Arbeitsschutzgesetz

This tag is associated with 4 posts

Todesurteil für die FFP2 Masken

Eine aufsehenerregende Studie, veröffentlicht in einer angesehenen medizinischen Fachzeitschrift, hat lebensgefährliche CO2 Konzentrationen unter Gesichtsmasken bei Kindern gemessen. Ein letzter Weckruf an Politik, Justiz und vor allem an die Eltern

🔴 Masken in Schule und Job – Arbeitsmedizinerin warnt vor möglichen Risiken – KPTV #32

Ärztin Beatrice Vöhringer erklärt die FFP2 Maske und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Wie ist es möglich, dass Arbeitsmedizinische Vorgaben für die breite Bevölkerung ignoriert werden? Welche Maßnahmen muss man im Notfall ergreifen. Sind FFP2 Masken unseren Kindern zuzumuten?

Ralf Ludwig redet Klartext: Von FFP2 zum Staatsbankrott – Wohin führt die Pandemie? KPTV #30

Tina von Klagepaten TV hat heute RA Ralf Ludwig zu Gast. Beide beleuchten die FFP2 Maske und die vielen Ungereimtheiten, mit denen uns Regierung und Behörden belasten.

Inzwischen sind die Zweifel an der Sinnhaftigkeit der FFP2 Maskenpflicht auch schon in den Mainstream Medien angekommen. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC empfiehlt die Masken nicht für die breite Öffentlichkeit – hier ist sogar von möglichen Schäden die Rede. Ein namhafter Professor vom Institut für Virologie & Hygiene in Rostock spricht davon, dass der Nutzen der Maske nur auf theoretischen Werten beruht.

FFP2-Maskenpflicht: Deutliche Mehrkosten für die Bürger

Am Dienstag einigten sich Bund und Länder auf einer Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar sowie auf eine Verschärfung einzelner Maßnahmen. Dazu zählt auch eine strengere Maskenpflicht – die jedoch für die Bürger mit deutlichen Mehrkosten verbunden ist.

In öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Geschäften soll künftig die Pflicht herrschen, medizinische Masken zu tragen, also OP- oder FFP2-Masken. Begründet wird dies damit, dass diese eine höhere Schutzwirkung als Alltagsmasken etwa aus Stoff aufwiesen.

Doch FFP2-Masken, die vor allem dem Eigenschutz dienen, sind nicht gerade günstig – und sollten mindestens täglich gewechselt werden. Fünf bis sieben Euro kosten sie pro Stück im Einzelhandel und den Apotheken.

Da also täglich mit einem millionenfachen Verbrauch dieser Einwegprodukte zu rechnen ist, befürchten manche, dass es bei den FFP2-Masken zu Engpässen kommen könnte. Dass diese bald zu einer Mangelware werden, daran glaubt der Apotheker Michael Joachimmeyer aber nicht. Gegenüber RT DE sagte er: „Es sind keine Engpässe da“.

Mittlerweile kann man FFP-Masken auch an Zigarettenautomaten kaufen, beispielsweise in Würzburg. Anwohner zeigen sich darüber erfreut: „Weil wenn Geschäfte geschlossen haben, kann man jederzeit Masken erwerben.“

Doch auch beim Automaten kosten die FFP2-Masken fünf Euro pro Stück. Dass sich diese Summe auch ärmere Menschen auf regelmäßiger Basis und auch langfristig leisten können, ist fraglich – wenn es für diese keine staatliche Unterstützung gibt.​

Die letzten 100 Artikel