Die #Treuhandanstalt ist bis heute eine der umstrittensten Institutionen der deutschen Geschichte. Ihre Aufgabe bestand darin, die Volkseigenen Betriebe der #DDR im Zuge der #Wiedervereinigung zu privatisieren. Während einige diese Praxis als neoliberalen Ausverkauf der ostdeutschen Wirtschaft kritisieren, stellen andere das Handeln der Behörde als alternativlos dar.
Der Historiker Dr. Marcus Böick hat sich mit der Geschichte der Treuhand intensiv auseinandergesetzt und spricht im siebten „WfA-Spezial“ mit Ole Nymoen über seine umfangreiche Forschungsarbeit.
George Soros ist ja gut bekannt
im ganzen großen Deutschen Land
Der Philantrop
spricht nicht viel Lob
In Kiew ihn die Sowjetkinder ehren
die wollt‘ er doch das Wirtschaften lehren
doch Korruption und fehlendes Recht
ist doch für das Wirtschaften nicht schlecht?
Drum ist der Staat Ukraine ohne Geld
so ist der Spekulant der große Held
ja früher hat der Clevere auch nichts verfehlt
denn 1992 wurde die englische Währung geprellt
Am Balkan er seit 1991 Otpor finanziert
daraus hat sich der Jugoslawienkrieg lukriert
daraus ein 3. Weltkrieg bald entstand
den ein Britischer General gerade noch entband
1998 wurde gegen die Tigerstaaten gewettet
Südkorea, Japan, Myanmar, Malaysia wurden kaum gerettet
die Währungen stürzten wie Dominosteine
der Investor brachte das Seine vervielfacht ins Reine
Dann wurde er Autor
er schrieb, stellt Euch das vor:
„Die Alchemie der Finanzen“
so bringt man die Börsen zum Tanzen
Wollt Ihr wissen wie „alchemische“ Finanzmärkte sind?
Dann fragt den Ex-Banker Ronald Bernard, liebes Kind
Ronald Bernard, der Whistleblower, der ganz genau kennt
doch fast keine Zeitung den Wahnsinn beim Namen nennt
Dann wurden in Osteuropa Universitäten gegründet
und immer wieder in der Ukraine gezündelt
wie kann man Russland am besten erzürnen
damit sich bei uns dann die Waffen türmen?
Doch schon schreibt er wieder nicht schmal
„The Tragedy of the European union: Desintegration or revival?“
Das war ganz knapp nach der ukrainischen Revolution
deren Urheber er war, wer glaubt das schon
Soros Gedanken
bringen Europa ins Wanken
Soros Gedanken spalten
In linke und rechte Gewalten
Herrsche durch Teilen
das Volk soll nicht geeint verweilen
seit Jahrhunderten hat das funktioniert
damit auch alles brav pariert
Durch Macron, von Soros Gnaden?
geht die Finanztransaktionssteuer wieder baden
Macron ist ja ein guter Mann
die vielen Streike zeigen, wo er sparen kann
Wer hat gelesen den EU-Ukraine Assoziierungsvertrag
der die Reichen nur überall stützen mag?
Wo sind die Ziele der Demonstranten, des Euro-Maidan?
Antikorruption und Rechtsstaatlichkeit, sie glaubten daran!
Die Globalisierung schafft Globalisierungsverlierer
die sind die Wähler und Sympatisanten der Nationalistenführer
doch schafft die ungebremste Finanz
den Globalisierungstanz
Vor allem die Nationalisten sind Soros verhasst.
Gerade er hat ihnen einen großen Zustrom verpasst
die Ursachen sind auch die Asylanten
die Europa in Millionen überranten
Über Otpor in Serbien bringt er den Arabischen Frühling in Gang
und der dauert jetzt schon sehr sehr lang
die Flüchtlingsströme nach Europa rollen
die Menschenrechte und Tante Merkel es so wollen
Zum Trost meint er, sollte die EU einen Marshall Plan machen
jetzt plagt ihn das Gewissen(?) vorher lässt er alles krachen
und vor allem sollten den Marshall Plan, die anderen durchführen
zuerst tut der Bubi alles zerschlagen, dann soll die Mama EU Lösungen kreieren?
Die Scherben
die tut er anderen vererben
zuerst ist er gerissen
dann plagt ihn das Gewissen?
Und wir sollen
auch keinem Spekulanten grollen
denn er schöpft aus dem Vollen
Und Putin, der soll tollen
Putin ist des Übels Wurzel
nicht die Fonds, durch die alles purzelt
Putin hatte den Rohstoffausverkauf Russlands gestoppt
wird er darum jetzt so heftig gefoppt?
Alles läuft nach altem Plan
Zbigniew Brzezinski arbeitete daran
„Die Welt als Schachbrett“heißt sein Buch
Ist das Segen oder Fluch?
auch 2018 in Davos
da warnte er bloß
Vor Krieg mit Atomraketen
da können wir nur noch beten
doch hat er ganz geheim
und er war nicht allein
den Zwist mit Russland angefacht
wer hätte sich denn das gedacht
Er hat gegen den Euro und die Deutsche Bank gewettet
wurden die dann von den Staaten gerettet?
Der „große Europäer“ hat die größten Probleme Europas geschaffen
Doch wir, wir können ganz beruhigt schlafen?
Die derzeitigen Krisen sind Ukraine und Migranten
die vor den Waffen Uncle Sams, Russlands und Europas davon rannten?
Wie heißt ein Feuerwehrmann, der das zu löschende Feuer entfacht
Heißt der nicht Pyromane, wer hätte das gedacht?
Wenn der Pyromane in die Kirche geht
die Bevölkerung zu ihm steht
auch die Vatikan Bank
die ist ja äußerst krank
So wie in Jugoslavien entsteht auch in Europa die Weltkriegsgefahr
sie wird immer größer Jahr für Jahr
seit dem Euromaidan ist die Gefahr stark präsent
sie ist unseres Spekulanten schönes Geschenk
Wie hoch ist die Rendite?
Was bringt ein Krieg Kredite?
Was fördert die Elite?
Die EU ist eine Niete?
und wenn man heilige Institutionen, Spekulanten kritisiert
dann wird man rasch zum Nazi, zum Sektierer hochstilisiert
damit so die ganze Welt pariert
und das alles nicht kapiert
wollen wir die Derivat-Wirtschaft hassen?
Keiner will das Spielen mit Seifenblasen
Papierschnitzel und Kartenhäusern lassen?
Keiner starke Gesetze erlassen
wenn diese Gedanken nicht schafften Armut, Krieg und Tod
so hätte das Reden darüber keine Not
wenn uns plagt der Neid
so ist der Hass nicht weit
Und Hass schafft Hass
und macht nicht Spass
und Hass mach blind
ohne, dass ich eine Lösung find
denn wenn der Mensch wäre klug
er eigene Gedanken bilden tut?
Gedanken in Wärme und Licht
da entsteht etwas, das nicht verlischt
Gerechte Gedanken, in Frieden können werden Gesetz
vielleicht vernetzt und vielleicht auch jetzt
der Frieden fängt bei uns selber an
arbeiten wir doch daran
Ein Friedensfeuer, wäre das nicht schön
da könnte der alte Herr doch erlöst ruhen gehen?
Ein Friedensfeuer mit Klesmer Musik
das wäre für Europa, für die Erde ein großes Glück
Stammt nicht Herr Bernstein auch aus Ukraine
er wollte Frieden und Liebe der Feine
er verband in seiner „westside story“zugleich
schwarz mit weiß und arm mit reich
auch David Oistrach kam aus Odessa
dort wusste man alles früher viel besser
da gab es früher viel Kultur
und Humanismus pur!
Quellen:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7810092.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/davos-george-soros-warnt-vor-untergang-der- zivilisation-a-1189889.html
http://presselinks.gedaechtnisbuero.de/der-soros-komplex-oder-die-friends-of-europe/
https://www.kyivpost.com/article/content/may-25-presidential-election/poroshenko-awards-george-soros-with-order-of-freedom-401941.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-korruption-1.4082169
http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/1405/25/fzgps.01.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-der-arabischen-welt-die-umsturz-gmbh-1.1061251
https://www.deutschlandfunk.de/zbigniew-brzezinski-rueckblick-in-die-konflikte-der-zukunft.1310.de.html?dram:article_id=327297
http://www.spiegel.de/thema/finanztransaktionssteuer/
https://finanzmarktwelt.de/ukraine-gelenkt-durch-george-soros-hacker-veroeffentlichen-emails-12991/
https://www.freiewelt.net/reportage/von-der-us-wahl-bis-zur-ukraine-oligarch-george-soros-mischt-ueberall-mit-10069443/
https://www.freiewelt.net/nachricht/unterstuetzung-in-millionenhoehe-durch-globalisten-soros-rothschild-und-goldman-sachs-aufgedeckt-10075122/
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43103188.html
https://www.nzz.ch/finanzen/george-soros-und-der-balkan-die-flexiblen-sorositen-und-ihre-feinde-ld.1292589
https://www.kontextwochenzeitung.de/ueberm-kesselrand/367/macron-und-der-bahnstreik-5015.html
https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/maidan-aktivisten-zeigen-russen-im-kaefig
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/georgien-stalinismus-aufarbeitung-sowjetunion-erbe
https://www.theeuropean.de/eckhard-kuhla/12543-das-geheime-netzwerk-von-soros
Bild: pixabay.com/CC
Ein von Wachstum getriebenes Wirtschaftssystem, dessen Kraftstoff ein verzinstes Geldsystem ist, das also permanent expandieren muss, um nicht zu implodieren, muss ab Punkt X entweder seine Bevölkerung enteignen, oder aber Krieg führen.
Die Enteignung läuft bei uns längst. Die Preise steigen, während die Löhne stagnieren oder fallen. Der Abbau sozialer Rechte, verkauft als „Eigenverantwortung“, ist ebenfalls eine schleichende Form der Enteignung, denn was der Staat auch an Altersversorgung nicht mehr leisten kann, oder besser will, fehlt dem Bürger im Alltag im Geldbeutel.
Betroffen von dieser Mechanik ist längst auch die BRD. Wir sind der größte Niedriglohnsektor der Welt. Hartz IV ist das Gegenteil von Sozial, denn es schließt Menschen vom sozialen Leben nahezu aus. Wer Hartz IV bezieht, hat für Kultur kein Geld mehr.
Um die exponentiell steigenden Zinsen im Kapitalismus bedienen zu können – sie sind der eigentliche Kern des Problems – spielt die Regierung, oder besser die Banken hinter der Regierung, am Ende die Spielkarte Krieg.
Ein sich im Krieg befindendes Land investiert vor allem in teure Kriege, um die Beute später dazu zu nutzen, das eigene völlig marode Wirtschaftssystem wieder zu stabilisieren. Ein Land, das sich auf einen Krieg zubewegt, erklärt jeden, der auf das eigentliche Motiv hinweist, zum Staatsfeind. Staatsfeinde heißen heute Verschwörungstheoretiker, Aluhut-Träger oder Putinversteher.
Personen, die diese Vokabeln dann gegen die Warner, zum Beispiel nicht embeddete JournalistInnen nutzen, stehen direkt oder indirekt auf der Lohnliste der Geheimdienste. Sie geben gerne vor, Links zu sein, nur ist ihre zentrale Aufgabe, das, was Links ausmacht, zu zerstören. Die „Neuen Linken“ sind Teil des Neoliberalismus und tun alles dafür, um ein völlig in vergessen geratenes Klassenbewusstsein, wo immer es sich zeigt, im Keim zu ersticken.
Damit sind wir bei der Ukraine-Krise. Schon der Name „Krise“ täuscht. Hier liegt eben so wenig eine Krise vor, wie damals in Afghanistan, dem Irak, Libyen oder aktuell Syrien.
Die Ukraine ist ein riesiger Flächenstaat, der reich an Bodenschätzen ist. Zudem ist sie DIE Kornkammer Europas. Die Ukraine grenzt direkt an Russland.
Da der Westen nicht bereit ist, sein Neoliberales Wirtschaftssystem zu überdenken, da seine Staaten sich von privaten Banken Geld leihen und damit erpressbar sind, tanzen sie nach den Regeln des „Marktes“. Hinter dem Markt verstecken sich Wirtschaftsverbrecher. Sie brauchen Krieg, um ihr Schneeballsystem weiter spielen zu können. Krieg, also die willkürliche Enteignung Dritter, ist dabei Teil des Business.
In repräsentativen Demokratien verkauft man Kriege, einen Putsch oder einen Regime-Change dann gerne unter der Tarnbezeichnung Demokratie-Export, doch geht es in Wahrheit immer nur um Wirtschaftsinteressen.
Wer auf diese Tatsache hinweist, wie der Schriftsteller Wolfgang Bittner in seinem aktuellen Buch „Die Eroberung Europas durch die USA“, wird aufs Heftigste verleumdet und bekämpft.
Nur die Heftigkeit des Gegenwindes sollte stutzig machen. Wenn das, was Bittner schreibt, dummes Zeug wäre, könnte man es lässig ignorieren. Tut man aber nicht.
Ein Artikel aus dem Online-Portal des linksradikalen, anti-kapitalistischen Kampfblatt „Wirtschafts Woche„:
Zudem müsste Deutschland den fußkranken Ländern im Süden Europas nicht länger mit Transfers unter die Arme greifen. Das Geld der Steuerzahler könnte hierzulande statt in Griechenland investiert werden. Die Rahmenbedingungen für mehr Wachstum würden sich verbessern.
Klingt Gut. Auch die Nachteile halten sich in Grenzen:
Zu den Verlierern einer Rückkehr zur D-Mark dürften jedoch die Besitzer von Auslandsvermögen zählen. Als Land mit hohen Exportüberschüssen hat Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten viel Geld im Ausland investiert. Das Nettovermögen der Bundesrepublik im Ausland belief sich 2009 auf 895 Milliarden Euro. Dazu zählen Wertpapiere, Immobilien und Beteiligungen. Wertet die D-Mark gegenüber anderen Währungen auf, schrumpft der Gegenwert des Auslandsvermögens in D-Mark. Für die Bürger dürfte es da nur ein schwacher Trost sein, dass eine starke Mark die Inflation dämpft und die Realeinkommen steigert.
Welcher „Bürger“ hat sein Geld im Ausland? Die meisten haben ihr Geld nicht mal auf einem Sparbuch, weil sie es zum Überleben brauchen. Und dafür eine Steigerung der Realeinkommen? Als einziger Wermutstropfen eigentlich verkraftbar. Die anderen Nachteile negieren sich von selbst, wie im Artikel beschrieben wird.
Wenn jetzt noch die verantwortlichen Politiker nicht durch die Bank von denen bestochen wären, die genügend Geld im Ausland haben um davon etwas zu verlieren. Ach nee, sind sie ja gar nicht,“ Sachzwänge“ heißt das ja Heutzutage. Alternativlose Sachzwänge…
–
Was die Rückkehr zur D-Mark kosten würde