Bürgerjournalismus

This tag is associated with 4 posts

Unangemeldeter Polizeibesuch beim Nachrichtenspiegel – update: Deutschland im Wahn

IMG_20230303_175153

Mittwoch, 26.4.2023. Eifel. Vor genau sechs Monaten verabschiedeten wir uns und stellten den Nachrichtenspiegel – der nun im vierzehnten Jahr besteht – ein. Der Hintergrund ist bekannt: eines Morgens standen nette und überaus freundliche Polizeibeamte vor der Tür, laut Ausweisen aus Krefeld. Sie wollten mit uns über den Nachrichtenspiegel sprechen – wirkte etwas wie jene, die an der Tür klingeln, um über Gott zu reden. Sie legten eine bedrohlich wirkende Akte auf den Tisch und plauderten munter daher, wollten dies und das wissen – vor allem aber, mit welchen politischen Gruppierungen wir sonst noch so zu tun haben. Hätten sie mal mich gefragt, hätte ich ihnen gleich eine Antwort geben können, jenseits aller Vermutungen, Verdächtigungen und Unterstellungen: mit keiner! Wie es sich für Journalisten gehört – auch für jene, die sich dem Feld „politischer Kommentar“ widmen – machen wir uns mit nichts und niemandem gemein, stehen kritisch jeder Form von Macht gegenüber: der Staatsmacht, der Wirtschaftsmacht, der Wissenschaftsmacht und den gesellschaftlichen Mächten. Als „vierte Macht“ ist es Aufgabe des Jounalismus, die anderen Mächte zu beobachten und genau hinzuschauen, ob da nicht was schräg wachsen könnte. Natürlich ist man da sensibler … wie die Feuerwehr, die schon kritisch schaut, wenn man Zigarettenkippen in den Papierkorb wirft: da muss nicht sofort was passieren, da kann aber was passieren – und wenn da was passiert, ist Holland in Not, dann sind schnell Sachwerte in Gefahr, Menschenleben – vielleicht sogar ganze Stadtteile. Das möchte man nicht, darum schaut man etwas vorsorglicher und fürsorglicher, daran ist nichts verwerfliches, erst recht nicht in Deutschland, das schon erleben durfte, was passiert, wenn Macht entgleist, unkontrollierbar ist und wenn die Mächtigen eine tödliche Allianz bilden, um sich „unerwünschter Elemente“ zu entledigen.

Man hätte auch selber darauf kommen können: immerhin steht was in unserem Titel: „Nachdenkmagazin“. Wir möchten zum Nachdenken anregen. Wissenschaftlich. Auch mit etwas Humor, unterhaltsamerer Sprache: ein Hobby von zwei Rentnern, die sich – sozusagen ehrenamtlich – an der Meinungsbildung der demokratischen Bundesrepublik beteiligen. Wer denkt, wir wären Agenten irgendeiner gesellschaftlichen Gruppe, der irrt gewaltig – und scheint auch intellektuell schnell überfordert zu sein.

Was nun erwähnt werden darf, ist die enorme Flut von Hilfsangeboten, die wir erhalten haben – auch finanzieller Art. Auf die großen Angebote haben wir erstmal nicht zurückgegriffen, keine großen Solidaritätsaktionen befördert – uns reichte, das ein Anwalt Akteneinsicht beantragen konnte … nur: es gab keine Akte, wie ich schon erwartet hatte. In dem Ordner, der auf dem Tisch lag, waren wohl nur die Bildzeitungen der letzten Wochen, um Eindruck zu machen, um einzuschüchtern … oder um sich selbst sicherer zu fühlen. Womöglich war den Beamten das sogar gar nicht lieb, dass sie dort auflaufen mussten, um … womöglich Reichsbürger zu entdecken.

Als hätten wir uns nicht schon genug zu Reichsbürgern geäußert, ich warte schon seit Jahren auf die Antwort auf meine Frage, welches Reich denn da entstehen soll: Kaiserreich, Drittes Reich, Himmelreich? Es sind einige Menschen darunter, denen ich keine üblen Absichten unterstellen möchte: schon in den siebziger Jahren kursierte ein Buch unter den kritischen Bürgern, in dem ein Oglala-Sioux uns davor warnte, dass nur Stämme unsere Wirtschaftsordnung überleben werden (siehe Vine Deloria, von Beruf Rechts- und Politkwissenschaftler bei Buch24): womöglich versucht da jemand aus Angst und Sorge vor der gesellschaftlichen Entwicklung Stämme zu Formen – Freundeskreise – die sich in Notzeiten unterstützen können … sozusagen Bürgergewerkschaften. Das da auch Könige herumlaufen – nun ja: wir hatten in Aachen mal einen Arbeitslosenkönig gewählt … ein entsprechender Zeitungsartikel ist leider im Netz nicht mehr aufzufinden, aber ich habe ihn persönlicher mehrfach getroffen- auf ein paar Bier in Aachen. Ein feiner Mensch – viel zu früh gestorben. Und auch sonst ist Deutschland voll von Prinzen, Prinzessinnen und anderen Narren, wenn die närrische Zeit wieder irre Zustände hervorruft: obwohl es mir persönlich lieb wäre, werden die auch nicht von der Polizei aufgesucht.

Nun könnte man ja sagen: dann ist ja doch alles in Ordnung. Keine Akte, keine Anschuldigungen, keine Beweise … kein Problem.

Aber nicht für uns.

Wir haben eine sehr heterogene Leserszene, ich kenne immer mehr persönlich. Viele Akademiker, viele Unternehmer, Handwerker, Arbeitslose, Rentner, Politiker, Bundeswehrangehörige, Rechtsanwälte, Hausfrauen – sogar ein hochrangiger Politoffizier aus Brüssel ist darunter. Hier lesen Wähler der CDU, der CSU, der SPD, der Linken, der AfD, Kommunisten, auch mal ein echter Nazi (ja, dieser „Honigmann“ und seine Szene – die haben wir aber verscheucht, hoffe ich), Anarchisten … aber zumeist Menschen, die eine Freude daran haben, selber zu denken, sich selbst aus der Flut der Informationen ein Bild der Welt zu machen, um Entscheidungen für die persönliche Zukunft fällen zu können, wie es für den Souverän dieses Landes selbstverständlich sein sollte.

Und die Förderung des eigenen Denkens scheint in einer Demokratie dringend geboten – immerhin sind WIR, die Gemeinschaft der Bürger, der Souverän dieses Landes, aller Gewalt geht ursprünglich von uns aus – auch wenn man das immer weniger merkt.

Darf ich daran erinnern, das unsere Denkkompetenz vielerort schon öffentlich in Frage gestellt wurde? Stefanie Bonner: Generation Doof. Frank Schirrmacher: Ego. Thomas Wieczorek: Die verblödete Republik. Und nicht zu vergessen: Neil Postman – Wir amüsieren uns zu Tode. Alles Bücher – bitte selber recherchieren – die ein gewaltiges Problem der demokratischen Zivilgesellschaft benennen: die Menschen werden dümmer. Das wird sogar von der Wissenschaft bemerkt: der IQ sinkt seit Jahren (siehe Focus). Die Intelligenzforschung ist sich noch unschlüssig, wo das herkommt – ich würde aber mal die oben genannten Bücher zu Rate ziehen – auf Wunsch kann ich noch ein Dutzend mehr liefern.

Niemand unserer Leser – auch nicht die Anhänger der Regierungskoalition – hat verstanden, warum wir die Polizei im Haus hatten. Niemand hat uns beschwichtig und gesagt: ihr reagiert über, das ist doch nicht so schlimm. Niemand. Kein politisches Lager machte sich auf, diese Polizeiaktion zu verteidigen … aber es war zu spüren, dass sich Verunsicherung und Angst breit machte. In dem Zusammenhang: vielen Dank für die vielen Angebote für Fluchtwohnungen … aber mal ehrlich: wenn Menschen wir wir flüchten müssen, dann kann bald jeder das Land verlassen. Wir sind ganz normale Menschen, die sich dem alten Erziehungsziel „Selbstverwirklichung in sozialer Verantwortung“ verpflichtet fühlen – und der Nachrichtenspiegel ist unser Beitrag dazu. Wir nehmen – noch – kein Geld (diskutieren aber darüber, ob wir nicht irgendwas einrichten. wo sich Geld sammelt, auf das wir  zurückgreifen könnten, wenn die Mächte und Gewalten der Welt wieder durchdrehen), arbeiten also im viel geschätzten „Ehrenamt“.

Was diese Aktion bedeutet – für uns – das die Exekutive (wie auch immer organisiert) – ohne Kontrolle durch die Lande marschiert und Bürger verunsichert. Wer politische Bildung genossen hat, weiß, in welche Richtung wir uns da bewegen: woanders nennt man das Polizeistaat. Wo die wissenschaftliche Methode „These-Antithese-Synthese“ empfiehlt, gelten in solchen Gemeinschaftsformen andere Gesetze: These – und bei Antithese Polizeibesuch.

Wir formulieren aber gerne Antithesen – auch, wenn sie nicht immer unsere eigenen Überzeugungen darstellen. Hatte ja vor allem ich oft, dass Leser gemerkt haben, dass ich auch gegensätzlicher Positionen darstelle – umfangreich. Gehört zur wissenschaftlichen Methodik – und wenn ich der Meinung bin, dass mir da zu wenig Antithese in der Öffentlichkeit ist, formuliere ich sie eben selber. Und da ist reichlich zu tun, denn: so langsam merkt die meisten, das dieses Land im Wahn versinkt: Wahn, der die natürliche Folge grassierender Dummheit ist und in der Geschichte schon oft für grässliche Massaker sorgte – darf ich an die jahrhundertelangen Hexenverbrennungen erinnern – oder die ebensolangen Judenverfolgungen, die hier, in diesem Land, ein grausames Finale erlebten?

Und sie sind wieder da, die Hexenjäger, mit grausamen Forderungen. Nur mal ein Beispiel, wie unsere Spaßjünger denken: locker, flockig, attraktiv aber mit einem Hang zur Massenvernichtung. Ulknudel Sarah Bosetti äußerte sich auf Twitter wie folgt (siehe Twitter):

„Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes.“

Würde man nicht glauben, wäre es nicht weit diskutiert worden und immer noch im Netz zu finden. Eine ähnliche Sprache gab es schon mal (siehe web.de):

„Der Jude ist der eiternde Blinddarm im Körper der Menschheit“ – so der SS-Arzt Klein. Gruselig, die Ähnlichkeiten, oder? Das passiert, wenn sich Generation Doof an Politik versucht.

Gibt aber noch mehr dazu (gleiche Quelle):

„Jede Form des Mitgefühls, jede Form von Erbarmen war damit ein Beweis der Schwäche“, erklärt Rees. „Die Grundwerte der SS – bedingungslose Loyalität, Härte, Schutz des Reiches vor inneren Feinden – wurden fast zur Ersatzreligion, es war eine besondere und leicht verdauliche Weltsicht“

Kommt einem bekannt vor, oder? Diese Härte. Gegen Querdenker, Ungeimpfte, „Friedensschwurbler“ und alle Arten von Menschen, die keine bedingungslose Loyalität gegenüber der Obrigkeit zur Schau stellen – die Härte der SS ist wieder gesellschaftsfähig geworden. Oder? Und die per Gesetz finanziell gut versorgten Schreiberlinge gefallen sich daran, sich mit dieser Härte öffentlich zu positionieren – wie dieser wilde Irokese vom Spiegel (ist das nicht diese verpönte „kulturelle Aneignung“?). Man möchte wieder hart durchgreifen, wünscht sich Autokratie – aber nicht nur dort. Die von vielen Querdenkern geschätzte Kinderärztin Dorothea Thul, die in einem bei Andrea Schwemmer zu findenden You-Tube-Video offen eine Militärregierung fordert: der Wahn ist nicht nur bei den politisch Mächtigen zu finden (sowas verlinke ich nicht, bitte selber suchen, ist nicht schwer).

Deutschland ist wieder im Wahn. Corona-Wahn, Impfwahn, Kriegswahn. Die wissenschaftliche Debatte ist per Machtentscheid außer Kraft gesetzt worden, die Vierte Macht – die Medien – wurden gekauft – nicht nur von den Millionären, auch das Bundeskriminalamt ist mit 50000 Euro dabei – aber auch sonst wird gut geschmiert (siehe Tagesschau):

„Seit 2018 hat die Regierung mindestens 1,5 Millionen Euro für Moderationen, Texte, Lektorate, Fortbildungen, Vorträge und Veranstaltungen von Journalistinnen und Journalisten ausgegeben, so ging es aus einer Kleinen Anfrage hervor. Laut Bundesregierung flossen demnach etwa 900.000 Euro an Journalistinnen und Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Auslandssenders Deutsche Welle, weitere rund 600.000 Euro an Mitarbeitende privater Medien.“

Dazu kommt der ökonomische Druck der Journalisten (von 2015: siehe ejo-online). Auch Wissenschaftler sehen die Entwicklung kritisch (von 2016: siehe Deutschlandfunkkultur) – und sogar Claudia Roth von den Grünen zieht da mit … und gibt als Regierung den Journalisten 2,3 Millionen, damit sie unabhängig werden (von 2022 – siehe Cicero). Generation Doof versucht Politik, ich sagte es schon.

Wir werden – sofern es die Zeit zuläßt – auf jeden Fall wieder weiterschreiben. Aus Gewissensgründen. Weil es notwendig ist. Weil Menschen es von uns wünschen, uns vermissen und unsere Art der Arbeit schätzen. Und wen das stört: man denke einfach, das hier ist Satire.

Ernst nehmen kann man den Wahn doch wohl wirklich nicht, oder?

PS: ich diskutiere ja gerne mit Lesern. Das ist für uns hier aus datenschutzrechlichen Gründen nicht leistbar: zuviel Arbeit. Habe deshalb eine Filiale auf Facebook aufgemacht, um das Gespräch und die persönliche Begegnung möglich zu machen – dort bin ich aber im Autorenstreik. Der Grund? Bin bestraft worden, weil ich geschrieben hatte, das die Pandemie vorbei sei. Einen Tag später stand das in der Tagesschau. Deutschland im Wahn. Sagte ich schon, oder?

PS 2: Sarah Bosetti hat sich zu ihrer Aussage geäußert (siehe wr): „Blinddarm ist kein Nazi-Wort. Zu Nazi-Rhetorik wird es erst da, wo man Menschen als zu entfernende und vernichtende Krankheit degradiert. Und – Überraschung! – das habe ich niemals getan.“ Überraschung: das hat sie doch getan. Einfach mal nachdenken: was macht man mit so einem Blinddarm? Man operiert ihn restlos ´raus, weil er keinen Nutzen im Körper hat. Und wenn man darüber reflektiert, dass ein Drittel der Bevölkerung wie ein Blinddarm ist – was möchte man dann wohl mit denen anstellen? Na?

Und ja: die Spaltung der Gesellschaft ist immer was schlimmes.

Immer.

Ist der erste Schritt zur Vernichtung der Schwächeren.

Die wahre freie Presse in Deutschland gegen Wohlfühlfunk und Nutzviehmedien und ihre Rolle im Widerstand gegen Armut, Korruption und Weltkrieg

Dienstag, 12.6.2012. Eifel. Schauen Sie noch Fernsehen? Lesen Sie noch Zeitung? Besuchen Sie die Internetportale großer Nachrichtenmagazine? Nein? Sie glücklicher, ich muss. "Nachrichtenspiegel" ohne Nachrichten ist schlichtweg undenkbar. Nun - ich beschränke mich auf die Onlinemedien (das schont den Wald und meine Nerven). Manchmal - vor allem beim lästigen Autofahren - bevorzuge ich ehemals reine Wortsender wie WDR 5.  Da fällt mir dann etwas auf, was es dereinst beim "Frühstücksfernsehen" gab. Da sitzen gut gelaunte Moderatoren mit einer Ich-könnte-platzen-vor-Glück-das-ich-diesen-Job-habe-und-ihr-nicht-Laune und flöten die aktuellen Nachrichten in feinstem Gewande durch den Äther. Das ist der staatliche Wohlfühlfunk. Ich noch niemand aufgefallen, das diese Art der Präsentation eine massive Manipulation ist? Wo sind die Menschen, die in der Schule noch gelernt haben, das eine Botschaft durch die Form der Präsentation ihren Wert verändern kann - weil es halt noch etwas anderes als die reine Sachebene gibt?

Dienstag, 12.6.2012. Eifel. Schauen Sie noch Fernsehen? Lesen Sie noch Zeitung? Besuchen Sie die Internetportale großer Nachrichtenmagazine? Nein? Sie glücklicher, ich muss. „Nachrichtenspiegel“ ohne Nachrichten ist schlichtweg undenkbar. Nun – ich beschränke mich auf die Onlinemedien (das schont den Wald und meine Nerven). Manchmal – vor allem beim lästigen Autofahren – bevorzuge ich ehemals reine Wortsender wie WDR 5.  Da fällt mir dann etwas auf, was es dereinst beim „Frühstücksfernsehen“ gab. Da sitzen gut gelaunte Moderatoren mit einer Ich-könnte-platzen-vor-Glück-das-ich-diesen-Job-habe-und-ihr-nicht-Laune und flöten die aktuellen Nachrichten in feinstem Gewande durch den Äther. Das ist der staatliche Wohlfühlfunk. Ich noch niemand aufgefallen, das diese Art der Präsentation eine massive Manipulation ist? Wo sind die Menschen, die in der Schule noch gelernt haben, das eine Botschaft durch die Form der Präsentation ihren Wert verändern kann – weil es halt noch etwas anderes als die reine Sachebene gibt?

Die Botschaft, die so permantent verkündet wird, ist: Wir sitzen hier im Studio (und ihr Zuschauer irgendwie auch) – und dieser Ort ist absolut sicher. Da draussen, ja, da geschehen noch schreckliche Dinge, die wir – sehr eingeschränkt – auch mal zeigen, aber über die wollen wir uns keine Gedanken machen, das lenkt uns nur von den absolut phantastischen Ergebnissen der neuen Spielsaison im Fußball ab. 

Schlimmer noch ist der („private“) Nutzviehfunk, den ich so nenne, weil der das Publikum eher wie Nutzvieh betrachtet. Da sie keine Gebühren einkassieren und somit vollständig von „der Wirtschaft“ und vor allem von „den Märkten“ abhängig sind, stellen sie das direkte Herrschafts- und Propagandainstrument der neuen Weltordnung da, die den Menschen wie eine Herde Nutztiere betrachtet. Alle sollen eng beieinander in die gleiche Richtung laufen, gelenkt von den Hunden des Privatmedien, die darauf achten, das jeder sich so einrichtet, wie man soll, seine Kinder so erzieht, wie man soll, seine Partner so wählt, wie man soll, sein „Outfit“ so wählt, wie man soll, seine Freizeit so verbringt, wie man soll, hasst wen man soll und anbetet wen man soll.  Wer aus der Reihe tanzt kommt ins Dschungelcamp oder in den Big Brother Container – da hat unsere Medienschickeria schon längst dereinst utopisch klingene Horrorbilder von Gesellschaft mit realem Leben gefüllt.

Was die Protagonisten dieser Schein- und Täuschreporterszene eint, ist die Kleidung.

Die Kleidung – (der feine Zwirn) – hat eine weitere Botschaft, die über das Radio natürlich nicht so gut ´rüberkommt: WIR GEHÖREN DAZU – IHR AUCH?

Bei den Nutzviehmedien wurde das lange Zeit ganz offen gehandhabt (ich habe seit jetzt acht Jahren nichts mehr von denen gesehen, bin deshalb etwas schlecht informiert über die aktuelle Lage): unser Moderatoren wurden ausgestopft von Dings & Bumms, Karl Lagerware und Chef Boss, damit auch jeder Zuschauer wußte, WAS MAN SO TRÄGT.

Das System ist etwas komplizierter als das frühere mit den Hakenkreuzarmbinden, hat aber den gleichen Sinn: das man auf der Straße, im Geschäft, im Personalbüro und auf der Behörde gleich erkennt, wer dazugehört … oder einfach bereit ist, alles – aber auch wirklich alles – zu geben, um dazu zu gehören.

Was die mediale Wirkung angeht, so arbeiten alle zusammen – die einen sorgen mit brutalen Hirtenhundgebelle für die Disziplin der Herde, die anderen sorgen dafür, das die sich auf dem Weg wohl fühlen.

Und wohin führt dieser Weg wohl? Dahin, wo alle Wege von Nutzvieh führen: auf die Schlachtbank. Das sieht man aber nur, wenn man mal aufsteht, mutig den Kopf über die gebeugten Rücken der anderen erhebt und weit nach vorne schaut. Das kann jeder machen – einfach mal ausprobieren. In der Schweiz ist man ja schon der Meinung, das Deutschland hier gerade eine europäische Vorreiterrolle innehat, siehe Schweiz Magazin:

Die deutschen Massenmedien haben den Einfluss auf ihre Leserschaft verloren. Kaum noch ein Beitrag der den Redakteuren nicht links und rechts um die Ohren gehauen wird und kein Tag an dem der „Dritte-Macht“ Anspruch der Journaille brutal immer und immer wieder scheitert.

Nun, ich dachte immer, es wäre die Vierte Macht – aber die zählen in der Schweiz vielleicht anders. Ich habe diesen Beobachtung gleich mal ausprobiert – bei zwei sehr wichtigen Themen: Weltkrieg und Korruption. Das eine zerstört ein Land von außen, das andere zerstört es von innen – also eigentlich wichtige Themen.

Über die Weltkriegsgefahr habe ich ja schon öfter geschrieben – und in der Tat ist dieses Thema jetzt in den Bezahlmedien aufgetaucht (was mir übrigens häufiger begegnet – ich glaube, die holen sich ihre Ideen auch aus den vielgescholtenen Blogs, weil ihnen sonst nichts mehr einfällt): endlich nimmt man die neue Machtballung im Osten war – hier im Handelsblatt wird die „unbemerkte Allianz“ zwischen Russland und China offiziell für die Öffentlichkeit mit einer neuen Abkürzung (SCO statt SOZ) als Gesprächsgegenstand eingeführt.

Was meint der Leser dazu – hier der „Numismatiker“?

Unbemerkt?

Wer in den letzten fünf Jahren Zeitung lesen/fernsehen konnte, hat bestimmt immer mal wieder Meldungen registrieren können, daß Rußland und China immer mehr zusammenrücken. Aber unsere Politiker und Firmenbosse, die sich selbst in ihrem Wahn gerne als „Elite des Landes“ bezeichnen, nehmen längerfristige Entwicklungen eben nicht wahr.

Das würde ich als Nachrichtenkonsument auch so sehen. Da ich aber auch Blogkonsument bin, wurde ich schon früher informiert – zum Beispiel durch die AG Friedensforschung der Uni Kassel, die den neuen Machtblock schon 2005 wahrnahm:

Das Treffen der Regierungschefs der Mitgliedsländer der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) hat ein starkes Echo ausgelöst. Zunächst sah die „Christian Science Monitor“ darin einen Versuch, ein östliches Gegengewicht zur Nato herzustellen. Danach erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin ohne Umschweife, die Organisation sei in den fünf Jahren über den Rahmen der „ursprünglich erklärten Aufgaben“ hinausgegangen, schreibt die „Nowyje Iswestija“ am Donnerstag [27. Oktober].

Sieben Jahre hinken Wohlfühlfunk und Nutzviehmedien hinter der Realität her – mindestens sieben Jahre. Deshalb lohnt es sich, weiter im aktuellen Internet zu bleiben, um zu sehen, worüber ARD und ZDF im Jahre 2019 berichten werden. Zum Beispiel bei Antikrieg.com:

Die Vereinigten Staaten von Amerika richten ihre Kanonen auf China

Die Gesamtstrategie der Vereinigten Staaten von Amerika ist jedoch klar. Nicht anders, als die Vereinigten Staaten von Amerika seinerzeit versuchten, die Sowjetunion in den Griff zu bekommen, indem sie sie mit amerikanischen Alliierten und Stützpunkten einkreisten, plant Washington mit China in gleicher Weise vorzugehen.

Amerika schafft einen umfassenden Bogen von Alliierten und Basen, der in Singapur beginnt, sich nordöstlich zu den Philippinen fortsetzt, dann nach Taiwan, Okinawa, Japan und Südkorea weitergeht, wodurch er Chinas expandierende Seestreitkräfte umfasst.

Und – so denkt sich der informierte Leser – schafft so eine Basis für „Zwischenfälle“, die ganz schnell „eskalieren“ können. Weil das nicht nur der Leser sieht, sondern neben China und Russland auch Indien, sein Erzfeind Pakistan, der Iran und Afghanistan, die aktuell „Beobachterstatus“ haben, hat man eben mal einen Verein gegründet, der im Notfall Beistand leisten und vor Eskalationen schützen soll – ein Angstbündnis, sozusagen.

Angesichts dieser Front wirkt die Drohung Chinas, US-Angriffe auf Pakistan militärisch zu beantworten, viel ernster als sonst. Hier sammeln sich die US-Opferstaaten zum Widerstand, gegen den wir Deutschen die USA dann im „Rahmen der Bündnisverpflichtungen“ verteidigen dürfen. Das heißt dann: Dschungelcamp für alle, während daheim „Big-Brother“-Verhältnisse eingerichtet werden.

Dieser Weltkrieg wirft schon jetzt seine Schatten voraus – Schatten, die die Wohlfühlmedien durch günstige künstliche Beleuchtung ausblenden – siehe nochmal Antikrieg.com:

Nachdem ans Licht kommt, dass die Gewalt in Syrien von Planern des Westens vorbereitet wurde, Jahre ehe der arabische Frühling losging, und nachdem die Fassade von „demokratischen Hoffnungen“ zusammenbricht angesichts eines religiös angestifteten Blutbads, haben Vertreter der Vereinigten Staaten von Amerika und westlicher Denkfabriken im Gespräch mit Bloomberg festgestellt, dass ihre Botschaft an Russland in Hinblick auf den Beginn eines Regimewechsels grundsätzlich diese ist: die Gewalt wird weiterhin gezielt gesteigert werden, bis der Regimewechsel erreicht ist – Russland kann jetzt nachgeben und dabei mitreden, wie ein Übergang stattfinden soll, oder später nachgeben und ausgeschlossen werden wie im Fall Libyens.

So in etwa wird „westliche“ Aussenpolitik im Rest der Welt wahrgenommen … und deshalb schließen sich die zukünftigen Opfer jetzt zusammen, obwohl sie seit Ewigkeiten untereinander verfeindet sind: um das zu erkennen, braucht man doch wohl noch nicht mal Abitur, oder?

Doch wir wollten ja nicht über den neuen Weltkrieg reden (hier schreiben wir analog gerade das Jahr 1913 bzw. 1938),  sondern über die deutschen Medien und ihre Leser, weshalb wir uns jetzt dem zweiten Beispiel zuwenden: der Korruption.

Da hat ja jetzt  – laut Handelsblatt – ein großer Energiekonzern zur Schaffung eines „günstigen Klimas für Gas“ 200 Millionen in den Bilanzen versteckt, die als Korruptionskapital nach Russland geflossen sind. Zu dem Artikel gibt es zwei Kommentare. Da schreibt zum Beispiel „Thomas“:

Deutschland ist ein Sumpf wie jeder Bananenstaat. Hier werden Arbeitsplätze gestrichen, die Strompreis ins unendliche getrieben und zeitgleich werden hunderte Millionen verschenkt. Wie die Verteilung stattgefunden hat, sollte man auch prüfen.

Oder „babsack69“:

Wie bitte? Gibt man sich jetzt nicht mal mehr Mühe den Schein von Seriosität zu waren und geht gleich zum Kasperltheater über?
Diese alten Stromkonzerne haben wirklich ihren Zenit überschritten.Schluß mit dieser Mischpoke und zwar so schnell wie möglich.

Man versteht, warum der „Stern“ seine Kommentarfunktion zu Artikeln ganz eingestellt hat – jedenfalls verstehen es die Stern-Leser:

Leider antwortet die Stern Redaktion selten bei unangenhemen Fragen.

Früher war es ja so, dass bei bestimmten Artikeln die Kommentarfunktion von Anfang an deaktiviert war.

Ich habe mehrmals angefragt, welche Person im Vorraus entscheidet, wann die Kommentarfunktion zu deaktivieren ist – und aus welchen Gründen.

Doch das mag leider niemand beantworten…

Die Gründe für das ganzheitliche Abschalten der Kommentarfunktion sind eigentlich klar.

Die Kommentare der Leser standen in letzter Zeit im straken Kontrast zu den Artikeln und vorallem zu den Interessen der Verlagsgruppe (G+J gehört zu fast 80% der Bertelsmann-Gruppe, einfach mal den Wikipedia-Artikel über Bertelsmann lesen)

Ohne gegenteilige Kommentare wirken die Artikel wahrscheinlich besser und werden eher als „Wahrheit“ als als „Meinung“ betrachtet.

Man sieht – die Schweizer scheinen Recht zu haben: der Leser ist längst nicht mehr so blöde wie die Medien ihn gerne hätten. Der Leser scheint den Beruf des Journalisten genau zu kennen. John Swinton hat dazu mal etwas gesagt, hier bei Eu-Austritt zitiert:

«Eine freie Presse gibt es nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Weltgeschichte. Sie wissen das, und ich weiss es. Nicht ein einziger unter Ihnen würde es wagen, seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn Sie es täten, wüssten Sie im voraus, dass es nie im Druck erscheinen würde. Ich werde wöchentlich dafür bezahlt, meine ehrlichen Auffassungen aus der Zeitung draussen zu halten, mit der ich verbunden bin. Andere von Ihnen erhalten ähnliche Saläre für ähnliche Dinge, und jeder von Ihnen, der so töricht wäre, ehrliche Überzeugungen zu schreiben, wäre auf der Strasse, um sich nach einem anderen Job umzusehen. Wenn ich zulassen würde, dass meine ehrlichen Meinungen in einer Ausgabe meiner Zeitungen erscheint, ginge es keine 24 Stunden und meine Berufstätigkeit wäre vorbei. Das Geschäft des Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, rundheraus zu lügen, zu verdrehen, zu verleumden, zu Füssen des Mammons zu kriechen und sein Land und sein Geschlecht für sein tägliches Brot zu verkaufen. Sie wissen es, und ich weiss es. Und was für eine Dummheit ist dieses Anstossen auf eine freie Presse? Wir sind die Hampelmänner, die tanzen, wenn sie an den Fäden ziehen. Unsere Fähigkeiten, unsere Möglichkeiten und unsere Leben sind alle das Eigentum anderer Leute. Wir sind intellektuelle Prostituierte.»

Damit wäre der Journalist der natürliche Feind der Philosophie – und das schon seit dem 19. Jahrhundert … so alt ist dieses Zitat nämlich. Es führt uns aber zu der Kerneinsicht, das alle Artikel des 21. Jahrhunderts darauf untersucht werden müssen, inwieweit sie eher der Börse des Journalisten als der Wahrheit dienen und man gut beraten ist, jeden Artikel als Ergebnis erfolgreicher Korruption zu betrachten, für den sich auch leicht Geldgeber ausmachen lassen: „die Märkte“.

Heute gibt es eine freie Presse in Deutschland – jenseits des Mammon.

Sie lesen gerade etwas von ihr. Sie versucht mit viel geringeren Mittel die Verzerrungen der intellektuellen Prostituierten in den Medien zu entflechten – wie zum Beispiel jener „Thinktankjunk„, der dem ZDF auf die Finger schaut:

Rechtzeitig zur Primetime um 23:45 (04. Juni 2012), wo Otto Normalbürger bereits schlafen, publizierte das zweite deutsche Fernsehen ein Bericht zum Meeting, das dem Sender satte drei Minuten wert war. Dabei wurden acht Mal die Begriffe Verschwörung und Angst verwendet. Die Demonstranten (Verschwörungstheoretiker) hätten so große Angst und darum würden sie gegen die Bilderberger demonstrieren.

Ja, so wird „Stimmung gemacht“ und für ein „günstiges Klima“ gesorgt – genau genommen ist es eine Form der Psychiatrisierung von Gegenmeinungen … und etwas eleganter als die Komplettsperrung der Gegenmeinungen im „Stern“.

Es ist „normal“, das sich wichtige Funktionäre (und solche, die es werden wollen) hinter verschlossenen Türen mit der Großfinanz treffen, aber zeugt von krankhafter Angst, sich dagegen auszusprechen, dabei ist genau das Gegenteil der Fall: es gibt schlichtweg keinen vernünftigen Grund für diese Treffen, weshalb es im Prinzip krankhaft (im Sinne von „zwanghaft“) ist, seit sechzig Jahren an dieser Tradition festzuhalten und wertvolle Zeit mit „Meinungsaustausch“  zu verschwenden, für den jede Person im Schnitt während der Treffen sowieso nur siebzehn Minuten Zeit hat.

Normal ist es, zu vermuten, das mit der dort eingesetzten Energie eine ganz böse Suppe gekocht wird, deren Gerüche wir immer wieder wahrnehmen können. Sie reichen von der Angleichung der EU an die Regierungspraktiken des „obersten Sowjet“ (Bukowski zitiert bei Bundesblog) über Zunahme der Polizeistaatgesetze in den USA (hier bei Heise, denkwürdigerweise ist es ein Autor jenes „Christian Sciene Monitor“, der auch als erkennbar erstes Blatt über die neue Gegen-Nato im fernen Osten berichtet hatte, der hier gegen die USA klagt) bis zur vollständigen Demontierung der Zivilgesellschaft in Europa, die bis zur kompletten Auslöschung des Gesundheitssystems führen soll (hier hat Griechenland – siehe Welt – eine Vorreiterrolle übernommen).  Gleichzeitig sollen zunehmend mit Gewalt zusätzliche private Rentengelder eingetrieben und das Renteneintrittsalter kontinuierlich heraufgehoben werden (siehe die Welt über die neue OECD-Forderung), während uns eine Zukunft droht wie den Londoner Bürgern, die bei den von den Banken diktierten Preise „der Märkte“ nicht mehr mithalten können, siehe Freitag:

Im Londoner Stadtteil Newham müssen Menschen in Gartenhäusern, Garagen, Schuppen, Hütten oder sonstigen Anbauten leben, weil sie eine andere Bleibe nicht bezahlen können

Wohl gemerkt: wir reden hier nicht über Eritrea, Bangladesh oder Biafra, sondern von einer der reichsten Städte Europas – und DEM europäischen Finanzzentrum.

Wie reagiert der Bürgermeister von London im Übrigen auf diese Entwicklung?

Vorbildlich, wie ein Sportkanal des österreichischen Fernsehens  berichtet:

Wegen drastisch gestiegener Mieten hat der Bürgermeister des Londoner Stadtteils Newham zu drastischen Mitteln gegriffen: Er will 500 der ärmsten Familien, die Sozialleistungen der Kommunen beziehen, einfach ausweisen. Die Gemeindeverwaltung von Newham habe 1.179 Sozialwohnungsgesellschaften angeschrieben, mit der Bitte, die Menschen aufzunehmen. Teilweise liegen sie mehr als 200 Kilometer entfernt.

Da setzt ein Mann der Tat Zeichen, die zukunftsweisend sind.

Das wird uns in Zukunft auch drohen, wenn wir uns nicht genügend prostituieren: wegen Altersarmut Ausweisung nach Eritrea, Bangladesh oder Biafra.

Von dieser Zukunft werden Sie aber in den etablierten Medien nichts hören.

Niemand würde für diese Nachricht bezahlen …. aber dafür, das sie verschleiert wird, schon.

Deshalb werden wir von samtweichen Stimmen in völlig entspannter Stimmung vollgeflötet mit Nachrichtenbröckchen, die uns dazu bringen, das wir uns informiert fühlen, während rund um uns herum fleissig an der „Endlösung“ der Bürgerfrage  gearbeitet wird – von aussen durch Krieg, von  innen durch Korruption.

Und wir dachten, mit „1789“ wäre das Theater vorbei.

Dabei erleben wir gerade das Rückspiel „Edelmann“ gegen „Bürger“ – und wie es aussieht, verlieren wir diesmal ganz groß.

Aber: wir reden nicht mehr darüber.

Außer hier … und an vielen ähnlichen Orten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pilotprojekt „Abgeordnetenwatch zum Selbermachen“

Grafik AW selbermachen

oder:  Starten Sie abgeordnetenwatch.de für Ihre Stadt oder für Ihren Landkreis

Grafik AW selbermachenWir sind überzeugt: Die Transparenz und Bürgernähe, die abgeordnetenwatch.de auf Europa-, Bundes- und Landesebene schafft, würde auch vielen Städten und Landkreisen gut tun. Daher wollen wir abgeordnetenwatch.de künftig auch für die kommunale Ebene anbieten.

Insgesamt 413 kreisfreie Städte und Landkreise gibt es in Deutschland. Wir wollen zunächst mit drei Pilotprojekten starten. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich in die Recherche für Ihre Stadt bzw. Ihren Landkreis einzubringen, dann melden Sie sich bitte bei uns per Mail. Schreiben Sie in Ihrer Mail:

  • für welche Stadt/Landkreis Sie recherchieren würden,
  • wie viele Abgeordnete der Stadtrat/Kreistag hat,
  • wie Sie das Abstimmungsverhalten recherchieren würden und
  • wann die nächsten Kommunalwahlen anstehen.

Schicken Sie Ihre Mail an: recherche@abgeordnetenwatch.de / Betreff: abgeordnetenwatch.de für meine Stadt/Landkreis

Unter allen Interessierten werden wir drei Projekte auswählen. Die Recherche erfolgt dann gemeinschaftlich mit anderen über das Internet. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2011.

Alle anderen, die die Kommunalisierung von abgeordnetenwatch.de nicht aktiv durch eigene Mitarbeit unterstützen können, bitten wir um Unterstützung durch eine Spende oder Fördermitgliedschaft. Denn neben der Recherche fallen Kosten für die Moderation, Programmierung, Koordinierung und Öffentlichkeitsarbeit an.

 

Quelle: www.AbgeordnetenWatch.de

Nachrichtenspiegel-online, der Eifelphilosoph und das Fernsehen: über Blogger und Journalisten

Ich bin – persönlich – gerührt und dankbar für die Einladung von  Medienvertretern, persönlich im Fernsehen auftreten zu sollen … erst recht wenn es der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist.  Dankbar vor allem, weil es mich dazu genötigt hat, mir wieder einmal grundsätzliche Gedanken zu machen über unser Bloggermagazin und welche Stellung wir eigentlich in der Welt einnehmen sollten.

Sinn des Nachrichtenspiegel-online ist, eine Reflexion von  Nachrichten vorzunehmen. Ich persönlich ziehe einen großen Nutzen aus „alternativen“ Medien. Ich folge nicht sklavisch den Verschwörungstheorien, die dort kursieren, nehme aber ihre Gedankenansätze interessiert wahr, weil ich mir über die Unfreiheit des klassischen Journalismus in der Welt der Korporatokratie im Klaren bin, nur halt nicht im jeden Moment berechnen kann, welche Rücksicht bei der Formulierung der Nachricht gerade genommen wurde oder in welche Richtung mich der Lotse gerne schicken würde. Ich selbst würde dort wohl auch nicht freier schreiben – weiß aber andererseits auch, das die Formulierung alternativer Positionen zur eigenen politischen Willensbildung wichtig ist.

Im Rahmen von Managerschulungen habe ich sogar mal die Nützlichkeit von „Tarotkarten“ und ihren Legesystemen in dieser Hinsicht herausgestellt … nicht, das die dort gelegten differenzierten Informationsmuster die Zukunft oder verborgene Wahrheiten enthüllen – aber sie fordern einen selbst zu einer deutlichen Stellungnahme heraus … zu einer deutlichen begründeten Absage zu den angedeuteten Tendenzen hinsichtlich der Entwicklung der Gesellschaft, des eigenen Lebens und der politischen Wirklichkeit oder aber zu einer begründeten Zustimmung.

Insofern bleibe ich auch relativ ungerührt durch Nachrichten, die weit über den Tellerrand hinausgehen, horche aber in diesem Bereich gerne hinein, weil UFO-Nazis in der Antarktis einen gedanklich genauso herausfordern wie die willkürlichen Legemuster von Tarotsystemen.

Geschult in den Gedankenwelten des Rationalismus (der angeblich die Grundlage unserer westlichen Zivilisation ist) kenne ich die Begrenztheit dieses Systems – das sich ansonsten als unbegrenzt wahrheitsfindend präsentiert – sehr gut, ebenso wie die Möglichkeit, dieses System jeder beliebigen Wahrheit unterzuordnen.

Rational kann ich die Existenz von Totengeistern in Bielefeld ebenso beweisen wie die Tatsache, das es diese Stadt gar nicht gibt.

„Verschwörungstheorien“ als solche spielen gerade mit dieser Schwäche des Rationalismus, der nämlich einfach als solcher wirklich alles beweisen kann – auch die UFO-Nazis in der Arktis, die ja nicht als empirische Beobachtung in den Geschichtenkreis der Welt getreten sind sondern als rationale Schlußfolgerung (mit großen Fehlern in der Beweisführung, nebenbei bemerkt – was bei „Nazi-Ufos“ nicht weiter verwundern sollte).

Darum ist der Leitfaden der Wirtschaft – „even the worsest case“ – (eine Frage, der man sich im Prinzip als Bürger bei jeder Kreditaufnahme stellen muß oder von der Bank gestellt kriegen sollte) auch im Nachrichtengeschäft sinnvoll angewendet, zumal der nachrichtenverzerrende Charakter resultierend aus der umfangreich nötigen Rücksichtnahmen bekannt ist und gerade jetzt durch Wikileaks besonders an die Oberfläche und ins Bewusstsein tritt – einfach  nur weil die umfängliche Rücksichtnahme  hier mal ausgelassen wurde.

Die Blogger, die sich hier in diesem Bloggermagazin versammelt haben, sind sich – so mein Eindruck – dieser Tatsache bewußt. Wir kennen uns kaum persönlich und waren weitgehend auch die Anonymität untereinander, wir sind mit Sicherheit politisch nicht einer Meinung noch eignen wir uns persönlich dazu, brüderlich grölend durch Innenstädte zu ziehen, aber wir haben eine erkennbare Gemeinsamkeit: eine kritische Distanz zu den Informationen des bezahlten Medienbetriebs.

Würden wir bereit stehen, im Fernsehen oder Zeitungen aufzutreten und in Folge persönlichen Kontakt zu den Menschen zu knüpfen, deren Nachrichten wir kritisch spiegeln, so würde das unsere Perspektive automatisch verzerren. Im Rahmen der Pharmaindustrie habe ich gelernt, das der persönliche Kontakt das entscheidende Instrument zur Manipulation von Ärzten ist – nicht nur die geschönte Botschaft. Aus diesen Gründen wäre für uns als Blogger der „Bundespresseball“ und ebenso alle anderen gesellschaftlich einbindenden (und in letzter Konsequenz verpflichtenden) Auftritte Gift für unseren Job, den wir nur dann gut machen können, wenn wir selber so weit draußen wie möglich bleiben. Insofern – um bei dem Beispiel zu bleiben – sind wir wie jene (selten anzutreffenden) Ärzte, die jeden Kontakt zu Pharmareferenten ablehnen, um ihre Unabhängigkeit absolut sicher zu stellen.

Und darum wird es einen „Eifelphilosophen“ nie im Fernsehen geben dürfen – würde man ihn dort sehen, wäre er sofort sinnlos.

„Wer zahlt, befiehlt“ … und wer mich einlädt, Flug, Unterkunft und Essen bezahlt, könnte auf die Idee kommen, mir Sichtweisen nahezulegen, die ihm selber nützen. Und ich als Mensch könnte – aus rein menschlichen Gründen – auf die Idee kommen, mich durch eine gewisse Gewogenheit dem edlen (und gutmeinenden) Spender gegenüber unkritischer zu verhalten.

Das darf nicht geschehen.

Aus den gleichen Gründen habe ich persönlich alle Kontakte zu Menschen einschlafen lassen, die im Medienbereich tätig sind – und achte auf begrenzte Anonymität, um nicht zufällig wiedergefunden zu werden. Die Rolle „Eifelphilosoph“ ist nicht kompatibel zu anderen Rollen – und sich absichtlich in Rollenkonflikte zu stürzen, bringt nur Magenschmerzen und keinen Nutzen.

Die geringen Kosten des Mediums Internet erlauben eine solche – arrogante – Haltung, die sich Menschen, die von dem Geschäft leben müssen, nicht leisten können. Letzteres darf – nebenbei bemerkt – aber nicht zu einer Verurteilung der Sold-Journalisten führen. Blogger – und andere „Graswurzel“- und „Bürgerjournalisten“ liefern nicht automatisch bessere Nachrichten. Sie können sich eine kritischere Distanz zu gelieferten Nachrichten erlauben, die dem journalistischen Söldner als Preis für die gute finanzielle Versorgung und den professionelleren Zugang zu Informationen abhanden gekommen ist.

Um sich diese kritische Distanz erlauben zu können, muß man diszipliniert Abstand wahren – von der Verführbarkeit durch Ruhm, Anerkennung, Ehre, Geld und „Quote“, denn das hat uns schon genug Unfug beschehrt – „wetten dass“?

Was dem Soldjournalisten vielleicht helfen könnte (und die Bloggerei nicht mehr als Bedrohung für den Job erscheinen läßt), ist die Vorstellung, das dieser Ort hier (wie andere auch) der Ort für unzensierte Leserbriefe ist – und somit ein Ort, an dem man authentischen Bürgern bei der Meinungsbildung zuschauen und sehen kann, was man mit seinen eigenen Nachrichten so anrichtet.

Insofern – sind wir eine logische Fortentwicklung der Nachrichtenwelt. Der reitende Barde wurde auch irgendwann überflüssig, als man vom Nachbarn durch die Zeitung erfahren konnte, was beim Fürsten nebenan so los war.  Der Barde selbst – der dadurch eine Festanstellung bekam, die ihm erlaubte, witterungsunabhängig zu arbeiten – war über die Entwicklung sicher nicht traurig. Hier … organisieren sich die Leser von Nachrichten – und ich möchte an dieser Stelle vor einer Entwicklung warnen, die sich mancherorts abzeichnet und in politischen Bloggern eine Konkurrenz sieht. Diese Entwicklung würde letztlich dazu führen, das man eine Zeitung noch kaufen (für sehr viel mehr Geld als bisher, wenn ich die Ansprüche des „Qualitätsjournalismus“ ernst nehme) aber auf gar keinen Fall mehr lesen soll – geschweige denn sich über das Gelesene Gedanken machen und darüber mit dem Nachbarn reden. In letzter Konsequenz … wäre dann auch der „Qualitätsjournalismus“ überflüssig und man könnte gewünschte Wahrheiten gleich durch das Innenministerium und die „Experten“ anordnen lassen, um ganz sicher zu gehen, das kein „geistiges Eigentum“ unrechtmäßig verteilt wird.

Wer das möchte … wird den Jugendmedienschutzstaatsvertrag als Waffe gegen die Leser mißbrauchen und so die demokratische Zivilgesellschaft weiter untergraben. Und er wird Wikileaks mit Gewalt ausrotten wollen … was ja – überraschenderweise (?) –  auch gerade passiert. Und weil das Folgen für alle hätte, findet man diesen Beitrag in der Kategorie „Politik“ und nicht in der Kategorie „Medien“.

Die letzten 100 Artikel