Kippt der Hitze-Mai 🥵 und kommt die Nässe: ja, nein, vielleicht? Kälteeinbruch erstmal verschoben!
So langsam könnte sich der Mai mal überlegen, was er sein möchte: ein Hochsommermonat sein oder ein Frühlingsmonat? Doch es geht erstmal bis Freitag sehr warm bis heiß weiter. Die Höchstwerte steigen auf 30 Grad und mehr. Das ist für die aktuelle Jahreszeit sehr ungewöhnlich. Wo bleibt der Landregen? Erst wurde für das Wochenende Regen und eine Abkühlung angepriesen, doch die scheint verschwunden zu sein. Wie lange geht diese Verschieberitis noch weiter?
Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Zündung auf Knopfdruck – Was steckt hinter modernen Unwettern? | Klimawandel Wetter Manipulation
⛈ Jetzt wird es krachen gelassen – Sogar mit Tornado Potential. 😨🌪
Es ist wieder soweit! – Die Sprüherei am Himmel trägt Früchte.
🤮Viele Kranke mit Magen Darm Problemen von München bis Hamburg. Wie kommts? Was haben Sie alle gemeinsam? – Richtig, dieselbe besprühte Atemluft und Strahlenbelastung.
Nun reicht es aber noch nicht, denn eine Tornado Warnung wurde gemeinsam mit Schweren Unwettern ausgerufen. ⚠️
🔻Werden diese Unwetter und Superzellen technisch erzeugt? – 🛰 Die Satellitenaufnahmen sprechen Bände – Sieh selbst!
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: http://kenfm.de/atemlose-kindheit/
Unter Gesichtsmasken bei Kindern wurden inakzeptabel hohe Kohlendioxidwerte gemessen — die Schäden übersteigen den Nutzen erheblich.
Ein Standpunkt von Stefan W. Hockertz und Harald Walach.
Kinderrechte ins Grundgesetz? Wenn Erwachsene doch zumindest damit aufhören würden, Kindern in einer Weise zu schaden, wie es noch vor zwei Jahren undenkbar gewesen wäre. Unter der aufgezwungenen Maske klagen rund zwei Drittel der minderjährigen Befragten über Müdigkeit, Kopfschmerzen und schlechte Stimmung. Kein Wunder: Wie ein Fachmagazin jetzt herausfand, beträgt die Kohlendioxidkonzentration im „Totraum“ unter der Maske ein Vielfaches des normalen und unschädlichen Werts. Die Wissenschaftler Professor Hockertz und Professor Walach glauben: Der „Generation Maske“ wird erheblicher Schaden zugefügt.
Der Kohlendioxidgehalt in der Atemluft steigt bei Kindern unter Gesichtsmasken auf inakzeptabel hohe Werte von über 13.000 parts per million (ppm) schon nach 3 Minuten, fand eine Studie, die heute im renommierten Journal JAMA Pediatrics online publiziert wurde. Das könnte erklären, warum über 68 Prozent der Kinder einer großen Befragung der Universität Witten/Herdecke über Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Erschöpfung, und schlechte Stimmung klagen. Denn zu viel Kohlendioxid ist schädlich, wie das Umweltbundesamt schon 2008 feststellte: Mehr als 2.000 ppm (oder 0,2 vol%) sollten nicht in der Atemluft vorhanden sein. In der Atemluft im Freien liegt der Kohlendioxidgehalt bei etwa 400 ppm (0,04 vol%).