Biologe Clemens Arvay nimmt zu den jüngsten Entwicklungen rund um Impfstoffe, gesellschaftlichen Tendenzen und Medienberichterstattungen Stellung. Arvays aktuelles schriftliches Update zum Impfstoff-Thema unter https://afainfoblatt.com/2021/04/21/c…
Homepage: www.clemensarvay.com
— FUSSNOTEN —
[1] Information über Arvays Doktoratsprojekt am Institut für Biologie der Universität Graz: – Angaben des Universitätsinstituts: https://6d0f65ae-3ec3-4e35-a70f-38403… – Projektbeschreibung durch den Naturpark Zirbitzkogel (Natura 2000): https://www.natura.at/de/Naturpark/Pr… – Projektbeschreibung durch das Forum Wissenschaft & Umwelt: https://fwu.at/biodiversitaet-und-ges… – Medienberichte über das Projekt: https://www.tt.com/artikel/17883663/d… und https://www.fr.de/wissen/clemens-avra…
[2] Redaktionsnetzwerk Deutschland über Test und beschleunigte Zulassung der mRNA-Impfstoffe für Kinder: https://www.rnd.de/gesundheit/biontec…
[3] Christian Drosten räumt ein, dass auch Geimpfte ansteckend sind und nutzt dieses Argument, um Druck auf Nicht-Geimpfte aufzubauen. Aus dem Artikel: „Danach zirkuliere das Virus in der Bevölkerung, zum Beispiel unbemerkt im Rachen von Geimpften […]“: https://www.tagesspiegel.de/politik/c…
[4] Fokus über das Schicksal einer 32-Jährigen, die an den Folgen der Impfung starb, und über den schmerzhaften Weg ihrer Mutter gegen Ignoranz und Gleichgültigkeit: https://amp.focus.de/gesundheit/coron…
[5] Neutropenie (Abfall weißer Blutkörperchen, konkret der Neutrophilen) bei AstraZeneca schon im Juli 2020 in signifikanter Häufung bekannt. Damals bereits erste Hinweise auf Autoimmunreaktionen, die jetzt auch die Thrombozytopenie verursachen: https://www.thelancet.com/journals/la…
[6] Thrombozytopenie als Autoimmunreaktion und tödliche Ausgänge: https://www.derstandard.de/consent/tc…
[7] Arvays aktuelles schriftliches Update zum Impfstoff-Thema unter https://afainfoblatt.com/2021/04/21/c…
[8] Medien wie Spiegel TV und ARD präsentieren unspezifische Konzentrationsstörungen als „long covid“: Frau legt zum Beispiel nach leichtem Verlauf Teller auf Toast statt Toast auf Teller. Betroffene wirft Wäsche aus Versehen in den Mülleimer. Eine Person verliert während anspruchsvoller Gymnastik das Gleichgewicht, berichtet von „Geruchshalluzinationen“ etc. Keinerlei Evidenzen für Folgen einer milden viralen Infektion. Wird dennoch unkritisch als „long covid“ präsentiert. Beispiele: – ab Sekunde 0 : 48 im Bayrischen Rundfunk (ARD): https://youtu.be/ogW96_mH6X4?t=48 – nicht zuordenbare „Geruchshalluzinationen“ werden unhinterfragt als „long covid“ präsentiert (Spiegel TV), ab Minute 22 : 37: https://youtu.be/4kwCn1CCuJg?t=1357, Frau kippt bei Gymnastikübung leicht nach vorne, wobei es sich um long covid handeln soll, ab Minute 24 : 13: https://youtu.be/4kwCn1CCuJg?t=1453
obias Riegel
NachDenkSeiten-Podcast
Viele große deutsche Medien schüren weiterhin Panik, Paranoia und Spaltungen: Auf Basis aussageloser und absoluter Zahlen werden die sozialen Aspekte eiskalt ignoriert. Gegen diese Stimmungsmache der Presse kommen auch wohlmeinende Politiker nicht an. Ohne ein Ende der Medienkampagnen wird es keinen Ausweg aus dem Lockdown-Irrsinn geben.
Der Schweizer Historiker & Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat am 25. Januar 2021 in seinem Büro in der Nähe von Basel den Schriftsteller und Philosophen Gunnar Kaiser empfangen und mit ihm über die Werte Liebe, Mut und Wahrheit gesprochen, welche helfen Angstpropaganda zu überwinden.
Daniele Ganser schlägt im Gespräch vor, dass man in der Corona-Zeit drei verschiedene Ängste unterscheiden soll: Angst vor Virus, Angst vor Diktatur und Angst vor Armut. Alle drei Ängste sind berechtigt findet Ganser.
Wichtig sei die Innenschau, bei der jeder Mensch bei sich schaut, welche Angst bei ihm vorherrscht und wie stark sie auf einer Skala von 1 bis 10 ist. Danach soll man im Gespräch darauf schauen, welche Ängste das Gegenüber hat und ohne Abwertung friedlich kommunizieren.
Hilfreich sei zudem, fünf Dinge aufzuzählen, welche Gut sind, und sich immer wieder an diese zu erinnern, denn Dankbarkeit stärke den inneren Frieden, betont Ganser.
Gunnar Kaiser erklärt, dass medial im Jahr 2020 vor allem die Angst vor dem Virus dominiert hat. Im Jahre 2021, so fordert Ganser, müssen auch die Angst vor Armut und die Angst vor Diktatur in der Öffentlichkeit diskutiert werden, weil alle drei Ängste auf echtes Leiden verweisen.