Bildungsfernsehen
Für unsere germanischen Vorfahren hatten Tiere eine wichtige Bedeutung in der Mythologie und im Volksglauben. Sie galten z. T. als mächtige Geistwesen oder als Boten der Götter. Später wurden einige dieser Tiere als Teufels- oder Hexentiere gefürchtet. Im ersten Video zu diesem Thema geht es um Wildtiere wie Hirsch, Hase, Rabe, Schlange, Kröte und andere mehr. Die Bedeutung dieser Tiere wird hier erklärt; außerdem werden Aufnahmen von ihnen gezeigt.