Mein Gott, was bin ich froh! Ich hätte vorgestern fast Fischstäbchen gekauft – nur durch eine glückliche Fügung des Schicksals ist das vermieden worden! Hätte ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut, wenn ich die jetzt hier liegen hätte: wie Wiwo heute mitteilt, hätte ich durch den Kauf direkt die russische Kriegsmaschine finanziert! Warte jetzt auf Mahnwachen vor den Fischregalen des Landes. Gut – lange wird das nicht mehr gut gehen: laut ntv wird bald wegen Ad-Blue-Mangel kein LKW mehr fahren können – und die Versorgung der Bevölkerung wird nicht mehr möglich sein. Unglaublich, aber wahr. Nur gut, dass die Bevölkerung bald sowieso kein Geld mehr haben wird, das Handelsblatt berichtet aktuell über die neue Grundsteuerreform, an einem Beispiel wird erläutert, dass jeder Bürger (Mieter und Eigentümer) bald mit dem Zehnfachen der Grundsteuer zu rechnen hat – Gerüchten zufolge wird die Steuer bei Ackerland das Hundertfache betragen. Wie glücklich werden wir dann vor den lehren Regalen stehen und feststellen, dass wir sowieso kein Geld gehabt hätten, wenn es noch Ware gegeben hätte: den Frust können wir uns also ersparen. Das hebt die Laune! Aber es wird ja in naher Zukunft kaum noch was produziert werden: 40 Prozent aller Unternehmen sind laut Bundesverband der mittelständischen Unternehmen akut von Pleite bedroht: zu viele Krisen. Dann werden da eben auch keine unnötigen Ressourcen verbraucht! Wie wunderbar doch alles ineinandergreift! Das Arbeits-ABC klärt derzeit auf, welche Führungsfehler Unternehmen unbedingt vermeiden sollten: Mitarbeitern nicht zuhören, sie nur als Arbeitsvieh begreifen. sie nicht mehr als Menschen ansehen, ihnen die Selbstständigkeit absprechen … da liegt die Regierung voll im Trend. Wenn man zu üblen Verschwörungstheorien greifen würde, könnte man zu dem Schluss kommen, dass irgendwo im Dunkelraum der Netzwerke die Eliminierung weiter Schichten des Mittelstandes beschlossen wurde – oder das unsere Regierungsmanager völlig inkompetent sind. Dankenswerterweise liefern vor allem die Grünen für den Beleg der letzten These immer wieder neue Fakten. Der Kanzler kann sich ja glücklicherweise an nichts erinnern. Also alles in Ordnung, oder?