Blender

This tag is associated with 2 posts

Yello Astra Pfizer Blender

Wahre Begebenheit, schon vor 20 Jahren aufgelesen im Feuilleton eines Qualitätsblattes: Ein Ölprinz hat sich den Spaß gemacht, mit Millionenaufwand auf allen lokalen Zeitungen und TV-Kanälen ein Produkt zu bewerben, von dem aber nicht gesagt wurde, was es eigentlich ist. Nur: „Holen Sie sich das neue „Blender“! Das müssen Sie haben!“  [Name des Produkts nicht memoriert, könnte auch „Fubux“ o.ä.  geheißen haben]

Und tatsächlich: Beim Verkaufsstart standen die Leute Schlange, um es sich im Supermarkt abzuholen. Vor den Kassen waren mannshohe Stapel des Produkts aufgeschlichtet. In den WC-rollenförmigen Schachteln des „Blender“ war dann:  nix drin, außer ein Zettel mit der Notiz, dass das Ganze ein Experiment war und der Käufer an der Kassa sein Geld refundiert bekommt.


zum Weiterlesen:

Warum die Impfung nicht bloß schnöder Selbstmord ist – Das unterbewusste Motiv der Massen

 

Tears of Steel

Ein SF Kurzfilm. Sehenswert. Auch deshalb, weil er mit Open Source Software (Blender und Gimp) realisiert und per Crowd Founding finanziert wurde.

„Tears of Steel“ was realized with crowd-funding by users of the open source 3D creation tool Blender. Target was to improve and test a complete open and free pipeline for visual effects in film – and to make a compelling sci-fi film in Amsterdam, the Netherlands

Und hier ein kurzes Video, wie einzelne Effekte eingebaut wurden:

via

Die letzten 100 Artikel