Alltagsterror

Pressekonferenz „Vorstellung MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept“ – Bhakdi, Walach, Weikl u.A.

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi | QUANTUM –
https://millenniumarts.news/archive/203936/

COVID-19 | QUANTUM –
https://millenniumarts.news/archive/204524/

“Prof. Sucharit Bhakdi, Prof. Harald Walach und Dr. Ronald Weikl stellen hier das „MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept“ mit 10 Forderungen vor, das am Mittwoch, 19. Januar 2022 von
18:00
bis ca.
21:00
Uhr in einer online-Pressekonferenz, live gestreamt von OVALmedia hier vorgestellt wurde.

Die Autoren stellen bei dieser Presskonferenz ihr Corona-Ausstiegs-Konzept in Kurzstatements vor. Im Anschluss werden Fragen der geladenen Pressevertreter beantwortet.

Die Aktion ist ein länderübergreifendes Projekt im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol und Liechtenstein. Auch das Autoren-Team besteht aus Bürgern der genannten Länder.

Autoren/ Referenten (in alphabetische Reihenfolge): Sucharit Bhakdi, Thomas Binder, Arne Burkhardt, Aris Christidis, Christian Fiala, Martin Haditsch, Renate Holzeisen, Ulrike Kämmerer, Werner Möller, Werner Müller, Karina Reiss, Christian Schubert, Martin Schwab, Andreas Sönnichsen, Josef Thoma, Daniel von Wachter, Harald Walach, Ronald Weikl, Wolfgang Wodarg

Das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept mit 10-Forderungspunkten ist in einen Kurztext, der das Anschreiben mit den 10 Forderungen darstellt und ein längeres Begleitschreiben mit ausführlichen Erläuterungen und den wissenschaftlichen Quellenangaben aufgeteilt.

Ab Mittwoch-Abend, parallel zur Pressekonferenz, wurden diese beiden Texte auf der Webseite des MWGFD als Offener Brief zur Information der Bevölkerung veröffentlicht.

Die beiden Schreiben werden in den genannten Ländern, auch in gedruckter Form an alle Mitglieder der Regierung(en), die Abgeordneten des Bundestages und der Landtage, aber auch an hochrangige Bedienstete von Polizei und Militär, hochrangige Kirchenvertreter sowie Behördenleiter von Gesundheitseinrichtungen, Gerichten und Schulen, und nicht zuletzt auch an die Redaktionen verschiedenster Medien versendet.

Die genannten Empfänger werden darin gebeten, Ihren jeweiligen Einfluss in vollem Umfang geltend zu machen und sich für die Umsetzung der hier genannten Vorschläge einzusetzen.

Die Namen aller postalischen Empfänger wurden auf der Webseite des MWGFD e.v. unter www.mwgfd.de veröffentlicht.”



Die letzten 100 Artikel