Eleonora Brigliadori sollte im Webespot für Corona Impfung mitspielen doch das Gegenteil passiert
USA: Über 400 Tote durch Schusswaffen in nur einer Woche
In der letzten Woche gab es in den USA über 1.000 Schießereien mit über 1.000 Toten und Verletzten. Was man in anderen Ländern als Bürgerkrieg bezeichnen würde, ist Alltag im „Land der Freiheit.“
Miriam Hope – Versuchen sie nun durch ihr zurückrudern, ihren Strafanzeigen auf Mord zu entkommen?
Kolumnist der Frankfurter Rundschau fordert „Impfpflicht für alle: Auch für Nena“
In den letzten Tagen sorgte die deutsche Popsängerin Nena für einige Kontroversen, nachdem sie die Corona-Auflagen bei einem ihrer Konzerte scharf kritisierte. Ein Theatermacher nutzt dies in einem Meinungsbeitrag in der Frankfurter Rundschau, um eine Impfpflicht für alle zu fordern.
Hier ist Berlin!
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/hier-ist-berlin-von-anselm-lenz/
Größer als 1989: Deutschland feiert am 30. Juli, 31. Juli und am 1. August seine Friedliche Revolution gegen Corona-Putsch und Impfterror in der Hauptstadt. Verfassungserneuerung und Volksentscheide in allen grundlegenden Fragen.
Ein Standpunkt von Anselm Lenz.
Die Welt ist gegen das Corona-Regime aufgestanden. Am vergangenen Wochenende demonstrierten 180 Städte weltweit. Aufrechte Demokraten hoffen, dass sich nun am Wochenende vor dem 1. August zehntausende, vielleicht hunderttausende besorgte und kämpfende Bürger in ihrer Hauptstadt einfinden werden. Deren gemeinsames Ziel am Sonntag, dem 01. August: Ein zeitnahes Ende dem Corona-Terror, die Wiedereinsetzung des Grundgesetzes und die Erneuerung unserer Demokratie.
In Schweden, England und 33 US-Bundesstaaten ist das Maskenregime bereits zurückgeschlagen. Die Virus-Panikmache ist längst als Kriegslüge enttarnt. Um Gesundheit, Umweltschutz oder sozialen Ausgleich ging es dem Regime kaum. Im Gegenteil um die »Transformation« der Demokratie in eine Diktatur. Bei der US-Präsidentschaftswahl kam es sogar sehr wahrscheinlich zu einer Wahlfälschung der Kriegstreiber.
Parteien am Ende: Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/parteien-am-ende-fuer-einen-neustart-durch-die-zivilgesellschaft-von-heinz-kruse
Die zweite Corona-Welle hat die Fassade politischer Kompetenz zerbrochen: bürokratischer Wirrwarr und dummes politisches Geschwätz mischten sich mit Selbstdarstellung, Kumpanei und Geschäftemacherei. Corona ist beispielhaft für eine erstarrte Politik, die unfähig ist zur Lösung unserer Zukunftsaufgaben. Offen ist, welchen Beitrag die Zivilgesellschaft für eine Erneuerung von Politik und Gesellschaft leisten kann.
Ein Kommentar von Heinz Kruse.
Parteien – Im letzten Jahrhundert stehen geblieben
Deutschland und Europa sind erstarrt. Digitalisierung, Klimakrise und Umweltschutz stoßen auf politische Handlungsunfähigkeit. Es gibt keinen Masterplan für den technischen und ökologisch-sozialen Wandel. Die Parteien handeln allein mit der destruktiven Absicht der Sicherung ihrer Macht. Die Politik hat sich verselbständigt und von der Gemeinschaft des Volkes abgenabelt. Gleiches gilt für die Medien und die globalen wirtschaftlichen Eliten. Sie leben in einer globalen Dunstglocke – abseits von der Mehrheit der Bevölkerung.
“Nicht genug in die Sicherheit vom Chempark investiert” – NGO zur Explosion in Leverkusen
Nach der Explosion in einer Müllverbrennungsanlage in Leverkusen geht die Suche nach den Vermissten weiter. Fünf Menschen werden nach der gewaltigen Explosion im Chempark vermisst. Neben den akuten Schäden sind in der Zukunft auch latente gesundheits- oder umweltschädliche Gefahren der freigesetzten Stoffe zu erwarten. Über die Sicherheit des Standortes, die Versäumnisse seitens des Betreibers und die Reaktion der Behörden sprach RT DE mit Jan Pehrke, Journalist und Vorstandsmitglied von Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG).
Das internationale Netzwerk der CBG organisiert seit 1978 erfolgreich kritische Auseinandersetzung zu einem der großen Konzerne der Welt. Laut eigenen Angaben mache die CBG Mut gegen Konzernmacht, übe Solidarität mit Opfern und Betroffenen, informiere kontinuierlich die nationale und internationale Öffentlichkeit (u. a. mit der seit 1982 erscheinenden Zeitschrift „Stichwort BAYER“) und organisiere Widerstand und Protest.
https://cbgnetwork.org/
In einer Pressemitteilung vom 27. Juli 2021 (veröffentlicht unter https://www.cbgnetwork.org/7852.html) schrieb die CBG, dass Störfälle in dem „Entsorgungszentrum“ in Leverkusen schon vielfach aufgetreten seien. Der Presseinformation zufolge sei die Müllverbrennung von dichten Wohngebieten mitten auf der „größten Giftmüll-Deponie Europas“ in unmittelbarer Nähe eines der größten Chemie-Werke der Welt sowie nur eine Rhein-Breite getrennt von der Millionenstadt Köln umgeben. Explosionen dieser Art können eine Kettenreaktion auslösen und in einen Chemie-GAU münden. „Die Situation in Leverkusen nach der gestrigen Explosion in dem Chemiepark hätte noch viel schlimmer aussehen können“, kommentiert Pehrke. „Die Investitionen in der Sicherheit rentieren sich nicht.“ Aus diesem Grund werde eher in das Produkt als in die Sicherheit investiert, erklärt der Aktivist.
Um Unfälle wie diesen in der Zukunft zu vermeiden, wünscht sich das CBG-Vorstandsmitglied eine bessere Vorsorge und gute Kontrolle der Behörden.
Wir stellen mal inmitten einer größeren Stadt das größte Chemiewerk Europas hin. What could possibly go wrong…
kla.tv – USA Mehr Tote durch Covid-Impfung als Covid-Tote Bitte teilen!