Politik

Die realen Machtstrukturen der Gegenwart: ein Ausblick

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.
Will man das wirklich wissen? Womöglich sollte ich den geneigten Leser warnen: was Sie nun lesen könnten, wird sie sehr verunsichern – vor allem weil alle Verantwortlichen Bescheid wissen. Also überlegen Sie sich gut, ob sie weiterlesen möchten.
Überlegt?
Nun gut.
Worauf ich nun aufmerksam machen möchte, wird in Deutschland kaum diskutiert. Der Spiegel hat es nebenbei in zwei Artikeln über die Enthüllungen des Edward Snowden erwähnt, das war es dann aber auch. Seit 10 Jahren wissen wir Bescheid – aber keiner spricht darüber – außer ein paar Portalen, die am Rande des Netzes existieren.
Sicher, alle reden über die großen Ausspähaktionen der NSA und anderer – auch britischer und deutscher – Geheimdienste, aber über das wirklich bedrohlich, das ungeheuerliche Moment spricht keiner. Ich rede hier von den damals 85000 (in Worten: fünfundachtzigtausend) Schläferprogammen, die die NSA installiert haben, Programme, die in allen nur erdenklichen kritischen Infrastrukturprojekten eingeschleust wurden und die sofort lahmlegen können. Als Quelle für die Information nennt der Spiegel die Washington Post. versehen mit dem Hinweis, dass man nicht weiß, welche Systeme alle infiziert sind.
Kann sich jemand vorstellen, welche Macht man damit hat? Deutschland ist ein Hauptziel der Aktionen gewesen, aber auch Japan und Österreich, im Falle Japans wurde direkt erwähnt, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme sei für den Fall, dass Japan mal das Bündnis verlassen möchte. Walter Bolz – seinerzeit Chef der österreichischen Regulierungsbehörde E-Control – spricht im Standard mal Klartext: die NSA kann jederzeit überall im Land den Strom abstellen – auch ganz und gar.
Krankenhäuser, Flugkontrollen, Verkehrsleitsysteme, Atomkraftwerke – man kann sich vorstellen, was da alles passieren kann. Und man kann jetzt wissen, warum alle Bundesregierungen alles machen, was aus den USA kommt.
Doch denken wir weiter. Diese NSA-Programme sind ohne Wissen der US-Regierung gelaufen, der Kongress ist sogar angelogen worden. Was, wenn die Täter auch die USA mit solchen Programmen infiziert haben? Würden die Mächtigen hinter den Kulissen wirklich auf solche totale Macht verzichten? Man bräuchte nie mehr einen Präsidenten fürchten – ein Hinweis aus einen einwöchtigen Stromausfall in New York würde reichen, jeden Präsidenten zum Verhandeln zu bewegen. Oder zum gehorchen. Was wenn die atomgetriebenen US-Schiffe auf einmal ausfallen – und herrenlos im Meer treiben? Aber so böse sind die wirklich nicht, oder? Oder eben doch – weil sie diese Maschine ja schon eingerichtet hatten. Und die läuft immer noch weiter, trotz aller Proteste.
Das ist die zentrale Macht über die ganze westliche Welt – und womöglich darüber hinaus. Wer via NSA solche Macht hat, regiert das Land, die Nato, die Verbündeten – egal, was die US-Regierung gerade sagt.
Schauerlich, oder? Womöglich wusste Angela Merkel ja schon Bescheid, als sie 2011 überraschenderweise den Atomausstieg einleitete: vor dem Hintergrund ist jedes AKW eine schmutzige Atombombe. Gut, dass wie die schon mal los sind.
Das, was Snowden da eingeleitet hat, führt direkt in die absoluten Machtstrukturen der westlichen Welt – und die sind wahrlich schauerlich. Die könnten ganz Deutschland jederzeit den Strom abdrehen, wenn wir nicht parieren. Und darum parieren wir immer besser, können wählen, was wir wollen – aber real nur den, der den Willen der NSA ausführt. Und darum wird darüber auch nicht mehr groß diskutiert: das Spiel ist aus.
Da diskutieren tausende über Herrn Schwab und die NWO – eine Diskussion, die – wie viele andere auch – reine Ablenkungsstrategie ist … aber niemand spricht darüber, dass wir real völlig in der Hand eines ausländischen Geheimdienstes sind. Wer würde das auch riskieren wollen: 2013 war der Spiegel noch sehr mutig – seitdem aber sehr zahn, geradezu ausgewechselt. Da gab es wohl mal einen Besuch, der deutlich wurde.
Wer an der Skrupellosigkeit der Geheimdienste seine Zweifel hat, dem sei das Buch „Economic hit man“ von John Perkins empfohlen: er beschreibt deutlich die Methoden, die dort von den „Diensten“ angewendet werden. Da kann man schnell wissen, wir man mit einem neu gewählten deutschen Bundeskanzler sprechen würde: ganz deutlich. Ein Schritt ohne Erlaubnis der USA – und die Krankenhäuser in Berlin haben eine Woche keinen Strom – und niemand wird wissen, wer dafür verantwortlich ist. Die Öffentlichkeit würde von beschädigten Kabeln erfahren, die versehentlich vom Bagger erwischt wurden – das war es dann auch.
Gab es denn große Aufräumarbeiten in den USA nach dem NSA-Skandal? Wurden die Programmierer verhaftet, nach Guantanamo verschifft und dort „modern“ verhört, bis sie gestanden, welche Systeme alle infiziert wurden?
Nein. Im Gegenteil … alles läuft – von ein paar kosmetischen Arbeiten abgesehen – wie zuvor.
Und die zivile US-Gesellschaft: würde die nicht Amok laufen?
Nun – da gibt es immer noch Kräfte, gespeist aus den alten Vermögen und Erbschaften der Rockefellers, Morgans und – ehedem – Carnegies (der hatte dann an Morgan verkauft), die die Allmacht der Superreichen wieder herstellen möchten – und schon damals auf unbewaffnete Arbeiter durch die Armee schießen ließen, wenn die nur eine Gewerkschaft gründen wollten. Die kämpfen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert gegen die demokratische Zivilgesellschaft – und können jeden NSA-Funktionär superreich machen … wenn er nur gut genug funktioniert.
Oder wollen wir uns lieber den Ponyhof denken, wo alle lieb zueinander sind und sowas nie tun würden?
Nun – dank Snowden wissen wir – oder können wir wissen – welch enormes Ausmaß an krimineller Energie dort herrscht. Die haben sogar bei Anhörungen den Kongress belogen. Die sind nun mal nicht lieb – auch wenn wir uns das gerne denken möchten.
Was kann ihnen auch passieren? Wird die Politik frech … nun ja: dann gehen im Weißen Haus die Lichter aus und der Präsident muss kalt duschen. Und notfalls auch der Rest des Landes. Oder es gibt einen unerklärlichen Vorfall in einen AKW. Oder die Flugsicherung fällt aus.
Schauerlich, oder? Aber erklärt alle seltsamen Verwerfungen der politischen Welt der letzten zehn Jahre. Und wer weiß, wie lange die vorher schon in dieser Weise aktiv waren.
Das Spiel … ist aus.
Kein Oder.
Eine Bande Krimineller hat eine Macht erlangt, die über die Macht von Atomwaffen hinausgeht. Leise, still und heimlich. Und sie bestimmen, was an Politik gemacht wird.
Oder – um mal mythisch zu reden: Sauron hat den Ring bekommen.


Die letzten 100 Artikel