Laut Bundesagentur für Arbeit (bekannt für Statistikfälschung und Betrug) haben über 50 % der Langzeitarbeitslose keine berufliche Qualifikation bzw. Ausbildung – nur mit entsprechender Bildung hat man auch eine Chance aus dem sozialen Arbeitsmarkt auszubrechen und in den zweiten oder gar in den ersten Arbeitsmarkt betreuend integriert zu werden. Die Unterscheidung der verschiedenen Arbeitsmärkte, bleibt mir persönlich ein Rätsel, denn für mich – gibt es nur ein Arbeitsmarkt – aber hoch qualifizierte Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, werden schon zu erklären wissen, wo die Unterschiede im Einzelnen liegen. Aber wie dem auch sein mag – die Aussage mit entsprechender Qualifikation, des türöffnenden Effektes – in diese numerischen Arbeitsmärkte – wird am Bildungsniveau der Politikerkaste vom Grundsatz her, ins Reich der Mythen und Legenden überführt
Geschönte Lebensläufe: Haufenweise Politiker ohne Berufsausbildung