Ernährung

Rüdiger Dahlke – Vorträge

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Rede in Leonberg | 7.6.

Bewusst fasten

Fasten ist eines der wirksamsten medizinischen Heilverfahren, sowohl vorbeugend als auch therapeutisch. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen den Wert des Fastens. Fasten ist gesund, denn der Überfluss macht uns krank, Stichwort Zivilisationskrankheiten. Unser Organismus kann evolutionär bedingt sehr gut mit Mangel umgehen, nicht aber mit Überfluss. Fasten ist deshalb eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Ruediger Dahlke erläutert in seinem Vortrag wo die Vorteile aber auch die Grenzen des Fastens liegen und wie man einen Neustart für Körper, Geist und Wohlbefinden macht.

Energie tanken für dein Leben

Es ist Feierabend. Dir fehlt die Energie. Statt gutem Spielfilm läuft im Fernseher wieder nur der übliche Unsinn. Doch was wäre, wenn du mit einem Konsum, der bewusst ist, deine Abhängigkeit und deinen Lebensstil ändern kannst? Die Philosophie des Lebens ist nicht geprägt von Enttäuschung, sondern von Entspannung. Vom Sein. Unmut ist ein Defizit, dessen Folge Depression und Burnout sein kann. Eine Mangelernährung fördert diese Psychosomatik. Du bist mit Arbeit und Leben nicht zufrieden? Vielleicht ist eine Kündigung eine Option? Lies gute Bücher, nutze deine Zeit und ändere, was dich nicht glücklich macht. Doch das Wichtigste ist: Hab Mut! Du musst Entscheidungen treffen!

Ruediger Dahlke: Kriege in Medizin und Körper – wie wir uns davor schützen und gesund bleiben

Follow the money! Was in der internationalen Politik einem unausgesprochenen Naturgesetz gleicht, trifft leider auch im medizinischen Bereich den Nagel auf den Kopf. Unsummen an Geldern werden dort seit Jahrzehnten in die Erforschung und Bekämpfung der Krankheiten unserer Zeit gesteckt – mit mäßigem Erfolg.

Warum ist das so? Dr. Ruediger Dahlke, einer der bekanntesten Humanmediziner im deutschsprachigen Raum, hat einen möglichen Erklärungsansatz hierfür: Es wird in die falsche Richtung geforscht. Und zwar bewusst. Denn solange das Auf-der-Stelle-treten Programm ist, bleibt auch der Geldregen, der infolgedessen über die Pharmaindustrie niedergeht, weiter beständig.

Der gesunde Mensch, so brutal es auch klingen mag, wäre für die Pharmaindustrie – und damit

für einen wichtigen Stützpfeiler unserer Wirtschaft – das Ende. Von daher ist es auch nur allzu logisch, dass hier Selbsterhaltungstriebe am Werk sind, die das Ziel größtmöglicher Gesundheit aktiv zu unterbinden versuchen. Die Pharmaindustrie braucht möglichst viele Patienten und dafür erfindet man notfalls auch neue Krankheiten oder verschiebt Grenzwerte.

Im Gesundheitsbereich ist daher dringend ein gesellschaftliches Umdenken von Nöten. So wie es in einer Demokratie eines mündigen Bürgers bedarf, so benötigt auch ein funktionierendes Gesundheitssystem einen mündigen Patienten. Mutige Ärzte wie Dr. Ruediger Dahlke leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.

Anlässlich der Vergabe des MIND Awards 2018/2019 hat Dr. Dahlke einen Vortrag unter dem Titel „Kriege in Medizin und Körper – wie wir uns davor schützen und gesund bleiben“ gehalten. KenFM war in Montabaur vor Ort und hat den Vortrag für Euch aufgezeichnet.



Die letzten 100 Artikel