Ausland

USA: Unruhen sind auch wirtschaftlich motiviert

Von hier aus gelangen Sie auf die Autorenseite von und koennen alle kommenen Artikel mit "Link speichern unter" abonieren.

Die Proteste und Unruhen in den USA sind untrennbar mit einem Namen verbunden: George Floyd! Doch der brutale Tod des Afroamerikaners war wohl nur ein Auslöser. Denn es sind nicht nur Polizeigewalt und Rassismus, die die Menschen auf die Straßen treiben.

Es sind vor allem auch die wirtschaftlichen Verhältnisse, unter denen überwiegend, aber nicht nur die afroamerikanische Bevölkerung zu leiden hat. Und immer lauter werden diese Probleme nun artikuliert. Parallelen zur Occupy Wallstreet-Bewegung werden sichtbar. Auch Präsident Donald Trump hat bereits eine Ähnlichkeit festgestellt.



Die letzten 100 Artikel