Alltagsterror

Verschiedenes

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Die Russen sind an allem schuld!

Musik in diesem Video

Titel
Vodka Fisa 2K18 (Original Mix)

Interpret
Teknova
Album

Lizenziert an YouTube durch
Label Worx (im Auftrag von Planet Dance Music); Muserk Rights Management und 3 musikalische Verwertungsgesellschaften



Kinder-Impfung: Drangsalierung wird weiter als „Schutz“ dargestellt

Nur durch eine Impfung könne man Kinder aus dem durch Corona-Maßnahmen angerichteten Leid befreien, lautet eine dominante aktuelle Falschdarstellung. Und wer den politischen Vorgaben mit wissenschaftlichen Argumenten widerspricht (wie aktuell die Ständige Impfkommission), wird unter Druck gesetzt. Heiko Maas überrascht derweil mit einem Corona-Vorstoß. Von Tobias Riegel.

Baerbock-Dämmerung

Die Zustimmungswerte für die Grünen und ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sind im freien Fall. Überraschend ist das nicht. Es überrascht vielmehr, dass die Grünen davon überrascht sind. Denn außerhalb der grünen Blase war wohl den meisten klar, dass Baerbock keine gute Kandidatin ist. Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Die tragikomische Nominierung Baerbocks ist typisch für eine Partei, die es nicht schafft, über die engen Grenzen ihrer Filterblase hinauszuschauen und auch die Interessen derer im Blick zu haben, die nicht ohnehin zur festen Wählerschaft gehören. So kann man keine Wahlen gewinnen. Ein Kommentar von Jens Berger.



Der vergessene Held

Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/der-vergessene-held-von-nicolas-riedl

Zum 50. Geburtstag von Julian Assange fanden weltweit Mahnwachen statt — doch unter den sonst so „woken“ Studenten scheint er vergessen zu sein.

Am 3. Juli 2021 wurde Julian Assange 50 Jahre alt. Diesen Geburtstag musste der Wikileaks-Enthüllungsjournalist jedoch im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh verbringen. Mit weltweiten Mahnwachen wurde versucht, in der Öffentlichkeit an seine Person und damit an seine Heldentaten sowie seine bis heute andauernde Folter zu erinnern. Wie gesagt: „versucht“. Denn gerade bei der Generation Z scheint Julian Assange komplett in Vergessenheit geraten zu sein. Falls man überhaupt je von ihm oder den brisanten Enthüllungen gehört hat. Das von US-Soldaten im Irak aufgezeichnete Metzelvideo „Collateral Murder“ ist hierbei nur das bekannteste Beispiel. Die Reaktionen der studentischen Passanten auf die Mahnwache vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München stellt der Geschichtsvergessenheit einer ganzen Generation jedoch ein beschämendes Zeugnis aus. Eine Generation, die ihre wahren Helden vergisst, vergisst irgendwann auch die Freiheit, für die sich diese Helden aufgeopfert haben. Das geht so weit, dass sie sich nicht einmal mehr bewusst ist, dass es früher mal so etwas wie Freiheit gab. …



100 Jahre Roter Stern über China

Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/100-jahre-roter-stern-ueber-china-von-rainer-rupp

Ein Kommentar von Rainer Rupp.

Vor einer Woche am Donnerstag begannen in der Volksrepublik China (VRC) die Feierlichkeiten zum Hundertsten Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am 1. Juli 1921. Dabei war erstaunlich, wie vehement sich in den westlichen Medien der anti-kommunistische Beissreflex wieder durchgesetzt hat. Auch in unseren deutschen, selbsternannten Qualitätsmedien hatten die Kommentatoren fast ausnahmslos nur Hohn und Spott, Verleumdungen und Verunglimpfungen für die chinesische Staats- und Parteiführung übrig; und davon nicht zu wenig.



Die letzten 100 Artikel