Bundesverwaltungsgericht Leipzig

This tag is associated with 3 posts

«Vielleicht war es ein Schauprozess – und doch hätte man das Gericht mehr in die Zange nehmen sollen!» – Beate Bahner

Ein weiterer Trauertag für die deutsche Justiz! zum Urteil des BVerwG Leipzig vom 07.07.2022

Die Enttäuschung über das Urteil, das am 07.07.2022 im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gesprochen wurde, ist riesig!
Nach zunächst sehr erfolgversprechendem Auftakt, ist die Klage von zwei Bundeswehroffizieren gegen die Duldungspflicht der Corona-Impfung – für die meisten Prozessteilnehmer völlig unerwartet – vom höchsten deutschen Verwaltungsgericht unter dem Vorsitz von Richter Richard Häußler letztlich doch abgewiesen und damit die Coronaimpfpflicht für Soldaten bestätigt worden.

 

 

MWGFD-Mitglied Prof. Dr. Werner Bergholz war als Sachverständiger bei den letzten beiden Verhandlungstagen vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit dabei. Er ist Physiker, ehem. Professor für Electrical Engineering an der Jacobs University Bremen, Experte für Qualitäts- und Risikomanagement und u.a. auch Mitglied der Expertenkommission des Deutschen Bundestages, die für die Evaluierung der Coronamaßnahmen zuständig war.
Im Gespräch mit Dr. Ronald Weikl schildert er seine Eindrücke vom Prozess und macht auch aus seinem tiefen Entsetzen über den negativen Ausgang des Prozesses keinen Hehl.

Links:
https://tkp.at/2022/07/07/politisches-urteil-duldungspflicht-der-covid-impfung-bei-deutscher-bundeswehr-zulaessig/
https://transition-news.org/fur-soldaten-gilt-weiterhin-impflicht
Schriftsätze, Gutachten und Plädoyers unter:
https://www.anwalt-schmitz.eu/soldaten-gegen-impfpflicht/

Webseite der MWGFD e.V.: https://www.mwgfd.de/

Das Wilde Schaf: Sendung #3

Ein Schaf bricht aus der Herde aus und präsentiert uns interessante Informationen mit einer neuen Perspektive in Zeiten der Pandemie. Schaltet um 20 Uhr ein! Kurz vor #Narrative29.

Das Schaf steht für viele Stimmen aus der ganzen Welt und spricht viele Sprachen. Schaf: „Meine Aufgabe ist es, Dir Fakten zu präsentieren und Dich zu ermutigen, Deine eigenen Fragen zu stellen und Deine eigene Position zu entwickeln.“

Die letzten 100 Artikel