Die englische Jugend scheint wirklich sehr schlecht informiert zu sein. Ihnen hat anscheinend keiner gesagt, das nach der Wahl nicht vor der Wahl ist und gewählte Politiker unter Umständen genau das Gegenteil von dem machen, was Sie im Wahlkampf gepredigt haben. Außerdem kennen die jungen Leute anscheinend das ungeschriebene Gesetz nicht, das Proteste gegen Obrigkeiten und Ihre Beschlüsse immer gewaltfrei und ohne Schaden an Infrastruktur und Privatbesitz abzugehen haben.
Ich schätze Gestern und Vorgestern war es ein Heidenspass in London. Es wurden Särge mit den Namen der zur Zeit gewählten Regierenden durch die Stadt getragen und am Ende hat man es tatsächlich geschafft die Parteizentrale der Torys zu besetzen, einige Büros ab zu fackeln und sogar ein Sofa aufs Dach zu schleppen. Nur gut, dass das Haus nicht so hoch ist, sonst wäre es unter Umständen wohl eingestürzt, wir wissen ja wie schlimm Bürobrände sind, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Dabei passiert in England nichts Anderes als bei uns in Deutschland. Im Wahlkampf wurde behauptet, das die Studiengebühren abgeschafft werden und nun werden Diese eben verdoppelt. Das erinnert mich schon sehr an mehr Netto vom Brutto mit der anschließenden Erhöhung der Abgaben nur geht bei uns deshalb keiner auf die Straße. Es kann natürlich sein, das der Bevölkerung von Anfang an klar war, das Sie gar nicht gemeint waren, schließlich ist nicht jeder Hotelier oder Kernkraftwerksbetreiber denn bei denen lohnt sich die Leistung immer mehr.
Das Gute bei uns in Deutschland ist natürlich auch, das sich die Demonstranten gar nicht um gewalttätige Ausschreitungen kümmern müssen, Diese werden von der Staatsmacht gleich mit geliefert. Blöd nur, das sich zumindest ein Teil der Polizei bei uns zu schade für so was ist, wie wir hier lesen dürfen: http://www.kritische-polizisten.de/stuttgart_21/pressemitteilung_stuttgart-21_2010-10-23.pdf
(Danke an „Omma“ für den Tipp)
Es würde mich nicht wundern, wenn der Steinewerfer aus Gorleben, Den wir vor einigen Tagen auf der Titelseite des Stürmers, äh der Bildzeitung bewundern durften mit einem Grün-Weißen Transporter zum Einsatz gefahren worden ist. Mittlerweile ist ja auch zugegeben worden, das sogar ausländische, vorzugsweise französische Polizisten bei der Demonstration mit geknüppelt haben, auch wenn behauptet wird, das Sie nur als Beobachter mit waren, muß ich mich doch sehr wundern, wie diese ausgerüstet waren:
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00602/Castor_Polizist_HA__602606c.jpg
Wundern muß ich mich allerdings nicht darüber. Sehen wir es einfach als Generalprobe. Bei uns wird die Polizei schließlich systematisch kaputt gespart und da kann es nicht schaden, wenn man auf Kollegen aus dem Ausland zurück greifen kann. Schließlich kloppt es sich viel leichter auf einen Demonstranten ein, dessen Anliegen man nicht versteht. Vielleicht wäre das ja auch ein Modell für die nächsten Demonstrationen in London, denn was wir da bisher gesehen haben war wohl allenfalls der Anfang.
„Wer jetzt schon Angst vor der Datensammelwut von Apple und Google hatte, darf nach Justin Rattners Rede auf dem IDF beruhigt in Panik ausbrechen.“
Und es wird wieder Menschen geben, die das als Fortschritt verkaufen…
Deshalb gibt es jetzt einen Ratgeber, wo Drogerieartikel am billigsten sind. Für die Doofen sogar mit farblich markierten Preisen.
„Insgesamt zwei Stunden war Alexandra Hacker für ihre Einkäufe unterwegs – und am Ende ziemlich geschafft. „Es ist total anstrengend“, sagt sie. Denn um immer das günstigste Produkt zu finden, müsse man ja in verschiedene Läden und die seien nicht immer in unmittelbarer Nähe. Doch immerhin: Der Aufwand brachte den gewünschten Erfolg: 23, 66 Euro hat die Bochumerin am Ende für die 20 Produkte ausgegeben. Hätte sie alles in einem einzigen Geschäft gekauft, wären es zwischen 27 und 33 Euro gewesen.“
Na Prima, 2 Stunden Einkaufen um 3,34 zu sparen. Immerhin 1,77 Euro die Stunde. Dafür hetzt man doch gerne durch verschiedene Drogeriemärkte – und geht dann sogar zu Schlecker…