NATO Untersuchungsausschuss | SITZUNG 1 – Eröffnung
Sitzung vom 2022-01-29 – Eröffnung mit Dirk Pohlmann
„Die Kriegsvorbereitungen der westlichen Wertegemeinschaft gegen Russland und China laufen auf vollen Touren. Seit Jahreswechsel wird die Kriegspropaganda gegen beide Länder massiv verschärft. In Deutschland werden die amerikanischen Atombomben in Büchel gerade durch eine neue Generation ausgetauscht. Wenn erst einmal ab 2023 die mobilen Boden-Boden-Marschflugkörper der Dark Eagle-Serie auf LKWs durch Mitteleuropa fahren, können die Atombomben Moskau in weniger als zwanzig Minuten erreichen. Es ist also höchste Zeit, alle Energien zu bündeln, um das nukleare Inferno zu stoppen.
Das neue Format NATO-Gesprächsrunde soll zunächst monatlich für anderthalb Stunden Experten zu Wort kommen lassen, um geeignete Strategien für den Frieden auf den Weg zu bringen. In der ersten Sendung am 29. Januar 2022 trafen sich Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer), Dieter Dehm (ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Linken, Musikproduzent), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) sowie Owe Schattauer (Organisator der Drushba-Fahrten, Rapper, Bauunternehmer) sowie Sergey Filbert (Produktionsleiter) zu einem ersten informellen Austausch.
Sendung 2 folgt…
Zur dritten Sendung am 26. Februar 2022 trafen sich:
Sabiene Jahn (Freie Redakteurin und Sprecherin),
Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer),
Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler)
Hermann Ploppа (Politologe und Publizist),
Rainer Rupp (ehemaliger NATO-Mitarbeiter und Spion der DDR mit Namen ‚Topas’,
Thomas Röper (Freier Redakteur für den Blog „Anti-Spiegel“ in Russland)
Owe Schattauer (Organisator der Druschbafahrten) sowie
Andrej Hunko (EU-Abgeordneter der Partei Die Linke) und befassten sich mit folgenden Fragen und Inhalten:
• Wäre der Krieg vermeidbar gewesen?
• Das Minsker Abkommen
• Veränderungen in der ukrainische Verfassung
• Russische Invasion oder Übergabe ?
• Historische Einschätzung zu den Nazi-Kollaborateuren in der Ukraine
• Ausgerechnet der Deutschlandfunk (DLF) berichtet über die deutsch-amerikanische Freundschaft ?
• Erfolgreiche CIA-Operation für die NATO?
Moderation: DIRK POHLMANN
Durch die massive Ausweitung der Artillerie-Angriffe auf Dörfer in den zwei Donbass-Republiken durch ukro-faschistische Einheiten in den letzten Wochen haben die US/UK/NATO-Falken ihre russische Intervention doch noch bekommen. Russland macht ernst mit der Entnazifizierung und Demilitarisierung der Ukraine und beschränkt sich nicht auf den Donbass, sondern auf das gesamte Verwaltungsgebiet der Provinzen Donezk und Lugansk. Laut russischem Verteidigungsministerium werden in der ganzen Ukraine die „Militärische Infrastruktur, Luftverteidigungseinrichtungen, Militärflugplätze und Flugzeuge der Streitkräfte der Ukraine mit hochpräzisen Waffen außer Gefecht gesetzt”.
Das neue Format NATO-Gesprächsrunde soll monatlich für anderthalb Stunden Experten zu Wort kommen lassen, um geeignete Strategien für den Frieden auf den Weg zu bringen. Dazu gehören präzise Analysen und Fakten.