Lee Camp looks at a Senate investigation proving that the Obama administration funded Al Qaeda. But this isn’t the first time the US quietly funded the terrorists it fights.
Der Friedensforscher und Historiker Dr. Daniele Ganser im Studio Talk mit Norbert Fleischer:
ReUpload – Interview aus dem Jahr 2019
Auf der gesamten Welt, so der Historiker, führen angloamerikanische Geheimdienste False-Flag-Operationen durch – und das seit vielen Jahrzehnten. Im Interview schildert der Schweizer die Muster, die sich bei allen Kriegen und deren Vorbereitungen immer und immer wieder beobachten ließen, und wagt einen zaghaften Vorausblick auf künftige Kriege des US-Imperiums, z. B. gegen den Iran. Zum ersten Mal äußert sich Daniele Ganser öffentlich zu seiner Einschätzung über den angeblichen Chemiewaffenangriff auf den ehemaligen russischen Geheimdienstagenten Sergej Skripal und dessen Tochter Julia. Fakt sei, dass mittlerweile selbst die Mainstreammedien nicht mehr davor zurück schreckten, waschechte Verschwörungstheorien zu verbreiten, um das offizielle NATO-Narrativ zu stützen, stellt Norbert Fleischer fest. Doch welche Rolle spielt eigentlich der internationale Strafgerichtshof, der genau für derartige Aggressionen gegen den Frieden geschaffen wurde? Ganser erklärt, warum der Gerichtshof in Den Haag noch lange nicht dort angekommen ist, wo er ernsthaft für die Erhaltung des Weltfriedens sorgen kann.
Project Veritas has leaked recordings of morning briefings from the news network CNN. The tapes feature company president Jeff Zucker.
Project Veritas claims they prove the network’s bias against President Trump. CNN has responded to the leak, threatening legal action against Project Veritas.
RT talks to Neil McCabe, communications manager for Project Veritas, who was involved in producing these releases.
Die politischen Führer in den USA zeigen eine zunehmende Realitätsferne, die ihre Komplizenschaft bei der Machtergreifung durch globale Konzerne und Milliardäre verschleiern soll. Eine ausführliche Analyse des Journalisten und Pulitzer-Preisträgers Chris Hedges.