Journalismus

Massive Kritik an der Wikipedia im Magazin 3sat nano | #55 Wikihausen + Wechseln Sie auf unseren Server wiki-tube.de

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Massive Kritik an der Wikipedia

Wir berichten seit nunmehr 5 1/2 Jahren über die himmelschreienden Missstände in der Wikipedia, die vorgibt ein Lexikon zu sein. In den letzten Jahren wurden zig Berichte in den Leitmedien verfasst, die die Wikipedia in den Himmel lobten und nie auch nur einmal wirklich hinter die saubere Fassade der Wikipedia geschaut haben.

Jetzt hatten Redakteuere des Magazins 3sat nano endlich den Mut, hier einmal genauer hinzuschauen. Das führte dazu, dass die Sendung Nano vom 16 März 2021 die erste wirklich kritische Sendung des ÖRR zur Wikipedia ist. Sie gibt dem Zuschauer einen ersten Einblick in die dunklen Machenschaften der politisch gesteuerten Wikipedia.

Ausführlich wird über den Fall „Feliks“ berichtet und sogar der Klarname des Wikipediaautoren mit Jörg Matthias Claudius Grünewald benannt.

Besonders interessant in diesem Zusammenhang sind die Reaktionen der Wikipedianer, die zeigen, dass es innerhalb der Wikipedia kein Problembewusstsein gibt. Und wenn doch hier und da einmal einzelne kritische Stimmen auftauchen, werden sie mundtot gemacht.

Am Ende der Sendung zeigen wir eine Überraschung am Musikhimmel. Eine sehr gute Künstlerin hatte mir ein Lied zugesandt. Dieses Lied ist so gut, dass ich es hier gerne als Weltpremiere veröffentliche.

Wer Julia Neigel, Silly und ähnliche Bands mag, wird diesen jazzigen Song auch mögen.

Ankündigung und dringende Bitte: Wechseln Sie auf unseren Server wiki-tube.de

Trotzdem wir bei jeder unserer Videosperrungen mittels “einstweiliger Verfügung” eine Freischaltung der Videos vor Gericht erwirkt haben, ist unser Youtube-Kanal derzeit gesperrt.

Sie können noch alte Videos sehen, aber keine neuen Inhalte mehr. Woran liegt das? Youtube kommt der letzten einstweiligen Verfügung nicht nach und stellt einfach das vor nunmehr zwei Monaten freigeklagte Video nicht online. Nun wurde uns ein weiteres Video gesperrt und der Kanal gleich mit. Und das für 7 Tage. Man scheint sich hier nicht um einstweilige Verfügungen bzw. die darin enthaltenen Strafandrohungen zu scheren.

Das hat zur Folge, dass uns massiver Schaden zugefügt wird. Wir erreichen unsere Zuschauer nicht mehr und es gibt auch keine neuen Zuschauer, die auf unseren Kanal aufmerksam werden könnten. Daher die Bitte: Folgen Sie uns auf serv1.wiki-tube.de.

Auf serv3.wiki-tube.de sehen Sie nicht nur unseren Kanal sondern viele altbekannte Kanäle, die Sie teilweise auf YouTube schon nicht mehr finden. Darunter auch KenFM.de.

Die von uns verwendete Video-Plattform-Software erlaubt es, viele Server miteinander zu verbinden und die Inhalte der Server auch auf unserem Server anzeigen zu lassen. Das heißt für Sie, dass Sie nicht lange auf allen möglichen Servern suchen müssen, sondern wieder alles auf einen Blick haben.

Und wenn das geklappt hat siehts so aus:

Wie funktioniert serv3.wiki-tube.de ?
Wie melde ich mich an?
Hier kommt die Anleitung!



Die letzten 100 Artikel