„Liebe Russen“ – InfraRot
Glaubt man deutschen Politikern und Medien, so ist der Krieg in der Ukraine einzig die Laune eines Irren im Kreml. Die Interessenlage hinter der Auseinandersetzung wird vollkommen ignoriert. Tatsächlich hat aber auch Deutschland im Vorfeld aktiv an der Eskalation mitgewirkt. Begonnen auf dem Maidan bis hin zu haltlosen Vorwürfen bezüglich Minsk 2.
Ohnehin entwickelt sich das deutsch-russische Verhältnis in keine gute Richtung. An den Bevölkerungen liegt es nicht. Auch hier sind fremde Interessen im Spiel
Krieg in der Ukraine – wie geht es jetzt weiter? – Sahra Wagenknecht
In der Nacht zum Donnerstag hat Russland mit einem militärischen Großangriff auf die Ukraine begonnen. Dieser Überfall ist durch nichts zu rechtfertigen, es ist ein völkerrechtswidriger Krieg, der genau so zu verurteilen ist wie all die völkerrechtswidrigen Kriege, die in den zurückliegenden Jahren von den USA und ihren Verbündeten geführt wurden und denen so viele Menschen zum Opfer gefallen sind. Jetzt müssen wir alles tun, um zu deeskalieren und die Gefahr eines Weltkrieges zu bannen. Und natürlich stellt sich die Frage: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Wenn eine Friedenslösung nur um den Preis einer dauerhaften Neutralität der Ukraine zu erreichen ist – ja für wen wäre das eigentlich schlimm? Was hat denn die wahnwitzige Aufrüstung der Ukraine gebracht, die allein im letzten Jahr an sieben NATO-Manövern teilgenommen und teilweise bis zu 2.000 US-Soldaten auf ihrem Territorium stationiert hatte? Auch wenn jetzt viele danach rufen: Noch mehr Waffen in die Ukraine zu liefern, würde nur Öl ins Feuer gießen. Dieser Konflikt kann militärisch nicht gelöst werden! Auch eine forcierte Aufrüstung der NATO-Staaten, Sanktionen und ein neuer Kalter Krieg lösen kein Problem, sondern erhöhen nur die Gefahr einer noch größeren militärischen Eskalation. Wir müssen den Weg verlassen, der nur im Abgrund enden kann.
We can’t recognize a government using genocide against their people as democratic‘ – Lavrov (engl.)
Russian Foreign Minister Lavrov said that ‘everything was clear’ – Russia sees no chance of recognizing a state that uses genocide against their own people as democratic. He added that Moscow is interested in seeing Ukrainian people independent.
Dr. Daniele Ganser: Die Ukraine soll nicht in die NATO (Wlad Jachtchenko 10.02.22)
Am 10. Februar 2022 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Wlad Jachtchenko über die Ukraine und forderte: Die Ukraine darf nicht in die NATO. Das wäre eine zu grosse Provokation für Russland. Die Volksrepubliken Luhansk und Donezk, auch als Donbass bezeichnet, befinden sich seit 8 Jahren im Konflikt mit der Regierung in Kiew. Weil es ein bewaffneter Konflikt ist gibt es Tote auf beiden Seiten. Kurz nach der Aufzeichnung des Videos intensivierte sich der Konflikt noch mehr, als Russlands Präsident Putin am 21. Februar 2022 die Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängige Staaten anerkannte und zudem erklärte, er werde russische Soldaten in die Ostukraine entsenden. Kurz darauf, am 23. Februar, haben diese neuen Staaten Moskau um Hilfe gebeten. Und wiederum kurz später, am 24. Februar, ist Russland mit Truppen in der Ukraine einmarschiert.
The War in Ukraine | Glenn Greenwald (engl.)
This video was produced by Glenn Greenwald and published on Rumble
on February 24, 2022. We republished it today on our channel to raise
more awareness about this issue – locally and internationally.
Glenn Greenwald comments on recent developments in Ukraine and the dangerous environment developing domestically regarding dissent and free speech.
GAS,ÖL HIGH TECH – GLAUBT IHR WIRKLICH, DAS SPIEL IST SO EINFACH – Carsten Jahn – TEAM HEIMAT
Wie es zum Krieg kam – Ivan Rodionov
Dieser Krieg hat nur für die westlichen Politiker und Medienmacher erst jetzt begonnen. Für die Menschen im Donbass geht er schon ununterbrochen seit 8 Jahren. Wenn ein deutscher Bundeskanzler den Begriff Genozid in Bezug auf Donbass lächerlich findet, wo liegt dann für ihn die Untergrenze, ab welcher ein ernst zu nehmender Genozid beginnt? Wie es zum Krieg kam und warum die Warnungen unerhört blieben – ein Kommentar von Ivan Rodionov
TEAM HEIMAT – LIVE – Mostly Ukraine Krieg