Dänemark: „Men in Black“ demonstrieren gegen „Corona-Pass“ und Massentests
Aktivisten der Gruppe „Men in Black“ haben erneut in Kopenhagen gegen die Regierungsmaßnahmen demonstriert. Sie kritisierten die Einführung des „Corona-Passes“ sowie Massentests.
Dänemark hatte am Dienstag ein neues Corona-Zertifikat eingeführt, dass für den Zugang von bestimmten Geschäften erforderlich ist. Damit ist das Land eines der ersten auf der Welt, das solch ein System einführt. Der „Corona-Pass“ zeigt an, ob eine Person geimpft wurde, in den letzten zwei bis zwölf Wochen positiv oder in den letzten 72 Stunden negativ getestet wurde.
Laut den Daten der John Hopkins University wurden in Dänemark bis Samstag 237.038 Corona-Infektionen (sprich Positive PCR-Tests, Anm. der Redaktion) und 2.437 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus gemeldet.
Markus Haintz bekam eine Maßnahme nach Angriff. Findet den Fehler – 2 Perspektiven
Zusammenschnitt des Vorfalls mit Markus Heintz in Frankfurt
Ex-CIA-Offizier im Interview mit RT zu US-Drohnenprogramm: Wir töten ohne jede rechtliche Grundlage
Der ehemalige CIA-Agent und Whistleblower John Kiriakou erzählt in einem Interview mit RT vom US-Geheimdienstoffizier Daniel Hale. Dieser veröffentlichte Dokumente und enthüllte damit US-Drohnenprogramme. Jetzt wird ihm ein Verstoß gegen den Espionage Act vorgeworfen.
England: Ende des Corona-Lockdowns – Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen
Punkt eine Minute nach Mitternacht traten am Montag weitreichende Lockerungen der restriktiven Corona-Maßnahmen in England in Kraft. Alle Geschäfte, Fitnessstudios, Friseure, Zoos, Bibliotheken und Gemeindezentren sowie die Außenbereiche der Gastronomie durften wieder öffnen. Hochzeitsfeiern mit bis zu 15 Personen sollen wieder stattfinden dürfen. Und ab dem 17. Mai ist dann die Öffnung der Innengastronomie geplant. Die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wurden aufgehoben. Dennoch gelten Maskenpflicht und Kontaktnachverfolgung weiter.
„Es war sehr schwer für uns, wissen Sie, besonders wegen des zweiten Lockdowns jetzt. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir wieder öffnen dürfen“, sagte Jimmy Khan, der Besitzer des Fitnessstudios Temple Gym in Birmingham.
Der britische Premierminister Boris Johnson sieht die Lockerungen aufgrund der sinkenden Neuinfektionen als „vollauf gerechtfertigt“ und erklärte bereits am Ostermontag, er werde am 12. April „in einen Pub gehen und vorsichtig, aber unwiderruflich, ein Bier an meine Lippen führen“.
In England sind bereits mehr als 60 Prozent der Bevölkerung mindestens einfach gegen Corona geimpft. Rund 32 Millionen Briten haben bereits ihre erste Corona-Impfung erhalten, knapp sieben Millionen beide. Einem Modell des University College London zufolge sind heute fast drei Viertel der Briten (73,4 Prozent) entweder geimpft oder haben eine Infektion überstanden, sodass sie immun gegen das Virus sind. Die Forscher schlussfolgern daraus, dass bald eine Herdenimmunität erreicht werden kann.
Ex-Richterbund-Chef Gnisa „fassungslos“: Bund plane „nicht mehr einzufangenden Dauerlockdown“
Jens Gnisa, früherer Vorsitzender des Richterbundes, zeigt sich fassungslos über die Pläne des Bundes zur Ausweitung seiner Kompetenzen in der Corona-Krise. Der Bund agiere unverhältnismäßig und missachte die Justiz. Derweil rückt der sogenannte „Brückenlockdown“ offenbar näher.
Die Geimpften werden zu Superspreadern und gefährden sowohl geschwächte Geimpfte als auch Ungeimpfte
Fukushima: Japan will 1 Millionen Tonnen kontaminiertes Wasser ins Meer spülen
In einer Kabinettssitzung am Dienstag beschloss die japanische Regierung, Hunderttausende Tonnen behandeltes Abwasser aus dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer abzulassen. Der Plan, das Wasser nach und nach in zwei Jahren freizugeben, wurde von den anwesenden Ministern gebilligt und als die beste Option für die Entsorgung des aufbereiteten Wassers beworben.
„Wir werden die Tritiumkonzentration auf etwa ein Vierzigstel des von Japan festgelegten Richtwerts und ein Siebtel des von der WHO festgelegten Richtwerts für Trinkwasser senken. Darüber hinaus werden wir die Transparenz mit den Augen Dritter wie der IAEO aufrechterhalten und die Überwachung weiterhin genau beobachten“, sagte Yoshihide Suga, Japans Ministerpräsident.
WIR BRÄUCHTEN ZEHN MAL SO VIEL TEILNEHMER | MARKUS HAINTZ INTERVIEW MIT TRISH
Ort: Stuttgart (Wasen)
Datum: 03.04.21
Bayern: Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Ausgangssperre ab – Klage weiter anhängig
Vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ist eine Klage gegen die Ausgangssperre anhängig. Ein parallel dazu eingebrachter Eilantrag wurde abgelehnt. Eine Rolle dürfte künftig spielen, ob die Gerichte bereit sind, sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Waves of anger | Japan’s neighbors decry plan to dump Fukushima water into sea
Contaminated wastewater at the Fukushima Dai-ichi nuclear plant will be released into the ocean “in around two years,” the Japanese government has announced, despite calls from China and South Korea urging against the move.
Are you suffering re-entry syndrome?
You’ve probably never heard of it, but you might be experiencing it. It’s psychological distress brought on by making major readjustments in life. And for a lot of people right now, the anxiety of re-entering society after a year of lockdowns is very, very real.
Bundesregierung plant „Schaffung einer Ermächtigungsgrundlage“
Der Diskurs um die Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes ist in vollem Gange. Rechtsexperten streiten um die Verhältnismäßigkeit und Verträglichkeit mit dem Grundgesetz. Der CDU-Politiker Max Otte warnt: „Wenn das durchgeht, ist die Diktatur vollendet und die klassischen Bürgerrechte sind weg.“
Pentagon entwickelt implantierbaren Chip und Dialysefilter gegen Coronavirus
Wissenschaftler des US-Militärs haben einen implantierbaren Mikrochip entwickelt, der das SARS-CoV-2-Virus aufspüren kann, wie ein Armeearzt im US-Fernsehen mitteilte. Außerdem soll ein Filter entwickelt worden sein, der das Blut von SARS-CoV-2-Viren bereinigen könne.