Politik

Sahra Wagenknecht – Kurzvideos

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Sahra Wagenknecht spricht mit Markus Lanz über DIE LINKE

Mit Markus Lanz sprach ich vergangene Woche über den Zustand der LINKEN, den anstehenden Parteitag und Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorsitz.

Sie machen Milliarden aus unserem Leben

Google, Amazon und Co. gehören zu den großen Gewinnern der Coronakrise. Ohne sie geht kein Homeoffice, sie profitieren vom Zuwachs im Onlinehandel und erhöhten Bedarf an digitalen Plattformen und Angeboten. Höchste Zeit, dass die Digitalkonzerne gerecht besteuert werden!

Der Fall Navalny und die Heuchelei des Westens

Warum schert sich niemand um Menschenrechte, wenn wir Öl aus Saudi-Arabien beziehen? Warum spricht niemand über tausende menschenrechtswidrige Drohnenmorde, wenn wir Fracking-Gas aus den USA importieren? In der Folge des Giftanschlags auf den russischen Oppositionspolitiker Alexei Navalny aber wird gleich der Import von Gas aus Russland infrage gestellt, alle drohen empört mit Sanktionen, Nord Stream 2 wird kurz vor der Fertigstellung auf Eis gelegt. Warum ich finde, dass mit zweierlei Maß gemessen wird die Debatte nach dem Anschlag auf Navalny als heuchlerisch empfand, diskutierte ich gestern mit Markus Lanz.

Warum ich mich in der Politik engagiere

»Warum tut man sich das eigentlich an«, fragt Markus Lanz in seiner Sendung – und wohl jeder Politiker früher oder später sich selbst. Für mich ist die Antwort klar: Politik mache ich aus Überzeugung und weil ich glaube, dass wir in Deutschland eine starke soziale Kraft brauchen. Denn auch jetzt drohen wieder Steuererhöhungen und soziale Kürzungen, um die Kosten der Krise zu bezahlen – während eine Handvoll Milliardäre noch in der Krise immer reicher werden.



Die letzten 100 Artikel