Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Menge zu schneiden. Nicht nur weil ein Scheinwerfer oder die Kamera umkippte. Es waren vor allem unsere NuoViso Moderatoren selbst, die für reichlich Arbeit am Schnittplatz sorgten.
Viel Spaß mit den Outtakes 2020!
In größerer Runde über die Geschehnisse des ausklingenden Jahres zu talken, ist mit der Zeit zur Tradition geworden. Auch wenn es im Corona-Jahr, wie sollte es anders sein, nur über das Home Office geht, wollten wir trotzdem nicht darauf verzichten.
Gemeinsam mit Thomas Berthold, Götz Wittneben, Thomas Röper, Kilez More, Julia Szarvasy, Dominique Görlitz und Georg begleiten wir euch in dieser Home Office Spezialausgabe durch den Silvesterabend und stoßen pünktlich um Mitternacht mit euch an.
Die Corona-Krise hat das Land fest im Griff, aber einer stemmt sich dagegen: Urban Priol. „TILT 2020“ – der etwas andere Jahresrückblick: ganz ohne Tränen oder Sensationen. (Text 3sat/ZDF)
2020 war ein Jahr, das vielen Menschen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Mit Blick auf das Coronavirus waren die vergangenen Monate vor allem geprägt von einem politischen Schlingerkurs, neuen Widerstandsbewegungen und technokratischen Veränderungen. Doch auch abseits von Corona gab es spannende Wendungen und irrsinnige Geschichten.
SNA Radio-Moderator Benjamin Gollme und SNA News-Politikchef Marcel Joppa blicken für Sie zurück auf ein ganz besonderes Jahr. Dabei brennen wir ein Feuerwerk der Absurditäten, Kuriositäten und politischen Verfehlungen 2020 ab. Wie fing das alles eigentlich damals mit diesem komischen Virus an? Was passierte abseits der medialen Themensetzung? Was ist bereits in Vergessenheit geraten? Und welche Schlüsse kann man aus den vergangenen Monaten für das kommende Jahr ziehen? Basta Berlin, der alternativlose Podcast – Wir starten mit Ihnen den Silvester-Countdown!
Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Friedensforscher, Historiker und Autor Dr. Daniele Ganser aus, wie ein friedliches und achtsames Miteinander in Anbetracht der aktuellen Lage möglich wäre und wie wir die Friedensbewegung stärken können.
https://youtu.be/tPHf-5LfC4QFriedensb