Soll man die Welt verändern wollen oder wäre das eine zu vermessene Aufgabe? Ist der Wille, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, sogar unmoralisch und lebensfeindlich? Was, wenn Moral eigentlich nur ein “erkünsteltes Prinzip” ist, geschaffen für Sklaven, für “Menschen ohne Geist”? So formuliert es der amerikanische Schriftsteller Henry Miller in seinem Essay “Von der Unmoral der Moral”, den ich euch heute vorstelle. Er ist enthalten im gleichnamigen Sammelband, zusammen mit einer Reihe weiterer inspirierender Texte Millers über das Thema “Leben und Moral”. Es geht im Leben darum, so Miller, so sehr wie möglich Freude an ihm zu gewinnen; nicht darum, mit Ge- und Verboten und einer abstrakten Moral andere zu maßregeln und sie und sich selber dabei unglücklich zu machen.
Henry Miller: Von der Unmoral der Moral: und andere Texte https://amzn.to/3vPhXbh Mein Buch „Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit“ (Europa Verlag) jetzt bestellen: https://www.buchkomplizen.de/die-ethi… Mein Buch „Der Kult. Über die Viralität des Bösen“ (Rubikon) bestellen: https://www.buchkomplizen.de/buecher/… Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile (Videos, Livestreams, Vorträge, Seminare, Behind the Scenes u. v. m.) erhalten: https://www.youtube.com/channel/UCH4G… Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/ KONTO Gunnar Kaiser IBAN DE57 7002 2200 0072 6537 69 BIC FDDODEMMXXX PAYPAL http://www.paypal.me/gunnarkaiser BITCOIN und andere KRYPTO-Währungen https://bit.ly/2X260zB
Kunst und Kultur waren die großen Verlierer der Corona-Krise. Und womöglich werden sie es bleiben. Die neue Regierungsbeauftragte der Kultur will immerhin demnächst mit Documenta-Chefs über Kunstfreiheit und vor allem über deren Grenzen sprechen. Ein No go, sagt auch der Musiker, Komponist, Autor und Bürgerrechtler Jens Fischer-Rodrian. Mit seinem neuen Buch „Die Armada der Irren“ zeigt er auf, wie er, aber auch Kollegen aus Kunst und Kultur durch die schwere Zeit gekommen sind. Ein Gespräch über Mut in der Künstlerszene, Cancel culture, Kinder und Losverfahren in der Politik.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.
Milena Preradovic
Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX
oder
paypal.me/punktpreradovic
Buch und Plattenbestellung Jens Fischer-Rodrian :
https://www.wahnundsinn.com/
After years of searching, Grunt the automaton has finally caught up with the bounty hunter, pirate captain Corliss Vail, and its objective is clear – rescue the young, supernaturally gifted, Nessa Baelin from imprisonment on the bounty hunter’s skyship, and return her to Nessa’s father.
„Cyan Eyed“ by Ryan Grobins
In collaboration with Skywalker Sound
Connect with the Filmmakers:
Tweets by NezuiFilms
https://www.instagram.com/nezui/
„Cyan Eyed“ Credits:
VISUALS
Ryan Grobins – Writer/Director/Producer/Asset Builder/Hair and Fur Technical Director/Look Development Artist/Texture Artist/Previs Artist/Animator/FX Technical Director/Lighting/Compositor
Albert Radosevic – Asset Builder
Andrew Krivulya – Hair and Fur Technical Director
Arthur Moody – Hair and Fur Technical Director
Artur Zima – Concept Artist
Benjamin Wheatley – Asset Builder
Benjamin Holen – Asset Builder
Brooks Kim – Texture Artist
Cary Graham – FX Technical Director
Christian Ronquillo – Concept Artist
Conor Schock – Compositor
Conrad Allan – Concept Artist
Conrad Murrey – Previs Artist
Curtis Carlson – Compositor
Damian Castellini – Animator
Daniel Alvarez – Concept Artist
Devon Gay – Compositor
Eddy Burnfield – Animator
Hyojung Kim Grobins – Concept Artist
Hugh Behroozy – Producer
Ivan Cadena – Animator
Ivo Šucur – Look Development Artist
Jacob Zaguri – FX Technical Director
Jasmin Watkins – Producer
Jennifer Kim – Texture Artist
Jessica Smith – Concept Artist
John Chen – Asset Builder / Previs Artist
John Toth – Texture Artist
Jonathan Romain – Look Development Artist
Joseph Leong – Animator
Joseph Roberts – Asset Builder
Kenji Gonzales – Concept Artist
Kim Allen – Animator
Matthew Zikry – Concept Artist
Matt McGrath – Animator
Melissa Olsen – Producer
Michael Plotnikov – Compositor
Michael Raiti – Animator
Ned Rogers – Concept Artist
Nick Beins – FX Technical Director
Nick Crowhurst – Associate Producer
Noemi Cini – Compositor
Paul Ziola – Animator
Phil Hook – Rigging Technical Director
Prateek Rangineni – FX Technical Director
Rahul Manoharan – Compositor
Rana Kar – Animator
Robert Paternoster – Animator
Samuel Collins – Animator
Sean Watts – Public Relations Manager
Sheree Chuang – Texture Artist
Stanley Darmawan – Animator
Tanya Philipsen Jørgensen – Motion Graphics Artist
Victor Mahnic – FX Technical Director
Yucheng Hong – Concept Artist
Zoran Dragaš – FX Technical Director
SOUND
Mac Smith – Supervising Sound Editor
Nathan Nance – Re-Recording Mixer
Brandon Proctor – Re-Recording Mixer
Luke Dunn Gielmuda – Foley Editor
John Roesch – Foley Artist
Scott Curtis – Foley Mixer
John “JT” Torrijos – Projectionist
Jim Austin – Engineering Services
Ivan Piesh – Digital Editorial Support
Jessica Engel – Post-Production Sound Accountant
Michael Peters – Post-Production Finance Manager
Eva Porter – Client Services
Carrie Perry – Scheduling
Josh Lowden – General Manager
Jon Null – Head of Production
Steve Morris – Head of Engineering
MUSIC
Nicole Brady – Composer
Tristan Coelho – Music Editor
Milton Gutierrez – Recording and Mix Engineer
Peter Rotter – Contractor and Conductor
Tim Ryan – Supervising Music Editor and Mix Engineer
Elaine Beckett – Trackdown Producer
Bob Scott – Mastering Engineer
NARRATIVE #83 Prof. Carsten Gansel Das Prinzip Störung Als ‚Seismograph‘ von Vergangenheit und Gegenwart hat sich Prof. Dr. Carsten Gansel mit der Rolle von Störungen im Prozess von gesellschaftlicher Modernisierung sowie ihrem Einfluss auf die herrschende Meinung beschäftigt. Robert Cibis bespricht mit dem Literaturwissenschaftler und Medienforscher die Funktion von Kultur als Reflexionsorgan sowie Medium der Umverteilung von Erfahrung. Schließlich entscheide sich in gesellschaftlichen Prozessen, welche Narrative im kollektiven Gedächtnis dominierend sind und welche in eine Art „Gegen-Gedächnis“ geraten. Dieser Konflikt sei maßgeblich für die Struktur von Gesellschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine entscheidende Frage besteht darin, wie eine demokratische Mitsprache für einen jeden gewährleistet werden kann.
Bücher des Autors: Stile der Popliteratur – https://www.oval.media/product/stile-… Deutschland Russland – https://www.oval.media/product/deutsc… Dokumentarisches Erzählen – https://www.oval.media/product/dokume… Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‘Selbst – https://www.oval.media/product/trauma… 1968 – Ost – West — Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten – https://www.oval.media/product/1968-o… Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur https://www.oval.media/product/erzaeh… Warnung von Büchern – https://www.oval.media/product/warnun… Wir selbst – https://www.oval.media/product/wir-se…
„.disput – DER STREITBARE TALK“ ist ein neues Format auf SNA. Moderator Alexander Boos lädt dazu regelmäßig spannende Persönlichkeiten ein. Menschen, die etwas zu sagen haben, aber auch streitbar sind. Der Berliner Stand-Up-Comedian Nikolai Binner spricht in Folge 1 über seine Kritik an der Corona-Politik, „Cancel Culture“, Denkverbote und Humor.
Kongress Sonntag, 4. Sept. 2017 Neue Wege im Wandel der Zeit mario prass / was ist mit unserer sprache passiert .
Liegt der Entwicklung unserer Sprache eine geheime Matrix zu Grunde, die nur wenige Eingeweihte kennen? Sind viele Gemälde und Symbole Träger .
Mario Prass in seinem sehr interessanten Vortrag über unsere Sprache. Augenmerk ist auf seine Art der Spiegeltechnik zu legen,,,
Der lange Weg zum Ungehorsam
Ironisch, pointengeladen, treffsicher – die Autobiografie von Lisa Fitz
„Ich möchte am Ende meines Lebens nicht sagen müssen: Mein Leben hat allen gefallen, nur mir selbst nicht.“
Sie ist die Königin des Kabaretts, ihr Witz ist berühmt, ihre Wortgewalt unerreicht. Seit über drei Jahrzehnten steht Lisa Fitz auf der Bühne, Millionen haben ihre Programme live gesehen. Nun erzählt sie ihr Leben – vom Glück einer bayerischen Kindheit, dem Leben in einer Künstlerdynastie, der Intensität der ersten großen Liebe, von ihren Anfängen als Sängerin und Kabarettistin und der Bühne, die zu ihrem zweiten Zuhause wurde.
Dabei blickt sie nicht nur auf persönliche Ereignisse zurück, sondern auch auf ein Stück Zeitgeschichte als Frau in Deutschland. Ein Stück Zeitgeschichte, die sie stets humorvoll, kritisch und scharfzüngig begleitet hat.
THE DAKINI CODE konzentriert sich auf astrophysikalische Konzepte im Zusammenhang mit dem Dunklen Loch und Wellentheorie in Verbindung mit Konzepten wie dunkler Materie. Die Expedition soll untersuchen, wie alte traditionelle Philosophien diese Konzepte und das Zusammenspiel von Wissenschaft und frühen Technologien verstanden haben.
Laurence Brahm glaubt, dass „Der aus Lotus geborene Meister“ (Guru Padmasambhava/Guru Rinpoche) eine wichtige historische Persönlichkeit war, die viele verschiedene Kulturen in der gesamten Himalaya-Region umfasste und gleichzeitig Philosophie mit Wissenschaft verschmolz. Er war auch ein Botschafter des guten Willens. Seine Ideen spiegelten ein gemeinsames gemeinsames Schicksal und ein miteinander verbundenes kulturelles Erbe der Menschheit wider.“
THE DAKINI CODE ist der dritte Film in Laurence Brahms Lotus-Born Master-Reihe. Seine früheren Arbeiten SEARCHING FOR THE LOTUS-BORN MASTER (2018) und RETURN OF THE LOTUS-BORN MASTER (2019) wurden mehrfach mit internationalen Filmfestivalpreisen ausgezeichnet.
Der Film wird von William Lo und Laurence Brahm produziert und ist eine Produktion von Shambhala Studio.
https://youtu.be/rUBhyaxmWMADer Da
In der ersten Ausgabe des neuen Formates stellen wir Jascha vor, welcher ab sofort mit Robert Stein „Gott und die Welt“ moderiert. Zusammen mit verschiedenen Gästen werden in dieser Sendung die ganz großen Themen besprochen.
Unsere moderne Zivilisation basiert auf den Grundlagen alter Kulturen, die ihre Spuren hinterlassen haben, und ihre unglaublichen Konstruktionen, von denen einige sehr bekannt sind, sprechen von dieser glorreichen Vergangenheit.
Es gibt jedoch auch andere, die keine solchen Auswirkungen hatten und für viele unbekannt sind, obwohl ihre Existenz jenseits unseres Verständnisses liegt.
Es handelt sich um unglaubliche Bauwerke, deren Herkunft und Datum niemand bestimmen konnte, nicht einmal die Ureinwohner, konnten das Geheimnis klären.
Music from https://filmmusic.io: the big adventure by sascha-ende the gigantic epic day after tomorrow, epic intro 2018 (https://www.sascha-ende.de) Licence: CC BY + (https://creativecommons.org/licenses/…) Music from: space ambience Vopna, Now We Feas space ambience by Alexander Nakarada Link: https://filmmusic.io/song License: http://creativecommons.org/licenses/b… Music from: temple of heaven by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5602-temple of heaven License: http://creativecommons.org/licenses/b…
Vor tausenden von Jahren verfügte der Mensch noch über Kenntnisse, die mit der Zeit verloren gegangen sind.
Das können wir an der großen Anzahl archäologischer Funde feststellen, für welche die Historiker keine Erklärung haben.
Wäre es möglich, dass zu diesem Wissen das Wissen der Langlebigkeit gehört?
Im Laufe der Geschichte wurden leider viele Manuskripte zerstört oder versteckt, aber es gibt einige, die wie durch ein Wunder erhalten geblieben sind. Eins davon ist das Buch „Das Friedensevangelium der Essener“, in dem die verborgenen und unbekannten Lehren von Jesus gesammelt sind.
Eines der rätselhaftesten und umstrittensten archäologischen Denkmäler der Welt ist der “Pedra do Ingá”, zu deutsch “Stein von Ingá”. Er befindet sich im Flussbett des Ingá de Bocamarte, etwa drei Kilometer flussabwärts der Gemeinde Ingá im Bundesstaat Paraiba in Brasilien.
Der beliebte zukünftige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bereitet uns allen wieder Grund zu großer Sorge.
Anscheinend alleine, womöglich angetrunken und regelrecht hilflos wurde er auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland gefilmt.
Erträgt er den Druck des neuen Amtes schon jetzt nicht?
Bricht er uns jetzt weg?
Wie geht es weiter?
Wie steht es wirklich um ihn?
Fragen über Fragen…
Original in englischer Sprache: https://www.youtube.com/watch?v=VODLt…
In der sumerischen Geschichte waren die Schicksalstafeln oder ME-Tafeln hochentwickelte Geräte mit Quantencomputer-Informationen der höchsten Technologie, eine Art Chips, die alle Informationen über ihre Kriegstaktiken, Sternenkarten, Navigationsrouten enthielten, aber sie waren auch der Schlüssel zur Aktivierung oder Neutralisierung aller Raumschiffe der Anunnaki.
Die geheimnisvollen Giganten von Monte Prama sind ehemals riesige Sandstein-Skulpturen, deren Größe zwischen zwei und zweieinhalb Metern lag.
Sie wurden 1974 im Westen der Insel Sardinien, in der Nähe der Stadt Cabras, gefunden,
Im Jahr 1959 machte Lihan Durupinar, Pilot eines türkischen Flugzeugs, auf dem Berg Ararat ein Foto, das seitdem viel Aufsehen erregt hat und bis heute noch ein kontroverses Thema ist.
Die Aufnahme zeigte etwas schier Unmögliches: ein Objekt in Form eines Schiffes auf dem Berg Ararat!
https://youtu.be/lciIP-iwkdM