Es kann schon sein, dass Sie die Aufklärung inclusive gewonnener Prozesse in der USA gegen Fauci mehr interessiert, doch nach 15 Monaten Dauerbeschäftigung mit der neuen Erkrankung interessieren mich leider derzeit die Analysen über die Wetterkapriolen mehr. Da bin ich sicher nicht Experte, doch erzählt man einem Arzt unter Verschwiegenheitspflicht doch oft mehr, als anderen Menschen? Und was mache ich mit diesem Wissen, das alle interessieren könnte? Wenn man sich die Grundlagen erarbeitet, dann denke ich, kann man über manches nachdenken? Den meisten Menschen fällt auf, dass mit dem Wetter einiges nicht stimmt. Manchen fallen nicht verschwindende Kondensstreifen auf. Wie immer werden die Nachdenker stigmatisiert, als Verschwörungstheoretiker bezeichnet? Wenn ich die aktuellen Bilder aus Bayern ansehe, so wäre das Thema recht aktuell? Was normale Unwetter im Juli sind und was verstärkter Wettereinfluss ist, das ist sicher nicht uninteressant. Gerade in der Türkei, einem Staat dessen Regierung nicht genehm ist, gibt es derzeit heftige Unwetter. Auch China, von dem ich derzeit nicht weiß, ob es unser zukünftiges Vorbild wird, oder doch ein nicht folgsamer Schurkenstaat, leidet derzeit unter Extremwetter. Wetteradler.de berichtet immer wieder über Hintergründe, die ich recht interessant finde. Das dritte Video finde ich am interessantesten.
Machen Sie sich selbst ein Bild: