Alltagsterror

Hat die deutsche Polizei ein Rassismus-Problem?

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

SPD-Chefin Esken sieht bei deutschen Sicherheitskräften einen latenten Rassismus und fordert, dass entsprechende Beschwerden über Polizisten von einer unabhängigen Stelle geprüft werden. Gibt es bei der deutschen Polizei also tatsächlich ein strukturelles Problem mit Hang zum Rechtsextremismus? Die Vorwürfe sind nicht neu. Während der vergangenen zwanzig Jahre sind eine ganze Reihe von Menschen nichtweißer Hautfarbe durch Polizisten oder in Polizeigewahrsam in Deutschland ums Leben gekommen. Der bekannteste Fall war der Tod von Oury Jalloh. Die verkohlte Leiche des Asylbewerbers aus Sierra Leone wurde 2005 in einer Gewahrsamszelle einer Polizeiwache in Dessau gefunden. Ein neues forensisches Gutachten kam im Oktober 2019 zu dem Ergebnis, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde. Doch worum handelt es sich dabei? Einzelfälle oder Struktur?



Die letzten 100 Artikel