oder: Starten Sie abgeordnetenwatch.de für Ihre Stadt oder für Ihren Landkreis
Wir sind überzeugt: Die Transparenz und Bürgernähe, die abgeordnetenwatch.de auf Europa-, Bundes- und Landesebene schafft, würde auch vielen Städten und Landkreisen gut tun. Daher wollen wir abgeordnetenwatch.de künftig auch für die kommunale Ebene anbieten.
Insgesamt 413 kreisfreie Städte und Landkreise gibt es in Deutschland. Wir wollen zunächst mit drei Pilotprojekten starten. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich in die Recherche für Ihre Stadt bzw. Ihren Landkreis einzubringen, dann melden Sie sich bitte bei uns per Mail. Schreiben Sie in Ihrer Mail:
- für welche Stadt/Landkreis Sie recherchieren würden,
- wie viele Abgeordnete der Stadtrat/Kreistag hat,
- wie Sie das Abstimmungsverhalten recherchieren würden und
- wann die nächsten Kommunalwahlen anstehen.
Schicken Sie Ihre Mail an: recherche@abgeordnetenwatch.de / Betreff: abgeordnetenwatch.de für meine Stadt/Landkreis
Unter allen Interessierten werden wir drei Projekte auswählen. Die Recherche erfolgt dann gemeinschaftlich mit anderen über das Internet. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2011.
Alle anderen, die die Kommunalisierung von abgeordnetenwatch.de nicht aktiv durch eigene Mitarbeit unterstützen können, bitten wir um Unterstützung durch eine Spende oder Fördermitgliedschaft. Denn neben der Recherche fallen Kosten für die Moderation, Programmierung, Koordinierung und Öffentlichkeitsarbeit an.
Quelle: www.AbgeordnetenWatch.de
[vsw id=“jYMQ1dgPXLE“ source=“youtube“ width=“425″ height=“344″ autoplay=“no“]
Wasser ein Allgemiengut? Nestlé Manager sieht das anders, er sagt Wasser ist ein Produkt wie jedes andere auch, und warum sollte man Ihm kein Wert geben, dann würde man auch mit mehr Sorgfalt mit dieser Ressource umgehen, klar doch lieber Nestlé Manager, als weltweit größter Wasserabfüller hat man natürlich vorrangig Interessen, sich dieses nasse Gold zu sichern.