Alltagsterror

Der Stoff, aus dem „Corona-Verschwörungstheorien“ sind

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Ein Kommentar von Klaus Hartmann. Folgt man dem Mainstream, sind „Verschwörungstheoretiker“ nicht Menschen, die sich einen kritischen Geist und das Recht, selbst zu denken bewahren wollen, sondern einfach Spinner, die nicht der Verkündigung der alleinigen Wahrheit huldigen, die vom wahren Glauben abgefallen sind, Gotteslästerer – hätte man früher gesagt. Das Wort „Verschwörungstheoretiker“ soll stigmatisieren und ausgrenzen, und es verblüfft immer wieder, wie unbefangen dieser CIA-Sprech nicht nur von den Medien der Herrschenden, sondern auch von vermeintlich „linken“ hinausposaunt wird. Da nach dieser Erzählung eine wahre Pandemie von „Verschwörungtheorien“ über uns hereingebrochen sei, wollen wir mal näher untersuchen, wie deren Thesen oder Behauptungen lauten, und insbesondere, woher sie stammen. Dabei soll nicht über „richtig oder falsch“ geurteilt, vielmehr sollen die medialen Manipulationsmechanismen beleuchtet werden.



Die letzten 100 Artikel