Deutschland hat sich verändert. Überwachung ist allgegenwärtig und Nacktscanner sind Alltag. Doch darüber regt sich niemand mehr auf. Im Namen der Sicherheit sind alle bereit zurück zu stehen.
Doch die Möglichkeiten, die die Gehirnforschung nun eröffnet und die Politiker zur weiteren Überwachung nutzen wollen, machen den Menschen Angst.
In Stuttgart steht die Entscheidung über den Blick ins Hirn der Bürger an. Flächendeckend. Mit der Einführung der Brainscanner…“
Eine Fernsehserie, die sich kritisch mit dem ausufernden Überwachungsstaat auseinandersetzt. Und das im öffentlich Rechtlichen. Momentan im SWR und auf der Webseite der Serie zu bewundern. Und zusätzlich ein Haufen angeschlossener Webseiten, ein Youtube Channel, Facebook (*brrr*), Blogs der Hauptdarsteller (in ihrer Rolle), Werbung der an der Entwicklung der „Brainscanner“ beteiligten Firma und eine Band der Zukunft, die Musik der 90er Jahre macht.
„“Alpha 0.7 – Der Feind in dir“ ist im Kern eine sechsteilige TV Serie um Johanna Berger, deren Leben nach dem Umzug nach Stuttgart und dem Beginn ihres neuen Jobs aus den Fugen gerät. Doch Alpha 0.7 ist mehr. Im Internet wird über Blogs, Webseiten und Filme die Welt von 2017 lebendig, die Figuren greifbarer. Das Internet wird zur eigenen Erzählung, mit den Figuren, die man in der TV Serie erlebt und deren Geschichten auch im Radio in unterschiedlichen Formen präsent sind. Und auch im Leben kann einem Alpha 0.7 begegnen: Die Band von apollon aus dem Jahr 2017, crash:conspiracy tritt bereits heute als Act der Zukunft auf und ihre Musik ist heute schon präsent…“
Bei dem Werbevideo der „Protecta Society“ musste ich zwar wehmütig an die eigentlichen Höhepunkte der Robocop Serie (die Filme, nicht die unsägliche Fernsehserie) denken: die eingeblendeten Werbungen und Nachrichtenausschnitte, die die Betreiberfirma von Robocop betreffen. Da waren „Profis“ am Werk. Und über die Band mag ich hier nicht sprechen, ist halt wie in der Mode: wenn einem nichts neues mehr einfällt wird halt Kram aus dem letzten Jahrhundert ausgegraben. Aber die Webseite des Neurowissenschaftlichen Pre-Crime-Centers ist toll gemacht (nein, nicht das Aussehen, die Inhalte).
Im Internet kann man sich die Serie anschauen. Oder im Dezember im ZDF, sofern nicht irgendein Politiker geheime Pläne des Bundesinnenministeriums in der Serie entdeckt und die Ausstrahlung verhindert.
Vielleicht bringt es den einen oder anderen dann doch noch zu Nachdenken.
Links:
Alpha 07 – der Feind in dir
Das Neurowissenschaftliche Pre-Crime-Center
Protecta Society
Das Copyright der beiden Logos liegt beim SWR