Biologischer Weltkrieg

This tag is associated with 1 posts

Verschiedenes

Biologischer Weltkrieg durch Politik, Wissenschaft und super reiche Oligarchen?

Kai Stuht



Arbeiten ohne Impfzwang: Neue Jobbörse richtet sich gezielt an Impfskeptiker

Eine Online-Jobbörse möchte Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammenbringen, die Corona-Impfungen skeptisch gegenüberstehen. Sie soll jenen helfen, die sozialen Druck empfinden und keinen anderen Ausweg mehr sehen. Kürzlich wurde die Website mehrfach von Hackern angegriffen.

Etikettenschwindel Agenda 2030 – Wie die UNO die Welt in den Abgrund reißt

Kla TV

Mit Faktencheckern private Textnachrichten „überprüfen“: Neue Pläne der US-Demokraten enthüllt

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht hat enthüllt, dass die Biden-Regierung plant, mit Tech-Unternehmen und SMS-Anbietern zusammenzuarbeiten, um das zu überwachen, was sie als Desinformation im Kampf gegen die Corona-Pandemie betrachtet. Viele Beobachter reagierten mit Empörung.

Wenn es nicht notwendig ist, Maßnahmen zu verhängen, dann ist es notwendig alle Maßnahmen aufzuheben

Der Sommer der Lockerungen scheint sich dem Ende zu nähern. Mit Verweis auf andere europäische Staaten und die Delta-Variante geben die Medien bereits wieder ihr Bestes, den Alarmpegel höher zu hängen. Auch wenn es in der Politik erste Ansätze einer zielführenderen Debatte gibt, bleibt eine entscheidende Frage meist ausgespart: Welche Legitimation hat der Staat eigentlich, wegen einer Infektionskrankheit derart massiv in unser Leben einzugreifen? Die Begründungen des letzten Jahres sind durch die Impfkampagne nun weggefallen. Die vierte Welle – und sie wird kommen – wird zwar höhere Infektionszahlen mit sich bringen und die üblichen Karten einmal mehr dunkelrot einfärben – ein Blick auf unsere Nachbarländer zeigt jedoch, dass dies nicht mit überfüllten Krankenhäusern oder Tausenden Toten einhergehen wird. Daher muss die Frage der Verhältnismäßigkeit bestehender und drohender neuer Maßnahmen neu gestellt werden. Und das lieber heute als morgen. Von Jens Berger.

Über die Psychologie des Verschwörungsleugners

Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/ueber-die-psychologie-des-verschwoerungsleugners-von-bastian-barucker

Ein genauerer Blick auf jene Leute, die für Verschwörungstheorien nur Spott übrig haben.

Ein Kommentar von Tim Foyle.

Warum sträuben sich ansonsten vollkommen intelligente, nachdenkliche und rational denkende Menschen gegen die Behauptung, Soziopathen würden sich verschwören, um sie zu manipulieren und zu täuschen? Und warum verteidigen sie diese unbegründete Position mit solcher Vehemenz?

Die letzten 100 Artikel