20 Jahre Wikipedia: Dauerwerbesendungen im ÖR getarnt als Journalismus
Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler.
Kommentieren Sie dieses Video unter: http://www.wikihausen.de/video-blog/
———
Derzeit werden fast täglich Beiträge zur Wikipedia veröffentlicht. Das Werk, das den Anspruch erhebt, eine objektive Enzyklopädie zu sein, wird 20 Jahre alt.
Das es sich dabei um alles nur nicht um eine objektive Enzyklopädie handelt haben wir inzwischen in 46 Folgen und zusätzlichen Vorträgen in epischer Breite nachgewiesen.
Das Problem ist, das die Lei(t/d)medien in dieser Frage offenbar auch blind sind. Hier scheint das Hauptproblem wieder einmal zu sein, dass die Wikipedia zu viele weiße alte Männer als Editoren hat und zu wenig Frauen und Menschen anderer Hautfarben.
Das Thema Frauen und bunte Hautfarben wurde auch in einem aktuellen ARTE -Beitrag zur Wikipedia exponiert behandelt.
Der Beitrag reiht sich nahtlos in eine Berichterstattung zur Wikipedia ein, die man sachlich korrekt nur noch als zuschauerfinanzierte Dauerwerbesendungen bezeichnen kann.
Die dunkle Seite der Wikipedia mit Daniele Ganser
Der Dokumentarfilm „Die dunkle Seite der Wikipedia“ von Markus Fiedler wurde erstmals im Oktober 2015 auf YouTube veröffentlicht. Der Film beleuchtet in knapp zwei Stunden eine in der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannte Seite der Wikipedia.
Am Beispiel des Wikipedia-Eintrages von Daniele Ganser zeigt der Film, wie Wikipediaartikel von einflussreichen anonymen Sichtern und Administratoren massiv manipuliert und vorsätzlich unsachlich gestaltet werden. Die Methoden dazu umfassen u.a. falsche Zitate, sinnentstellte Zitate, selektive Negativquellenauswahl, Zulassen von Quellen aus unsachlichen meinungsmachenden Zeitungsartikeln sowie ungewöhnliche bis falsche Auslegung der Wikipediaregeln. Bekannte psychologische Frames werden genutzt, um im Subtext Negativinformationen zu transportieren. So wird beispielsweise Daniele Ganser wegen seiner Forschung zu WTC7 als Verbreiter von «Verschwörungstheorien» diffamiert.