Absurde Pölitik

This tag is associated with 3 posts

Plastik in der Lunge, Zahnarztspülflüssigkeit und Ukrainekrieg + Biontech zweifelt – Boschimo der Tage

Plastik in der Lunge in einer neuen Studie aus England.

Aber kommt das wirklich aus den Masken,

Wo kommen die Proben her. Was kann die Studie aussagen und was nicht?

 

 

Wenn Ihr diesem Link folgt, kommt Ihr zu den Originalstudien zum selber lesen Dr. Bodo Schiffmann 24.4.22 https://t.me/AllesAusserMainstream/23535

 

Medizinskandal: Spülflüssigkeit beim Zahnarzt kontaminiert?

24.4.22

Mehr Infos und Literatur:
https://t.me/AllesAusserMainstream

Wallstreet Journal: Der Krieg in der Ukraine hätte verhindert werden können

Wall Steet Journal:

Der Ukrainekrieg hätte nie stattgefunden, wenn Zelensky das Angebot auf Neutralität angenommen hätte.,

Laut Angabe des Wallstreet Journals wurde ein Angebot von Olaf Scholz unterbreitet.

Die Ukraine (Präsident) hat ein umfassendes europäisches Sicherheitsabkommen mit Beteiligung der USA und Russland und die Neutralität abgelehnt.

Warum schweigt Scholz, trotz Nachfrage eines MdB und verweist auf Geheimhaltung unter Staatsmännern

Warum wird die Kriegsschuld hier einseitig erklärt.

Dieses und weitere Informationen zur SItuation und der Entwicklung dieses Konfliktes hier

https://t.me/s/AllesAusserMainstream

Biontech zweifelt am eigenen Produkt?

Biontech zweifelt an der eigenen Impfung.

Die nächste Knallermeldung:

Biontech zweifelt an der eigenen Impfung.

Biontech macht erstaunliche Angaben gegenüber der Börsenaufsicht – was für ein böses Erwachen bei vielen Menschen sorgen dürfte

https://t.me/AllesAusserMainstream

30 Sekunden Mittelalter – Milena Preradowic und Paul Brandenburg

Sahra Wagenknecht: „Die Corona-Politik der Regierung ist grundfalsch“

Viele Menschen in Deutschland sagen: „Ich würde sie wählen, ihre Partei aber eher nicht“. Andere behaupten, sie spalte und polarisiere. Sahra Wagenknecht ist das wohl prominenteste Gesicht der Linke. Mit ihrem neuen Buch „Die Selbstgerechten“ macht sie auf massive Fehlentwicklungen in der Gesellschaft aufmerksam – auch in Sachen Corona-Politik.

Als Spitzenkandidatin für die Linke in NRW kandidiert Sahra Wagenknecht erneut für den Deutschen Bundestag. Mit ihrer eigenen Partei ist die ehemalige Fraktionsvorsitzende dabei aber nur in Teilen zufrieden. Ihre Kritik: Eine elitäre Livestyle-Ideologie bestimme derzeit, was als politisch korrekt und was als verwerflich gelte. Das Resultat sei ein tiefer Graben in der deutschen Gesellschaft. Den könnten weder die aktuelle Bundesregierung, noch die Grünen überwinden. Letztere seien alles andere als eine „Wohlfühlpartei“ für Klimaschutz. Die grüne Energiewende werde vielmehr auf Kosten der Geringverdiener gehen. Außenpolitik unter einer grünen Regierung werde außerdem das Verhältnis zu Russland und China massiv verschlechtern. SNA News Politikchef Marcel Joppa hat Sahra Wagenknecht zum Interview in Berlin getroffen.

Die letzten 100 Artikel