Zuerst einmal ein Vorwort. Seit 2010 betreiben wir jetzt dieses kleine Nachdenkmagazin … und in letzter Zeit ist es etwas still um den „Eifelphilosophen“ geworden. Jedenfalls: hier. Zum Teil habe ich keine Zeit mehr gehabt, neben der Pflege kranker Kinder und der Berufstätigkeit noch mehr Artikel zu schreiben, die meinen Vorstellungen einer gründlichen Erörterung entsprachen, zum Teil war ich auch anderweitig beschäftigt – im „realen Leben“
Und doch … ist mir dieser Platz ans Herz gewachsen, so dass ich mir nun Mühe geben möchte – in der Hoffnung, die notwendige Disziplin aufzubringen – auch hier wieder mehr Beiträge einzubringen – wenn auch nur in Form von Tagesgedanken, die ich auf Facebook fast täglich hinterlasse. Hier also … die von heute:
Es gibt ja auch gute Nachrichten, oder? Also: für die Umwelt. Dank Corona hat Deutschland die Umweltziele erreicht. Umwelt? Nun – das ist das, was wir alle dringend brauchen, aber seit Jahrhunderten eher missbrauchen. Die Tagesschau meldet heute, dass die Flugreisen auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung liegen … 75 Prozent unter Norm. Das heißt: Flugreisen sind seit der Wiedervereinigung um 75 Prozent gestiegen? Wozu? 2019 wurden auf deutschen Flughäfen laut Statista 227 Millionen Reisende gezählt … wohin wollen die alle flüchten? Das sind fast drei Flugreisen pro Einwohner! Pflegebedürftige, Strafgefangene und Babys mitgezählt. Wir subventionieren den Luftverkehr in Deutschland mit 11,8 Milliarden Euro (2016, laut BUND). Übrigens haben 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie ein Flugzeug von innen gesehen: fliegen ist das Privileg einer Elite. Überraschend, wenn man von „Elite“ spricht und auf einmal selbst auf dem Podest steht – oder? Für die Versorgung von Arbeitslosen und ihren Kindern gibt der Bund 22 Milliarden im Jahr aus … die Zerstörung der natürlichen Umwelt scheint ihm mehr wert zu sein. Mich erinnert das ein wenig an das, was Ernst Jünger mal sinngemäß geschrieben hatte: dass die moderne Zivilisation eine Maschine zur Vernichtung der Wet ist, der er sich gerne entziehen möchte. Aus der Sicht protestieren gerade viele dafür, wieder mehr an der Vernichtung der natürlichen Umwelt teilhaben zu dürfen … und so gesehen ist das schon ziemlich verrückt, oder?