Bild: pixabay.com/CCO
Bild: https://pixabay.com/de/photos/odysseus-griechische-mythologie-4578768/ CCO
Leider konnte ich einige Zeit jetzt nicht schreiben, obwohl es viel Information dafür gibt!
Die Situation ist schwierig. Ein Virus hält uns in Schach und dadurch entsteht ein Reset für die Wirtschaft. Über diese Frage gibt es ein Buch von Paul Schreyer. Die Gasthäuser, wo man sich früher getroffen hat, um live, ohne Internet, die Sachlage zu besprechen sind zu. Die Friseure tragen eine Maske. Die Ärzte, die früher in einer schwierigen Situation beruhigen konnten tragen eine Maske, so dass eigentlich Kommunikation sehr schwierig und leicht überwacht werden kann. Bringen die neuen Impfstoffe den Erfolg, den die Medien mit vollen Rohren propagieren? Ja man könnte durchaus die Frage stellen, ob Massenimpfungen die Viren nicht sogar gefährlicher machen? Ja haben die Behörden die Nebenwirkungen der Astra Zenica Impfung ignoriert? Die Krankheit ist für Risikogruppen gefährlich, doch warum lässt man in einer Krise nur Impfstoffe zu, mit denen wir sehr wenige Erfahrungen haben? Ja wir haben im Bereich der Krebsbehandlung Erfahrung mit MRNA Impfstoffen, wie die Biontech die Curevac und die Moderna Impfung. Die anderen Versuche in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten, mit MRNA Impfstoffen, wie, wenn ich Ausführungen von Prof.Bhakdi recht erinnere, wie Ebola, Vogelgrippe und Aids, die wurden wegen Langzeitnebenwirkungen nicht eingeführt. Die Langzeitnebenwirkungen können wir auch, mit noch so viel Geld, nicht in kurzer Zeit erforschen. Die Vektor-Impfstoffe, wie Astra Zenica, Sputnik, Johnson Johnson, sind eigentlich nur bei Ebola zugelassen worden, Ebola ist eine Krankheit mit 70% Sterblichkeit, also kein guter solider Ausgangspunkt für eine Krankheit mit im Dezember 0,23% Sterblichkeit? Viele dieser Infos zitiere ich aus dem neuem Buch von Arvay Wir haben Jahrzehnte Erfahrung mit Totimpfstoffen, wo es durchaus auch gute Entwicklungen gibt, wie Coronavac, die wir aber noch nicht zulassen. Die auf genmanipuliert erzeugten Spike-Protein-Basis entwickelte Novavax Impfung, siehe z.B. auch Wikipedia, wird, trotz einer guten Wirksamkeit und Erfahrung in mehreren Impfstoffen erst in einigen Wochen oder vielleicht Monaten zugelassen.
Was sollen wir also tun? Für manche Risikopatient-innen sind vielleicht wirklich die jetzigen verfügbaren Impfungen eine Option? Ob das stimmt, das werden wir erst in einigen Jahren genau wissen, denn die Langzeitstudien fehlen! Die von Dr. Clemens Arvay aufgelisteten möglichen Probleme sind erheblich. Aber auch viele andere Experten haben auf die Gefahr einer Verschlimmerung der Erkrankung nach einer Impfung hingewiesen, ein sogenannter Inverse-Effekt. Auch gibt es eine neue Studie, die durchaus die Gefahr einer Genetischen Veränderung zeigt. Neurologische, allergische, Autoimmunerkrankungen? Für ganz alte Menschen, kein Problem????? In Norwegen wurde der Biontech Impfstoff wegen 23 Todesfällen nicht an sehr alte gebrechliche Menschen verimpft. Der Astra Zenica Impfstoff wurde nur bis 65 Jahre alten Menschen getestet, die Placebo-Gruppe eine Meningokokken Impfung, die eher viele Nebenwirkungen hat. Die Astra Zenica Impfung wurde mit einer Tablette Mexalen vor und einer nach der Impfung getestet, worauf man jetzt im Live Versuch meist vergisst. Bhakdi hat auf die Bildung von Blutgerinneln hingewiesen und genau erklärt wie die im Rahmen der Impfung entstehen könnten. Die neuen Bücher von Arvay und Bhakdi sind sicher eine gute kompetente Informations-Grundlage.
Das Immunsystem gut aufbauen ist eine sehr gute Möglichkeit. Eine gute Behandlung, mit Vitaminen, C, Zink, Co-Enzym Q10, Vit D, und meist am besten Bryonia in homöopathischer Form ist eine gute Alternative.
Meditation und der Aufbau tragfähiger Gedanken ist eine großartige Möglichkeit gesund zu bleiben. Denken Sie daran, dass in anderen Kulturen Menschen über glühende Kohlen gehen können ohne sich zu verletzen. Das Gegenteil, wie ein Strafgefangener in der USA, der als „Test“ keine Giftspritze erhalten hat, und daran verstarb, oder eine tragische Eigenerfahrung, wo eine Maus in einer Lebendfalle gefangen, die Nacht nicht überlebte, obwohl sie genug zu essen hatte, sind negative Beispiele, um die Angst, die derzeit vielfach da ist, in ihrer Tragweite zu erkennen, darzustellen.
Wir brauchen das Gegenteil von Angst, wir brauchen Schlauheit, Ideale, und Mut, wie Odysseus, aus der Griechischen Sagenwelt, oben im Bild, der durch viele Prüfungen doch zum Ziel kam!!