Aushorchen

This tag is associated with 1 posts

Umfragen, und warum man die Finger davon lassen sollte

Sie können es nicht lassen:

Sehr geehrter Herr Menne,

wohin steuert die Berichterstattung über Wirtschaft, Finanzen und Unternehmen in den kommenden Jahren? Wer wird angesichts des viel diskutierten Medienwandels Gehör finden oder sogar Meinungsführer sein? Wie können neue Wege, z. B. im Umgang mit dem Publikum oder mit Quellen wie Unternehmen, aussehen?

Im Rahmen eines Lehrprojekts im Master-Studiengang Kommunikationsmanagement bitten wir derzeit Blogger und Wirtschaftsjournalisten aus Print- und Onlinemedien in Deutschland um ihre Meinung zur Zukunft der Berichterstattung über Wirtschaftsthemen. Gerne würden wir auch Ihre Einschätzung erfahren. Als Teilnehmer der Umfrage erhalten Sie die Ergebnisse unserer Studie exklusiv und kostenfrei vorab….

[Aus einer Mail an den Nachrichtenspiegel]

Wer sich von unseren Lesern (und von den angeschriebenen Kollegen) nun fragt, warum man solche Mails sofort in den Papierkorb legen sollte, liest (bei Fefe) das hier:

In letzter Zeit gibt es eine auffällige Häufung von Befragungen und wissenschaftlichen Studien zu Hackern und Piraten, wie die Szene funktioniert und so weiter, auch bei Hackerspaces und insbesondere auch bei Gruppen wie Occupy und co. Wenn so jemand bei euch anklopft, sagt ihm bitte nichts. Nur weil die freundlich und nett wirken, muss man noch nicht kooperieren.

Nanu, hat der Fefe was gegen Wissenschaft? Nein. Aber was die meisten nicht auf dem Radar haben: Solche „Studien“ werden von den Bösen gemacht. Dahinter stecken Public Relations Consulting-Firmen, Risk-Management-Firmen, Politikberatung, Thinktanks. Die haben Angst vor uns und wollen uns ausforschen. Und wie macht man das? Man schickt unverdächtige V-Leute. In diesem Fall nerdige Wissenschaftler, die freundlich anfragen.

[…]

Dass sie da für den Imperator die Rebellen ausgekundschaftet haben, das ist noch nicht Teil von deren Problembewusstsein.

[Link zum Artikel]

Die obige Umfrage zeigt nur die Angst der Propaganda-Verteiler (im Volksmund gerne auch Mainstreammedia, Millionärspresse oder Lügenpresse genannt), die Meinungsführerschaft zu verlieren. Und nun fragen sie ausgerechnet die Blogger um Hilfe?

Die Antwort an oben genannte Propaganda-Medien ist dabei doch so einfach: BERICHTET EINFACH MAL ZUR ABWECHSELUNG DIE WAHRHEIT !

Hierzu noch ein kleiner Ausschnitt von Volker Pispers über die deutsche Presselandschaft und wem sie gehört:

Die letzten 100 Artikel