Alltagsterror

Zweite Welle der Hetze und Anfeindung

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Biologe und Gesundheitsökologe Clemens Arvay über die Zunahme der Anfeindung und Hetze durch Medien sowie im Social-Media-Bereich. Ein Bericht aus eigener Erfahrung. Arvay sagt: Wir haben eine zweite Welle. Eine zweite Welle der Hetze gegen öffentliche Personen mit Standpunkten, die dem politischen Corona-Kurs nicht zustimmen, auch dann, wenn diese Standpunkte sachlich begründbar sind. Anhand tendenziöser Medienberichte und massivem Online-Mobbing zeigt er die Hintergründe der Jagd auf „Abweichler“. Unter anderem reagiert er auf einen untergriffigen Beitrag des Physikers und „Experten für Verschwörungstheorien“ Holm Hümmler, der vorwiegend auf persönlicher Abwertung beruht. Arvay legt Wert darauf, bei seiner Reaktion jedoch selbst Abstand von solchen Untergriffigkeiten zu nehmen und plädiert für einen sachlichen, respektvollen Diskurs. Ein Dokument über den Hass im Netz und die tendenziöse Medienwelt des Jahres 2020.

Coverfoto: UVgreen / Shutterstock



Die letzten 100 Artikel