Jan Josef Liefers
Ivan Rodionov
Wie vermessen muss man sein, um zu glauben, Satire darf alles? Das darf sie natürlich, solange man unter „alles“ Erdogan, Putin oder Kim Yong Un versteht. Reicht das denn nicht? Die Macher von „Hashtag Alles dichtmachen“ haben diese Freiheit komplett falsch interpretiert und übel missbraucht. Sie hätten die Covid-Opfer verhöhnt und die Intensivärzte und Pflegekräfte beleidigt, heißt es. Und bei all dem Beifall von der falschen Seite – den rechten, den Corona-Leugnern, der AfD – muss das Ding einen doppelten Boden haben. Eine dunkle Interessenverstrickung. Vielleicht einen verdächtigen Sponsor?
Das Ende des Schweigens
Chapeau! Wie kaum anders zu erwarten, haben sie damit in ein Wespennest gestochen. Die Lockdown-Fraktion in den Medien schäumt vor Wut und sparte bereits wenige Stunden nach Veröffentlichung der Clips nicht mit Nazi-Vergleichen und Schlägen tief unter der Gürtellinie. „Saublöde Populisten“ seien diese „Schwurbler“, die „Wirres raunen“, „Unrat verbreiten“ und „rechtsradikale Propaganda verbreiten“. Frei nach Lenin – sag mir, wer Dich kritisiert, und ich sage Dir, was Du richtig gemacht hast“
Markus Fiedler
Da stellen sich jetzt ein paar Schauspieler nach einem Jahr gegen die Kanzlerin und gegen die Corona-Politik. Und wer sagt was dazu?
Natürlich auch der Sebastian Leber, der Reichstags – Propaganda – Praktikant.
Das und noch vieles mehr!
Die „Alternativen Nachrichten
Eigentümlich Frei