Alltagsterror

Satirisches und leider meist Wahres

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Angenehmen Start in die Woche

Hagen Rether – Optimistisch bleiben
Es hat gerade mal 3 Generationen gedauert und Deutschland wurde vom meist gehassten Land der Welt 🌎 zum beliebtesten. „Ändert sich doch nix Herr Rether“, heißt es dennoch immer wieder. Was ist eigentlich los mit uns?

Jens Spahn“ – HG Butzko | Hart an der Grenze
Als Gesundheitsminister in Corona-Zeiten wird Jens Spahn allseits ein super Job bescheinigt. Was aber gerade weniger beachtet wird, ist die von ihm forcierte Digitalisierung der Krankendaten und die Entwicklung hin zum „gläsernen Patienten“.
Hier wird es mit dem Datenschutz nicht so eng gesehen und obendrein werden die Daten noch zu wirtschaftlichen Zwecken benutzt. HG Butzko deckt auf.

Politischer Aschermittwoch 2020 | Highlights
2020 verschlug es den Politischer Aschermittwoch in das Theater Des Westens in Berlin. Zu Gast waren Sarah Bosetti, Fatih Cevikolu, Nils Heinrich, Josef Brustmann und der zurückgekehrte Georg Schramm.

Wirtschaftsprüfer bei Wirecard – Jürgen Becker
Kriminalität in einem deutschen DAX-Konzern? Das ist möglich? Jürgen Becker sagt: ja, ist es. Und er weiß auch ganz genau, warum.

Maschek WÖ_475 Spinndoktoren
Die ÖVP setzt im Wiener Wahlkampf auf das Thema Angst. Doch weil sie damit selbst von der Kronenzeitung links überholt wird, muß schnell ein neuer Spin gefunden werden.

Kabarettist Urban Priol
Lachen in Zeiten von Corona
(Interview)

Urban Priol ist einer der bekanntesten deutschen Kabarettisten. Er gilt als der Mann mit den buntesten Hemden, den wirrsten Haaren und den klarsten Gedanken und stellt das auch im SWR1 Leute-Gespräch unter Beweis.

Lachen in Zeiten von Corona …
… ist nicht einfach, aber möglich. Wenn Urban Priol im Autokino auftritt etwa – und auf einmal statt den üblichen Politikern Virologen parodiert. Auf eine Blechlawine zu schauen statt auf die Gesichter von Zuschauern – eine Herausforderung, aber, so Priol, auch spannend : „Man lernt ja nie aus!“

Schwierige Zeiten …
… sind das für Kabarettisten, auch wirtschaftlich. Priol hat sein eigenes Kabarett, den Aschaffenburger „Hofgarten“ , vor Kurzem für einen einzigen Auftritt geöffnet – und zu begründen, warum er ihn gleich wieder schließen muss: „Wir hätten bei den strikten Abstandsregelungen bei jedem Auftritt 1.000 Euro Verlust gemacht.“



Die letzten 100 Artikel