Alltagsterror

Kurze Nachrichten

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

DAS ENDE ALLER ….. MUAHAHAHAH👍🤣 – Carsten Jahn (So)

Zitat Justizminister Buschmann (FDP):
Es gibt ein absolutes Ende aller Maßnahmen und alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 28.März 2022 🤣🤣🤣

VERWIRRENDE AUSSAGEN UND DIE TURBINE IST DA😉👍 – Carsten Jahn (Mo)

Die CDU/CSU wird zum Sittenwächter in Deutschland 😂
Das kann man sich nicht ausdenken😉
Aber die Turbine ist in Deutschland, wie geht es jetzt weiter?

Roberto Blanco redet über die politische Überkorrektheit und die Benutzung des Wortes Neger.

Die Mangel-Lüge | Rubikons Weltredaktion

Wer an der Stellschraube menschlicher Grundbedürfnisse dreht, der möchte eine Eskalation. So wird allseits proklamiert, den Menschen stünde eine Nahrungsmittelknappheit ins Haus. Dabei sprechen die Zahlen der weltweiten Ernten und der Rohstoffgewinnung eine ganz andere Sprache.

Dieser Beitrag der Rubikon Weltredaktion erschien zuerst auf:
https://www.rubikon.news/artikel/die-mangel-luge

Starker Rückgang der Geburtenrate in Ungarn – Deutsche Untertitel

Ungarische Abgeordnete bringt drastischen Rückgang der Geburtenrate mit Massenimpfungen gegen Covid in Verbindung. Die Zahl der Geburten in Ungarn ist in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent zurückgegangen. Warum sinken die Geburtenraten im Vereinigten Königreich, Deutschland, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz, Ungarn und Taiwan – neun Monate nach den Massenimpfungen gegen Covid?

Kirche gegen AfD 2 ► Rassismus bekämpfen! – Akademie Raddy

 
Bibel: Das Buch Esra https://www.bibel-online.net/buch/lut…

Bibel: Bibel: Das Buch Nehmia https://www.bibel-online.net/buch/sch…

Bibel: Gesetz des Moses https://www.bibel-online.net/buch/sch…

 

Deutsche suchen Brennholz – MMNewsTV

Der kommende Energienotstand wirft seine Schatten voraus: immer mehr Deutsche gehen in die Wälder und suchen nach Brennholz. Doch das ist auch schon knapp. Michael Mross kommentiert.



Die letzten 100 Artikel