Alltagsterror

“Die rote Linie Moskaus wurde überschritten“ – Dr. Daniele Ganser über den Krieg in der Ukraine + Wie kann man im Chaos Frieden finden?

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

“Die rote Linie Moskaus wurde überschritten“ – Dr. Daniele Ganser über den Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiterhin im Atem. Der Westen verurteilt das Vorgehen Moskaus auf das Schärfste und hat Sanktionen gegen Russland verhängt, die in der Geschichte zweifellos von einmaliger Härte sind. Folgt man den westlichen Leitmedien scheint klar zu sein, wer an der Eskalation die Schuld trägt: Russland und mit ihm die Wiedergeburt des bösen Wladimir Putin. Die Ereignisse rund um den Krieg in der Ukraine verkürzt und vereinfacht darzustellen, ist derzeit das Leitmotiv der westlichen Berichterstattung. Inwiefern die NATO-Osterweiterung, der Putsch in der Ukraine 2014 und das ständige Säbelrasseln an der Grenze zur Ukraine zur gegenwärtigen Eskalation beigetragen hat, wird ausgeblendet.

Im Interview mit RT DE bekräftigt der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser die einseitige Betrachtungsweise von Medien und Politik. Er erläutert außerdem die historischen Hintergründe des Konflikts, wobei er betont, dass die USA 2014 in einer gewaltsamen Machtübernahme den damaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch zur Flucht aus dem Land gezwungen haben und dadurch ein Regimewechsel erwirkt haben. Dies bestätigte auch der ehemalige CIA-Mitarbeiter Ray McGovern, der betonte: “Es war ein vom Westen gesponserter Putsch, es gibt kaum Zweifel daran.“

Außerdem unterstreicht der Schweizer Historiker einmal mehr, dass russische Sicherheitsinteressen in den acht Jahren des Bürgerkrieges in der Ukraine missachtet wurden, weshalb ihn auch der Einmarsch vom 24. Februar wenig überrascht hätte. Ganser betonte, dass dieser dennoch illegal ist und einen Bruch des Völkerrechts darstelle. Wie der Friedensforscher die aggressive Rhetorik westlicher Politiker einschätzt und wie eine friedliche Lösung der ausweglos erscheinenden Situation aussehen könnte, erfahren Sie im Interview.

Dr. Daniele Ganser im Gespräch: Wie kann man im Chaos Frieden finden? (Jens Lehrich 10.03.22)

Am 10. März 2022 hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit dem Journalisten Jens Lehrich von Rubikon über die illegale Invasion von Russland in die Ukraine vom 24. Februar 2022 gesprochen. Wie konnte es so weit kommen? Gab es 2014 tatsächlich einen Putsch in der Ukraine? Und wie konnte die Angst vor Corona so plötzlich durch die Angst vor Russland abgelöst werden? Was ist der Einfluss der Medien? Und vor allem: Wie kann man in diesen bewegten Zeiten mitten im Chaos ruhig, zentriert und friedlich bleiben?

Dr. Daniele Ganser: Wie hat Corona die Gesellschaft gespalten? (Wlad Jachtchenko 10.2.22)

Am 10. Februar 2022 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Wlad Jachtchenko über Corona und die Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte.



Die letzten 100 Artikel