Wir durchleben historische Tage, und das muss ehrfurchtsvoll gewürdigt werden! Folge 30 von „Die Woche abgefrühstückt“ mit Simone Solga: Deutschland hat eine neue Regierung, mit einer intellektuell faszinierenden Außenministerin und mit einem Gesundheitsminister, der uns im Fernsehen furchtbar fehlen wird. Freuen Sie sich mit Simone Solga auf die Ära Scholz, und beten sie gemeinsam mit ihr zu Germanengott Wotan, dass das alles hoffentlich nur halb so schlimm wird.
…JAIL DAY FÜR DIEJENIGEN, DIE UNS RECHTSWIDRIG EINSPERRTEN?
Todesliste mit Regierungskritikern – war da was? Merkel-Sprecher zeigt die kühle Schulter.
Die (un-)heimlichen Wahlsieger: Merkel und die Medien. Eine Analyse.
Schwedens Weg & warum er tabuisiert wird: Keine Maskenpflicht, kaum Schließungen, keine Katastrophe
Politisch unkorrekter Humor: Wie der Comedian Nikolai Binner zum „Rechten“ und Aussätzigen wurde.
Sie ist eine „leise Autokratin“. Das sagt Prof. Dr. Gertrud Höhler über Angela Merkel nach 16 Jahren Kanzlerschaft. Die Politik -und Wirtschaftsberaterin hat die Politik Merkels in mehreren Büchern beschrieben. Das System Merkel lebe auch von der Ausschaltung kritischer Journalisten durch ihre engste Vertraute Beate Baumann, so Höhler. Ein Gespräch über Merkels Nähe zu China, ihr Verhältnis zu Recht und Gesetz und „die Würde des Menschen“, die in Corona-Zeiten politisch ihre Bedeutung verloren habe.
Vier Wochen bleiben der Kanzlerin noch, um den Bürgern dieses Landes einen weiteren Schlag zu versetzen. Man muss das Schlimmste fürchten. Denn sie hat schon in weniger Zeit mehr Schaden angerichtet…
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/weltfremde-regierungserklaerung-von-thomas-roeper
Merkel spricht über die „Erfolge“ des Afghanistan-Kriegs.
Bundeskanzlerin Merkel hat am 25. August eine Regierungserklärung zu Afghanistan abgegeben, die in aller Deutlichkeit aufzeigt, dass von Selbstkritik keine Rede sein kann. Hinzu kam eine Aufzählung der „Erfolge“ in Afghanistan, bei der man sich fragen muss, wie weltfremd die Dame ist.
Ein Kommentar von Thomas Röper.
Am Mittwoch wurde im Bundestag über die nachträgliche Genehmigung der Rettungsaktion der Bundeswehr in Afghanistan abgestimmt. Die Debatte begann mit einer Regierungserklärung der Bundeskanzlerin, die es in sich hatte. Im Spiegel habe ich zwei Artikel darüber gefunden, die beide bestenfalls teilweise aufgezeigt haben, was Merkel da erzählt hat. Der erste Artikel trug die Überschrift „Merkels Regierungserklärung – »Die Taliban sind jetzt Realität in Afghanistan«“ (1) und der zweite trug die Überschrift „Merkel und das Afghanistan-Desaster – War doch nicht alles schlecht„(2).
In dem zweiten Artikel konnte man immerhin Kritik darüber lesen, dass Merkel es mit Selbstkritik nicht so hat, sondern sich stattdessen hinter der Entscheidungen der „Verbündeten“ versteckt. Frei nach dem Motto „Ich kann nichts dafür, das waren gemeinschaftliche Entscheidungen.“
Dass man auch für gemeinschaftlich getroffene Entscheidungen persönlich verantwortlich ist, scheint Merkel gar nicht zu wissen. Oder könnte zum Beispiel ein Mitglied einer Diebesbande auf Freispruch hoffen, wenn es argumentiert, es könne persönlich nichts dafür, die Entscheidung zu Einbrüchen habe man in der Gruppe gemeinschaftlich getroffen?
Wir haben in Afghanistan wieder mal alles vergeigt. Aber dafür sind wir das moralisch hochwertigste Land der Welt. Und einer hat’s vorhergesehen: eine spektakuläre Prophezeiung aus dem Jahr 1945.
00:00:00 Bloß nicht faule Tomaten
00:00:45 Kinder bald an Schulen impfen?
00:01:41 #Drosten vs. #Lauterbach
00:03:29 Laschets Versprechen zu #Afghanistan
00:04:51 Merkels Abschied von #Putin
00:05:29 Neuer Russen-Skandal in Berlin?
#Stiko #Impfung #Afghanistan #Taliban #KarlLauterbach #ZDF #JulianAssange #HeikoMaas #ArminLaschet #AngelaMerkel #WladimirPutin
Gönnen Sie sich die vierundzwanzigste Folge von „Kartoffelmus“! Jeden Sonntagabend hält Margo Zvereva Sie auf dem Laufenden mit einem frischen Überblick über relevante Ereignisse der Woche. Auf Youtube, unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen: Wie servieren nur das Nötigste und Leckerste. Vertraut und sättigend, wie die Kartoffeln – nur auf frische Art und Weise wiedergegeben. „Kartoffelmus“ eben.
Fasbenders Woche: Afghanistan und das Klima – das Scheitern, aus dem wir wieder nichts lernen | Letzte Moskaureise als Kanzlerin: Merkel und Putin | Comeback der Migration: Stacheldraht in Litauen, eine Mauer in der Türkei, Null-Asyl in Dänemark und Österreich
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier:
https://kenfm.de/faktencheck-zum-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-vom-10-8-von-paul-schreyer
Die Ministerpräsidentenkonferenz unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag ihren Willen bekundet, dass Ungeimpfte demnächst nur noch dann am öffentlichen Leben teilnehmen dürfen, wenn sie ihre Gesundheit durch einen kostenpflichtigen Test beweisen. Multipolar dokumentiert Auszüge aus dem Beschluss und überprüft die Aussagen.
Ein Kommentar von Paul Schreyer.
Das Gremium, das selbst kein Verfassungsorgan ist und dessen Beschlüsse keine Rechtsgültigkeit besitzen, das aber seit Frühjahr 2020 sämtliche Corona-Maßnahmen anordnet, hat erneut getagt, diesmal mit dem Ziel (1), die Impfquote in der Bevölkerung zu erhöhen. Einige zentrale Passagen aus dem fünfseitigen Beschluss sollen im Folgenden überprüft werden (2).
Der Beschlusstext beginnt mit den Worten:
„Nachdem im Frühjahr die Infektionszahlen gesunken sind und sich im Sommer auf niedrigem Niveau befunden haben, steigen diese in den letzten Wochen wieder an.“
Richtig ist, das die Verbreitung vieler Viren, darunter auch der Coronaviren, dem jahreszeitlichen Verlauf folgt (3). Nach einem Tiefpunkt zur Mitte des Sommers breiten sich diese Viren in jedem Jahr schrittweise wieder vermehrt aus.
Grüne Quacksalber – die Mischung aus Klimaangst und Klimahoffnung macht’s | Merkels Leistung und Hinterlassenschaft: Souveränitätserfahrung Nord Stream 2 | Laschet in Warschau: ein Katholik im Zeichen der europäischen Kultur
Sind wir ehrlich. Wir haben es doch kommen sehen. All die Warnungen und Filme waren umsonst. Nun geschieht es wirklich. Die Erde geht unter. Was man jetzt zur Rettung braucht, ist eine Rakete, die einen weit weg von Meteoritenhagel, Eiszeit und Donald Trump bringt.
Und mit Rettung meinen Angela Merkel und Jens Spahn natürlich ihre eigene. Denen doch egal, was das arme Proletariat macht. Gerade die sind doch an allem schuld. Kriege, #Klima, Krankheiten, Corona und andere #Katastrophen. Das alles haben doch die Ärmsten der Armen auf die Welt getragen. Die #Natur merkt sich alles. Aber wie sagte einst der große Lothar Matthäus: Wäre, wäre, Fahrradkette. Jetzt ist sowieso alles zu spät.
Gut, dass Angela Merkel ihre Rakete schon startklar gemacht hat und diesen Planeten nun endgültig verlassen kann. Womöglich hätte man das alles mit ein bisschen Geld und Initiative verhindern können, aber was soll’s, andere Galaxien haben auch schöne Planeten. Und in neuen Sphären muss man sich zusätzlich weder mit dem armen Pöbel noch mit den homophoben und rassistischen Äußerungen eines Donald Trump herumschlagen. Manchmal hat das Ende der Welt doch so seine Vorteile.
Als Klassenlehrerin hat es Frau Merkel echt nicht einfach. Wie soll man unbelehrbare Schüler wie Annalena, Markus, Horst, Wladimir und den kleinen Jens auch unter Kontrolle bringen? Womöglich nur mit Nachhilfe und viel Geduld.
Die ganze Rasselbande ist heute aber auch wieder aufgedreht. Sorgenkind Annalena Baerbock beispielsweise hat so viel Potenzial – und was macht sie ständig? Flüchtigkeitsfehler. Abgucken und Sondereinkünfte von 25.000 Euro nicht angeben. Damit verbaut sie sich noch ihre ganze Zukunft. Allerdings ist sie ein Sonnenschein im Gegensatz zum Rabauken Jens Spahn. Unserm Schulhoframbo hier fällt besonders Mathematik schwer. Illegale #Nebeneinkünfte haben und sich bei der #Maskenbestellung mal um sieben Milliarden Euro verrechnen, ist kein Pappenstiel und könnte ihn die Versetzung kosten. Dazu kommt, dass er auf dem Schulhof kaputte Masken an Behinderte und Obdachlose vertickt. Ob aus dem Bengel noch mal was Anständiges wird?
Aber auch Horst Seehofer hat sich während des Schuljahres nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Das kann aber auch daran liegen, dass er ab und zu mal von Wladimir Putin ein bisschen aufgezogen wird. Aber gut, dass der Horst bei Angela Merkel immer eine starke Schulter zum Ausheulen und Petzen hat. Ohne Frau Merkel wäre der Haufen doch schon lange sitzen geblieben. Schlecht für Deutschland, dass sie bald in #Rente geht und Markus Söder keinen Bock auf die Kanzlerkandidatur hatte.
Das hat Europa gerade noch gefehlt. Nach der Pandemie ist vor der Imagekrise. Die Debatte um die Regenbogenfarben hat in letzter Zeit eine ordentliche Diskussion in Medien, Politik und Wirtschaft ausgelöst. Da gibt es wohl noch einiges aufzuarbeiten.
Gerade bei Angela Merkel, Markus Söder und Fantasie-Kanzler Jens Spahn bekommt man das Gefühl, ihnen dann doch noch mal die Geschichte von den Bienchen und den Blümchen zu erzählen. Ihre Meinung zu gleichgeschlechtlicher Partnerschaft scheint überholt zu sein. Hinzu kommt, dass die Debatte rund um die #Regenbogenfarben bei der #Europameisterschaft oder den Profilbildern bei Institutionen wie Mercedes oder der #UEFA für ebenfalls viel Aufregung gesorgt hat.
Da kann sich die LGBTQ-Gemeinde ja auch immer viel von kaufen. Alle Jubeljahre wird mal das Profilbild als Zeichen für Gleichberechtigung geändert und Stadien versinken in den buntesten Farben. Eine langfristige Normalität scheint hingegen nicht in Sicht zu sein. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender oder jeder andere, der sich gegen die Heteronormativität stellt, ist ein Mensch.
Aber dieses Thema macht in so manchen Politikerköpfen einfach viel zu viel Aua. Dann doch lieber schnell das Thema wechseln und überlegen, ob man zuerst wieder Kreuzfahrtschiffe oder Schulen öffnet. Jetzt, wo der Fußball der Delta-Variante wieder ordentlich Wohnraum zur Verfügung stellt, ist doch sowieso alles egal. Im Oktober hängt Deutschland im nächsten Lockdown. Dann sind wir alle wieder gleichberechtigt am Arsch.
Die Rente. Es ist ein leidiges Thema. Ist die Rente sicher? Wie viel Rentengeld bekommen wir? Und wann gehen wir eigentlich in Rente? Der neue Plan heißt: Rente mit 67. Aber welcher Rentner soll das durchhalten?
Das hat Angela Merkel ja geschickt eingefädelt. Schön kurz vor ihrer eigenen #Rente dem Land noch mal ein ordentliches Ding direkt in die Magengrube mitgeben. Wer es schafft, 67 Jahre alt zu werden, darf in seinen wohlverdienten #Ruhestand. Mit 67. 67? Das ist die Hälfte von 134! Ach papperlapapp, das ist doch nicht alt, wenn man eine Wanderschildkröte ist. Da kann man ruhig noch als Dachdecker während eines Blizzards Dachziegel legen oder bei 44 Grad im Schatten eine Autobahn teeren. Was juckt das schon die Schreibtischhengste in ihren klimatisierten Büros. Die haben bei ihrer Berufswahl einfach mitgedacht und tragen jetzt eben die Früchte. Das Einzige, womit die zu kämpfen haben, ist der Burnout und Rücken- und Augenprobleme. Da kann man noch was rausholen, scheint das Motto zu sein.
Schaut man sich den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, an, dann sollte man sich an ihm mal ein Beispiel nehmen. Der ist 78 Jahre alt und könnte fitter nicht sein. Hört man ihn jammern? Nein. Es bleibt der Bevölkerung wohl nichts weiter übrig, als den Herzschrittmacher geradezurücken, die Thrombosestrümpfe hochzukrämpeln und an die Arbeit zu gehen. Schließlich steigt die #Lebenserwartung von Tag zu Tag. Was sind da dann schon ein paar mehr Jahre Arbeit?
Neunjähriges Kind ohne Einverständnis der Eltern mit Biontech geimpft – aus Versehen
Als ihr Vater zur Biontech-Impfung in ein Impfzentrum in Bobingen bei Augsburg kam, spielte der Arzt etwas mit seiner kleinen Tochter und tat so, als würde er sie impfen. Dann impfte er sie zum Entsetzen des Vaters aber tatsächlich. Das Kind kam sofort ins Krankenhaus, der Vater erstattete Anzeige gegen den Mediziner. Der war offenbar überarbeitet. Details zum Video hier:
https://reitschuster.de/post/neunjaehriges-kind-ohne-einverstaendnis-der-eltern-gegen-corona-geimpft/
„Beeindruckend, dass Sie noch im Amt sind“: Abgeordneter Jan Korte nimmt sich Jens Spahn zur Brust
Heute fand im Bundestag auf Verlangen der Fraktion Die Linke eine Aktuelle Stunde zu dem Thema „Presseberichte über vermeintlich minderwertige Masken für benachteiligte Menschen und erneuter Maskenskandal um Gesundheitsminister Jens Spahn“ statt. Für die Aussprache war eine Stunde vorgesehen.
Der Linken-Abgeordnete Jan Korte machte dabei auf die Verfehlungen von CDU und Gesundheitsminister Jens Spahn aufmerksam, die in der Gänze als „Maskenaffäre“ beschrieben werden. Dabei kommentierte Korte unter anderem den Vorwurf, Obdachlosen und Behinderten wären mangelhafte Masken angeboten worden: sollten einige der Vorwürfe zustimmen, seien diese an politischer und menschlicher Verkommenheit nicht zu überbieten.
Wenn sie kein Geld für Benzin haben, sollen sie doch Tesla fahren
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock würde gerne den Benzinpreis erhöhen. Um stolze 16 Cent pro Liter. So meldeten es in der vergangenen Woche verschiedene Zeitungen. Das ist zwar nur die halbe Wahrheit, zeigt jedoch, in welch seltsame Richtung die Klimadebatte abgedriftet ist und wie wenig die Grünen von der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen verstehen. Wir haben es hier nicht mit einer Klima-, sondern mit einer Phantomdebatte zu tun, bei der das Leben der meisten Menschen schlicht ausgeblendet wird. Damit retten wir nicht das Klima, sondern vertiefen nur die Spaltung der Gesellschaft. Von Jens Berger.
Polizist fälscht Verkehrsschild
Der Polizist steigt aus seinem Wagen, trägt eine Uniform und fühlt sich seiner Sache sicher, als er ein Verkehrsschild fälscht. Durch einen Pfeil, den er vom Schild abkratzt, wird aus einer Parkzone ein Parkverbot. Doch womit der Beamte nicht gerechnet hat: Er wird gefilmt. „Ich glaube, dass er das gemacht hat, damit er den Herrn der da stand aufschreiben kann“, erinnert sich Yasin , der die Szene mit seinem Handy festgehalten hat.
Bist du schon geimpft?
Verfassungsschutz wird verschlüsselte Messengerdienste mitlesen dürfen
Der Bundestag hat am Donnerstag das Verfassungsschutzrecht angepasst. Die Regierung will die Überwachung „bloß wieder auf den Stand wie vor Internet und Mobilfunk“ bringen. Die Opposition bezeichnet die Anpassung als „verfassungswidrig“ oder „höchst problematisch“.
Innenminister löst SEK Frankfurt auf: Rechtsextremismus und Volksverhetzung vorgeworfen
Am Donnerstag teilte der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) mit, das Spezialeinsatzkommando (SEK) werde aufgelöst. Grund sind Ermittlungen gegen 20 Personen, wegen der Verbreitung volksverhetzender und nationalsozialistischer Inhalte. Die Mehrheit stammt aus dem Sondereinsatzkommando.
Sie sollen volksverhetzende und nationalsozialistische Inhalte ausgetauscht haben: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Landeskriminalamt ermitteln gegen mehrere Polizisten, die sich an rechtsextremen Chats beteiligt haben sollen. Betroffen ist vor allem das Spezialeinsatzkommando (SEK) des Frankfurter Polizeipräsidiums. Ermittelt wird gegen insgesamt 20 Männer im Alter von 29 bis 54 Jahren – 19 Beamte im aktiven Dienst und einen ehemaligen Polizisten. Schon 2018 waren Chats von Frankfurter Polizisten mit rechtsextremem Inhalt bekanntgeworden.
Wegen Video zur Impfung einer 9-Jährigen: YouTube zensiert Kanal „Boris Reitschuster“
man munkelt, … YouTube hat es schon wieder getan.
Obwohl bereits etliche höchstrichterliche Urteile dazu bekannt sind, dass YouTube hier nicht sein „Hausrecht“ als Privatunternehmen geltend machen darf, zensiert YouTube den gesamten Kanal von Boris Reitschuster mit 280.000 Abos einfach mal weg.
Aus der Sicht des Mainstreams komplett nachvollziehbar, da solche Reichweiten oftmals selbst nicht erreicht werden. Aber: In einer Demokratie „findet eine Zensur“, gemäß Artikel 5 GG, „nicht statt“.
Bleibt die Frage: Haben wir noch eine funktionierende Demokratie???
Hört und seht Euch die Stellungnahme von Boris Reitschuster hierzu einfach selbst an!
NRW-„Genossen“ beantragen Wagenknechts Parteiausschluss
Kaum eine Politikerin in Deutschland ist medial so präsent wie Sahra Wagenknecht. Doch viele ihrer linken Parteigenossen haben andere Positionen als die ehemalige Parteichefin. Innerparteiliche Gegner haben nun beantragt, sie aus der Partei auszuschließen.
Grüner Realitätsschock: Die Zeit der Entschuldigungen vor der Wahl
Vor der Wahl und nach Corona deutet sich ein Streitthema an, das jeden angeht: die CO2-Bepreisung. Was einen furchtbaren Namen trägt, kostet viel Geld und soll die Welt retten. Und es ist das Kernthema der Grünen. Diese rudern nach anfänglich noch höheren Forderungen zurück.
Der perfekte Corona-Gruß: Merkel schüttelt die Hand und erntet Kopfschütteln
Am Freitag landete die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Newquay Flughafen in Cornwall zu ihrem 15. und letzten G7-Gipfel. Zur Begrüßung schüttelte sie zuerst ganz beherzt die Hand, bis sie daran erinnert wurde, dass man in Corona-Zeiten nicht die Hand gibt. Ihr Partner, Joachim Sauer, schüttelte nur den Kopf.
Themen des G7-Treffens werden die durch die Corona-Krise geschädigte Wirtschaft, der Klimawandel und die weltweite Gefährdung der Demokratie sein.
Mit dabei am Tisch sitzen die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben. Diese setzt sich aus Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Japan, den USA und Kanada zusammen. Zusätzlich werden EU-Vertreter und Staats- und Regierungschefs aus Gastländern wie Australien, Indien, Südafrika und Südkorea am ersten Tag des jährlichen Gipfels teilnehmen, der sich am Freitag mit globalen Themen befasst. Insgesamt tagen die Politiker drei Tage in St. Ives, Großbritannien. Das Treffen findet unter dem Vorsitz des britischen Premierministers Boris Johnson vom 11. bis zum 13. Juni 2021 statt.
Journalisten über Assange-Prozess: „Bösartige Lügen und ausgeklügelte Propaganda“
John und Gabriel Shipton, Vater und Bruder des inhaftierten WikiLeaks-Herausgebers und Aktivisten Julian Assange, nahmen am Donnerstag im Rahmen ihrer Tour durch die USA an einer Veranstaltung in New York City teil.
Der Empfang wurde vom Assange Defense Committee organisiert und lässt Redner wie den Satiriker und Radiomoderator Randy Credico, den Musiker Roger Waters und die Journalisten Aaron Mate und Chris Hedges zu Wort kommen.
Der WikiLeaks-Mitbegründer steht unter dem Vorwurf der Spionage und des Hackens von Regierungscomputern in den Vereinigten Staaten und wird derzeit nahezu in Isolationshaft gehalten.
Anfang Januar entschied ein britischer Richter gegen die Auslieferung des australischen Staatsbürgers an die USA und begründete dies mit Bedenken hinsichtlich seiner psychischen Gesundheit und der möglichen Selbstmordgefahr im US-Gefängnissystem.
Das US-Justizministerium versucht, gegen die britische Entscheidung Berufung einzulegen, und hat seine Absicht bestätigt, Assange in den USA vor Gericht zu stellen.
Assange wurde am 11. April 2019 verhaftet, nachdem Ecuador ihm das Asyl entzog und die Polizei in die Londoner Botschaft des Landes einlud, wo er seit Juni 2012 lebte. Er hatte zuvor seine Kautionsbedingung verletzt, um eine Auslieferung an Schweden wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe zu vermeiden. Während der Tour werden sein Vater und sein Bruder 18 Städte in den USA besuchen.
Corona-Dissens „nicht genehm“ – ehemaliges Mitglied rechnet mit Leopoldina ab
„Der Wissenschaft vertrauen“ lautete das Credo der Bundesregierung zur Rechtfertigung der eigenen Corona-Politik. Immer neue Wissenschaftler und Mediziner sind damit nicht einverstanden. Darunter der Mathematiker Stephan Luckhaus. Ende letzten Jahres trat er aus der Leopoldina aus. Nun wandte er sich mit einem Video an die Öffentlichkeit.