökologie. Epidemiologie ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsökologie. Viren wiederum spielen eine wichtige Rolle bei Pflanzen, im Tierreich und im Zusammenhang mit ökologischen Populationen, erklärte er zu Beginn seiner Aussage. Außerdem hätte er sich schon früher mit Biotechnologien befasst.
Dann begann er mit der Bemerkung, dass er die Einordnung der Corona-Zahlen, die bewusst medial unterdrückt worden wären, unterstreiche. Das wäre extrem wichtig, und er betonte, dass Prof. John Ioannidis, einer der meistzitierten Epidemiologen der Welt, schon früh darauf hingewiesen hätte, dass wir es NICHT mit einem exponentiellen Infektionsgeschehen zu tun hätten.
Biologe Clemens Arvay mit Neuigkeiten zu den COVID-19-Impfstoffen, über das aktuelle Niveau der medialen Diffamierung und sein kommendes Impfstoff-Buch. Zur Entspannung spielt er Ihnen am Ende ein Lied auf einer schönen Bariton-Ukulele. Details zum kommenden Buch:
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko? Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger. Clemen Arvay bei Bastei Lübbe im Sachbuchlabel Quadriga. ISBN 978-3-404-07499-0 (Taschenbuch). Auch als E-Book.
WENIGER ANZEIGEN
Biologe Arvay: „RNA-Impfstoffe vor COVID-19 kaum über den Tierversuch hinaus gekommen.“ Ein kurzes Video über die schwache klinische Sicherheits-Historie der RNA-Kandidaten gegen COVID-19 und generell der RNA-Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten beim Menschen. Der Beitrag enthält auch eine Richtigstellung der irreführenden Angaben des Impfstoffforschers Florian Krammer über die klinische Test-Historie der RNA-Plattformen.
Ein ausführlicheres Video, das auch auf die RNA-Medikamente in der Krebsforschung eingeht, wo ein völlig anderes Risiko-Nutzenprofil als beim Impfen von Gesunden besteht, finden Sie hier: https://youtu.be/H5Tphv6V5SE
FUSSNOTEN—
[1] Bisher publizierte klinische Ergebnisse der mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna gegen SARS-CoV-2. Es liegen bisher nur diese frühen Ergebnisse öffentlich vor. Sie zeigen eine starke Reaktogenität (Immunreaktionen nach der Impfung) im Sinne von grippeähnlichen Nebenwirkungen:
(a) Biontech: https://www.nature.com/articles/s4158…,
(b) Moderna: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056…
[2] Peter Doshi, British Medical Journal, „Will covid-19 vaccines save lives? Current trials aren’t designed to tell us“: https://www.bmj.com/content/371/bmj.m…
[3] Karl Lauterbach räumt ein, dass möglicherweise auch Geimpfte sich und andere infizieren werden können: https://www.oldenburger-onlinezeitung…
Biologe schlägt Alarm!
Corona-Impfstoff: Gefährlich und unwirksam? Bestseller-Autor und Biologe Clemens Arvay erklärt fachlich und verständlich, was viele Menschen bereits vermutet haben. Die Impfstoffe gegen das Coronavirus werden aller Voraussicht nach nur unzureichend wirken und manche können darüber hinaus auch höchst gefährlich werden…
„Es geht nur mehr um ein Wettrennen!“
Wirkung fragwürdig. Risiko hoch. Clemens Arvay über das Wettrennen um den schnellsten Impfstoff. Das Tübinger Unternehmen CureVac will dieses „Rennen“ nach eigenen Angaben „gewinnen“. Doch die Konkurrenz schläft nicht. BioNTech aus Mainz und AstraZeneca („Oxford-Impfstoff“) sind bereits in der rollenden EU-Zulassung. Warum es wohl längst nicht mehr um Menschenleben geht, erklärt der Biologe Clemens Autor in diesem Video.
Wie gefährlich ist das Coronavirus wirklich? Der Biologe Clemens Arvay klärt in diesem Video auf über: Virulenz, tatsächliche Gefährlichkeit, irreführende PCR-Tests & Immunität. Was verschwiegen uns die Medien dazu?
Biologe und Gesundheitsökologe Clemens Arvay über eine mögliche Unterwanderung von Wikipedia durch die Pharmaindustrie. In seinem Buch „Wir können es besser“ zeigt der Biologe auf, was wir gerade erleben: Eine nie dagewesene Einflussnahme pharmazeutischer Interessen auf die weltweite Politik und die Gesellschaft.