Geschichte

Die Buche im germanischen Heidentum (Allsherjargode 60)

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Dokumentation

Die Buche ist der Baum der Runen; aus ihr fertigten die Germanen ihre Runenstäbchen an. Sie ist ebenso ein mythischer Baum, der in der Volkskunde, aber auch in der Naturheilkunde eine wichtige Rolle spielt. Über die Bedeutung und Kraft der Buche erzählt hier der Allsherjargode der deutschen Altheiden.



Die letzten 100 Artikel