Wirtschaft

Mikrobe als falsche Flagge? Chaotischer „Umbau“ der Wirtschaft…

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Der Zusammenbruch der Wirtschaft war durch die mangelnde Vorbereitung eines „geordneten Herunterfahrens“ vorhersehbar. Weltweite politische Entscheidungen derzeit wirken auf klar strukturierte Experten oft planlos und nicht sachverständig. Heute muss die Frage erlaubt sein, ob man überhaupt je vorhatte, die Ökonomie und das soziale Leben wieder „hochzufahren“.

Andreas Popp resümiert die Shutdown-Maßnahmen chronologisch – und stellt brisante Fragen. Er ist allerdings fest davon überzeugt, dass die Systemplanungen insgesamt nicht aufgehen werden. Das heißt aber nicht, dass es nach dem Totalcrash nicht wieder aufwärts gehen kann. Im Gegenteil: Eine förderliche Entwicklung liegt vor uns, wenn wir es nur wollen.



Die letzten 100 Artikel