Politik

„Antisemitismus-Vorwürfe beliebig geworden“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Moshe Zuckermann

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Wer in Deutschland die offizielle Narrative anzweifelt, der sieht sich schnell Antisemitismus-Vorwürfen ausgesetzt. Gut zu beobachten aktuell bei Kritikern der Corona-Politik und auch Kritikern der Politik des Staates Israel. Die Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs nimmt teils groteske Züge an. Selbst Prof. Moshe Zuckermann, der jüdische Sohn von Holocaust-Überlebenden wird von Deutschen als Antisemit bezeichnet wird, weil er Israels Politik kritisiert. Zuckermann beschreibt in seinem Buch „Der allgegenwärtige Antisemit“ den Missbrauch des Antisemitismus-Vorwurfs, der vor allem eins soll: Kritiker mundtot machen.



Die letzten 100 Artikel