UK Home Secretary approves extradition of WikiLeaks publisher Julian Assange to the US where he would face a 175 year sentence – A dark day for Press freedom and for British democracy. The decision will be appealed:
https://www.crowdjustice.com/case/ass…
This video was produced by the Don’t Extradite Assange campaign and published on their YouTube channel campaign on June 17, 2022. With permission from the DEA campaign, we have republished this video on our channel to raise awareness of this issue in Germany and worldwide. Visit the DEA campaign’s YouTube channel here: https://www.youtube.com/c/DEACampaign
Support our work for press freedom by donating today: ► PayPal: PayPal@acTVism.org ► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp ► Betterplace (Credit Card incl.): https://bit.ly/2O7iwci
To view all of our previous updates & reports on this case: https://bit.ly/2MZhjAh DONATE: ► PayPal: PayPal@acTVism.org ► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp ► Betterplace (Credit Card incl.): https://bit.ly/2O7iwci ► INT. BANK ACC: DE89430609678224073600 FOLLOW US ONLINE: ► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich ► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich ► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/ ► Instagram: actv_munich ► Website: http://www.actvism.org/ ► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich ► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/ Citation of YouTube-Thumbnail: Julian Assange CC BY-SA 2.0 Source: https://www.flickr.com/photos/dgcomso… Author: David G. Silvers, Cancillería del Ecuador
Die Meldung, dass der Wikileaks-Gründer Assange an die USA ausgeliefert wird, geht um die Welt. Doch was steckt wirklich hinter dem Timing? Warum wird er gerade jetzt, da Sonderermittler Durham seine Offensive gegen Clintons Netzwerk startet, in die Staaten überführt? Die Puzzleteile fügen sich zusammen…
Hier geht es zu meinen Telegram-Kanälen:
– LION Media (Videos + News): https://t.me/LIONMediaTelegram
– LION Media TV (nur Videos): https://t.me/LIONMediaTV
Unterstützungsmöglichkeit :
Paypal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9KV8CGPK6RQM6&source=url
Danke von Herzen für die Unterstützung des Kanals!
Quelle: https://www.youtube.com/channel/UCXXoX3D69mN75vF89jvW9bg/videos / https://www.lionmedia.org
This video was originally produced by the Don’t Extradite Assange campaign on October 27, 2020. We have republished it today to raise awareness of this case in Germany and around the world.
Warum die US-Regierung verzweifelt versucht, Assange in einem Käfig zu halten
Glenn Greenwald
Dieses Video wurde von Glenn Greenwald produziert und am 10. December 2021 auf Rumble veröffentlicht. acTVism Munich hat es heute übersetzt und veröffentlicht, um die Meinungsbildung zu fördern.
Der Rote Platz #99: Julian Assange – Mord auf Raten
Er wird gefoltert, beteuert Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter über Folter. Julian Assanges Leiden im britischen Hochsicherheitstrakt, sein Stress von insgesamt 11 Jahre ohne Privatsphäre unter 24-Stunden-Beobachtung durch geheime Dienste bedrohen inzwischen sein Leben. Das ist politisch gewollt. Rachsüchtig steuert die US-Administration über den Atlantik von Instanz zu Instanz einen Schauprozess, der allen, die es noch wagen, Kriegs- und andere staatliche Verbrechen aufzudecken, ein für allemal klar machen soll: Dafür wirst Du einen Preis zahlen – und sei es dein Leben. Es geht um Assange, er braucht dringend einen sicheren Ort, ihm muss politisches Asyl in Deutschland angeboten werden. Und es geht um uns alle, die rechtsstaatlichen Schutz gegen Allmachtsansprüche von Staaten, auch der westlichen Wertegemeinschaft, einfordern.
Ein Kommentar von Mathias Bröckers
Am vergangenen Donnerstag haben das Free Assange Committee Germany und freeAssange.eu dem deutschen Bundestag eine Petition zum Schutz der Grund-und Menschenrechte von Julian Assange übergeben. Die Petition fordert den Bundestag auf, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um das Unrecht gegen Julian Assange zu beenden und seine Menschenrechte zu schützen. “Das Mindeste, das für Julian Assange passieren muss, ist die Verlegung in ein ziviles Krankenhaus“, heißt es in der Petition fest. Obwohl er seine Strafe wegen Kautionsverstoß seit September abgesessen hat, wird Julian Assange nach wie vor im Belmarsh Prison in London in Isolationshaft gehalten. Ohne ausreichenden Kontakt zu seinen Verteidigern und ohne die Möglichkeit, sich angemessen auf das Verfahren vorzubereiten, in dem es um seine Auslieferung an die USA geht, wo er laut Anklage für 175 Jahre im Gefängnis verschwinden soll.
Fall Julian Assange: Aktivisten übergeben Petition an den Bundestag
Seit mehr als eineinhalb Jahren sitzt der Journalist Julian Assange im Londoner Hochsicherheitsgefängnis in Isolationshaft. Dort muss er mindestens bis zum 4. Januar auf das Urteil des britischen Gerichts über den Auslieferungsantrag aus Washington warten. Für viele Aktivisten rund um die Welt eine untragbare Situation. In Deutschland macht sich das „Fee Assange Committee Germany“ für seine Freilassung stark. Nun haben Aktivisten des Komitees zusammen mit der Initiative „freeassange.eu“ eine Petition zum Schutz der Grund- und Menschenrechte des Wikileaks-Gründers an den Bundestag übergeben.
Der Mann, der sich erfolgreich gegen die US-Auslieferung wehrte, spricht über Assange
Im ersten Teil dieses Exklusivinterviews und in der dreiteiligen Serie mit dem Informatiker und Aktivisten Lauri Love sprechen wir über die Auslieferungsanhörungen von Julian Assange. Die Perspektive von Love ist selten und einzigartig. Im Jahr 2018 kämpfte Love erfolgreich gegen die Auslieferung von Großbritannien an die USA. Love ist nicht nur ein Freund von Julian Assange, sondern auch jemand, der verstehen kann, was Assange gerade durchlebt, angesichts der drohenden Auslieferung an die USA.
Der Aktivist, den die USA nicht ausliefern lassen konnten
Im zweiten Teil dieser dreiteiligen Videoserie mit Lauri Love wird sich auf Love’s Konflikt der Auslieferung an die Vereinigten Staaten konzentriert. Love erläutert die wichtige Rolle, die WikiLeaks, Julian Assange, die Courage Foundation und andere bei der Sicherung seiner Freiheit gespielt haben. Darüber hinaus enthüllt Love die Schwierigkeiten, die mit einer Auslieferung von Großbritannien an die USA verbunden sind.
Wie wird die Zukunft für Julian Assange aussehen?
Im letzten Teil unserer dreiteiligen Serie und dem Interview mit Lauri Love sprechen wir über die Zukunft des Falles Julian Assange und seinen Kampf für die Freiheit. Lauri Love, der sich erfolgreich gegen die Auslieferung Großbritanniens an die USA wehrte, erläutert aus seiner Sicht, wie mögliche Ergebnisse aussehen könnten. Darüber hinaus erläutert er die Bedeutung der Öffentlichkeit bei der Sicherung von Assanges Freiheit und Machtmissbräuche durch Regierungen und Institutionen.